Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ist was neues zum Thema Schwungrad bekannt?
#11

Hi auch der 207 hat Probleme, ich weis nicht ob auch mit dem Schwungrad das hat ja nix mit 5 oder 6 Gänge zu tun!

Aber da es der gleiche Motor ist, tackert auch dieser wie ein Diesel! Wurden ja schon reichlich Kettenspanner getauscht was aber nur kurz geholfen hat! Angeblich soll es die Lichtmaschine sein, einige vermuten es hängt mit dem Öldruck zusammen! Die Ölpumpe könnte hier auch das Problem sein!

Bei vielen tauchen die Probleme aber erst so um die 20.000Tkm auf! Es soll auch massive Probleme mit dem Fahrwerk geben, ich habe eine recht gute Quelle bei BMW ist ein Meister dort! Der sagte mir der MCS ist alles andere als Standhaft seiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion! Und er wäre stink sauer das aus München nix kommt, die Händler läßt man da auch teilweise im Regen stehen, er meinte nämlich es wäre nicht angenehem die Kunden immer vertrösten zu müssen! Und er hätte keine konkreten Aussagen die er dem Kunde sagen könnte, weil man ratlos ist!

Da ich selber KFZ-Meister bin und viele Jahre bei Audi tätig war, weis ich es kochen alle nur mit Wasser! Beispiel neuer A3 2.0TDI hier sind der Reihe nach die Zylinderkopfe getauscht worden, lt. Audi war es wohl ein Produktionsfehler! Und es stellten sich noch sehr viele weitere Mängel ein, aber Audi reagierte und schaffte für Abhilfe! Es wurden tausende Köpfe getauscht danach war Ruhe, auch mit dem Fahrwerk gab es ein Problem die Dämpfer an der Hinterachse hatten wohl eine falsche Kennlinie! Auch hier wurde ruck zuck ein neuer Dämpfer entwickelt!

Und BMW? Die pennen wohl und als Kunde steht man blöd da und wird auch beim Händler vertröstet! Noch habe ich keinen MCS aber man macht sich ja kundig, und wenn ich das alles so lese und studiere bekomme ich einen Hals ohne Ende!

Man sollte nein muß hier mehr Druck auf BMW ausüben sonst stehen wir später voll im Regen! Sollte mein neuer MCS den ich trotz allem kaufen werde, nur den Hauch von Nageln zeigen oder besagte Geräusche beim Runterschalten machen, werde ich jedes Mittel anwenden um BMW dazu zu bewegen die Mängel zu beseitigen!

Und das kann ich jedem anderen auch nur empfehlen sonst passiert da nix mehr, und abpfinden werde ich mich damit nicht! Auch nicht mit Aussagen das sei normal und da passiert weiter nix damit kann man bedenkenlos weiter fahren!
Gruß Hans
Zitieren
#12

ich habe auch schon alle hebel in bewegung gesetzt... unterm strich bleiben die probleme jedoch bestehen. Darum sitze ich jetzt das letzte jahr von der leasing aus und geb ihn zurück. Es ist definitif der letzte MINI gewesen...
ich war mit dem auto so oft in der Werkstatt, dass es mir langsam peinlich wird, wenn freunde und kollegen mitbekommen, dass das teil wieder mal in der werkstatt steht.

Die Karre macht echt spaß, spätestens im winter, wenn wieder jeden morgen geklackert wird, geht mir das ding nur noch auf die nerven.

...darum geht er nach der leasing zurück und ich schau mich mal nach nem flachen zweisitzigen insekt aus Norfolk um... vom MINI hab ich genug.
Zitieren
#13

und was ist mit deiner Leasingsonderzahlung?!

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#14

Hi ich kann das gut verstehen, haben ja auch schon viele gewandelt! Ich bin 100% auch noch nicht sicher ob ich meinen nehme, habe ja 14 Tage zeit vom Vertrag zurück zu treten!

Und bei dem Kaufpreis überlege ich das ganz genau! Vielleicht wird es auch bei mir doch wieder ein Roadster mal sehen!

Gruß Hans
Zitieren
#15

sonderzahlung bekommen sie natürlich... beende den vertrag ganz normal und dann wars das. geh entweder in richtung Z4 M / Audi TTS oder dann etwas exzessiver den Exige. aber von mini hab ich genug - auf keinen fall
Zitieren
#16

Hi einen schönen Z4 3.0 habe ich auch noch auf Option liegen! Aber der Händler kommt nicht aus dem Quark, ist ein Bj. 05 und hat erst 6000Km gelaufen mit voller Ausstattung wie M Paket M Sitze Sonderlackierung Navi DVD und und und! Und das für 26.000Euros Yeah!

da muß man nicht lange überlegen oder?

Gruß Hans
Zitieren
#17

nein, absolut nicht... sofort zuschlagen Devil!
Zitieren
#18

Alukugel schrieb:Warum?! du siehst wohl schon ne ganze Menge gebrauchte S bei autoscout und Co stehenPfeifen

...und meiner steht vielleicht auch bald dabei...

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#19

Eigentlich schade der MCS ist schon ein geiles Auto, aber es kann und darf einfach nicht sein, das man solche Probleme hat und von seitens BMW hier keine Lösung gefunden wird!

Und erst Recht nicht bei dem Preis, da muß man sich nicht wundern das man sich gegen den MCS entscheidet! Wirklich schade wäre das Auto solide und standfest und nicht mit sovielen Macken und Mängeln behaftet, würde man wirklich viele Jahre glücklich und zufrieden damit leben können!

Aber wenn einem selbst BMW rät das Auto zu verkaufen, kaufe ich es erst besser garnicht da bleiben mir vielleicht viele Sorgen erspartParty!!
Gruß Hans
Zitieren
#20

na geil, also langsam vergeht mir echt der Spass auf mein neuen MCS den demnächst "eigentlich" bestellen wollte... das kann ja nich ernsthaft so sein das jeder neue MCS der vom Band läuft mit den besagten Mängel bestückt ist, oder etwa doch? Soll ich mir jetzt doch keine kaufen? was ich sehr schade fänd weil ich mich schon sehr auf dein kleinen eingeschossen habe...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand