11.06.2008, 09:20
Hi auch der 207 hat Probleme, ich weis nicht ob auch mit dem Schwungrad das hat ja nix mit 5 oder 6 Gänge zu tun!
Aber da es der gleiche Motor ist, tackert auch dieser wie ein Diesel! Wurden ja schon reichlich Kettenspanner getauscht was aber nur kurz geholfen hat! Angeblich soll es die Lichtmaschine sein, einige vermuten es hängt mit dem Öldruck zusammen! Die Ölpumpe könnte hier auch das Problem sein!
Bei vielen tauchen die Probleme aber erst so um die 20.000Tkm auf! Es soll auch massive Probleme mit dem Fahrwerk geben, ich habe eine recht gute Quelle bei BMW ist ein Meister dort! Der sagte mir der MCS ist alles andere als Standhaft seiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion! Und er wäre stink sauer das aus München nix kommt, die Händler läßt man da auch teilweise im Regen stehen, er meinte nämlich es wäre nicht angenehem die Kunden immer vertrösten zu müssen! Und er hätte keine konkreten Aussagen die er dem Kunde sagen könnte, weil man ratlos ist!
Da ich selber KFZ-Meister bin und viele Jahre bei Audi tätig war, weis ich es kochen alle nur mit Wasser! Beispiel neuer A3 2.0TDI hier sind der Reihe nach die Zylinderkopfe getauscht worden, lt. Audi war es wohl ein Produktionsfehler! Und es stellten sich noch sehr viele weitere Mängel ein, aber Audi reagierte und schaffte für Abhilfe! Es wurden tausende Köpfe getauscht danach war Ruhe, auch mit dem Fahrwerk gab es ein Problem die Dämpfer an der Hinterachse hatten wohl eine falsche Kennlinie! Auch hier wurde ruck zuck ein neuer Dämpfer entwickelt!
Und BMW? Die pennen wohl und als Kunde steht man blöd da und wird auch beim Händler vertröstet! Noch habe ich keinen MCS aber man macht sich ja kundig, und wenn ich das alles so lese und studiere bekomme ich einen Hals ohne Ende!
Man sollte nein muß hier mehr Druck auf BMW ausüben sonst stehen wir später voll im Regen! Sollte mein neuer MCS den ich trotz allem kaufen werde, nur den Hauch von Nageln zeigen oder besagte Geräusche beim Runterschalten machen, werde ich jedes Mittel anwenden um BMW dazu zu bewegen die Mängel zu beseitigen!
Und das kann ich jedem anderen auch nur empfehlen sonst passiert da nix mehr, und abpfinden werde ich mich damit nicht! Auch nicht mit Aussagen das sei normal und da passiert weiter nix damit kann man bedenkenlos weiter fahren!
Gruß Hans
Aber da es der gleiche Motor ist, tackert auch dieser wie ein Diesel! Wurden ja schon reichlich Kettenspanner getauscht was aber nur kurz geholfen hat! Angeblich soll es die Lichtmaschine sein, einige vermuten es hängt mit dem Öldruck zusammen! Die Ölpumpe könnte hier auch das Problem sein!
Bei vielen tauchen die Probleme aber erst so um die 20.000Tkm auf! Es soll auch massive Probleme mit dem Fahrwerk geben, ich habe eine recht gute Quelle bei BMW ist ein Meister dort! Der sagte mir der MCS ist alles andere als Standhaft seiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion! Und er wäre stink sauer das aus München nix kommt, die Händler läßt man da auch teilweise im Regen stehen, er meinte nämlich es wäre nicht angenehem die Kunden immer vertrösten zu müssen! Und er hätte keine konkreten Aussagen die er dem Kunde sagen könnte, weil man ratlos ist!
Da ich selber KFZ-Meister bin und viele Jahre bei Audi tätig war, weis ich es kochen alle nur mit Wasser! Beispiel neuer A3 2.0TDI hier sind der Reihe nach die Zylinderkopfe getauscht worden, lt. Audi war es wohl ein Produktionsfehler! Und es stellten sich noch sehr viele weitere Mängel ein, aber Audi reagierte und schaffte für Abhilfe! Es wurden tausende Köpfe getauscht danach war Ruhe, auch mit dem Fahrwerk gab es ein Problem die Dämpfer an der Hinterachse hatten wohl eine falsche Kennlinie! Auch hier wurde ruck zuck ein neuer Dämpfer entwickelt!
Und BMW? Die pennen wohl und als Kunde steht man blöd da und wird auch beim Händler vertröstet! Noch habe ich keinen MCS aber man macht sich ja kundig, und wenn ich das alles so lese und studiere bekomme ich einen Hals ohne Ende!
Man sollte nein muß hier mehr Druck auf BMW ausüben sonst stehen wir später voll im Regen! Sollte mein neuer MCS den ich trotz allem kaufen werde, nur den Hauch von Nageln zeigen oder besagte Geräusche beim Runterschalten machen, werde ich jedes Mittel anwenden um BMW dazu zu bewegen die Mängel zu beseitigen!
Und das kann ich jedem anderen auch nur empfehlen sonst passiert da nix mehr, und abpfinden werde ich mich damit nicht! Auch nicht mit Aussagen das sei normal und da passiert weiter nix damit kann man bedenkenlos weiter fahren!
Gruß Hans