Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
zum Glück ist meine Niederlassung wirklich bemüht...denen kann ich keinen Vorwurf machen, das ist das einzige was mich immer etwas aufbaut.
Aber die in München...sorry, das ist einfach lächerlich! Entweder wollen oder können die einfach nicht
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Hi die aus München sollten hier mal mitlesen, oder tun sie das vielleicht sogar?
Ist echt zum kotzen das ganze, meiner ist zwar bis jetzt noch ruhig 7100Km! Aber ich warte täglich drauf bis es los geht, und dann lernen die mich auch kennen!
Bin gespannt ob an dieser Rückrufaktion im August was dran ist, oder nur heiße Luft?
Gruß Hans
•
Beiträge: 54
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: 76227 Karlsruhe
So nach nun fast 26tkm haben wir das Rasselproblem nun auch!
Gerade einkaufen gefahren und der Motor hörte sich nach dem Kaltstart an als ob kein Öl drauf ist. Nach dem ersten Anfahren war es dann weg und kam nicht wieder!
Ich habe so die Schnauze voll, das könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen.
Der Peugeot ist nun 13Monate alt und war bereits 4mal in der Werkstatt, wegen dem Schrott den man Engine of the Year 2007 und 2008 nennt.
Spontane Leistungsverluste die man durch irgendwelche Softwareupdates beheben will, im Leerlauf läuft er als ob Heinzelmännchen gelegentlich die Zündkerzenstecker abziehen und nun das. Zu allen Überfluß ist auch das ominöse Turboloch wieder da.
Eigentlich haben wir uns den Peugeot nur gekauft, weil wir dachten mit dem BMW- Motor kaufen wir Qualität.
Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Die Qualität an dem Auto ist nur dort vorhanden wo kein BMW- Stempel drauf ist.
In zwei Wochen haben wir Urlaub und dann kommt der Wagen in die Werkstatt und ich hoffe das die dann die Probleme beheben können.
Ich kann Euch nicht verstehen wie Ihr bei einem 1,5mal so teuren Auto so ruhig bleiben könnt.
Für mich steht auf jeden Fall fest. Nie wieder BMW!!!!!!
Gruß
Manuel
•
Beiträge: 72
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Dinslaken
Hey ,
mein Clubman S rasselte schon bevor er 6000 KM auf den Tacho hatte .
Sicher nervt mich das auch , nur glücklicherweise tritt es sehr selten auf.
So hatte ich noch keine möglichkeit es vorzuführen , ich habe eine Zeit lang beim starten immer meine Digitalkamera mit in der Hand um es aufzunehmen .
Bisher habe ich aber noch nicht das richtig Laute rasseln aufnehmen können , ich habe es zwar schon mündlich beanstandet . Aber ohne geeigneten Beweis komme ich mir ein bisschen blöde vor .
Beim "schleifgeräusch beim herunterschalten" hat mir der Video-Beweis auch weitergeholfen , aber das ist ja eine andere Baustelle .
Nur bei der Problematik mit den Motor warte ich erstmal auf eine Lösung , da möchte ich nicht das VersuchsKaninchen sein .
Ich habe ja noch 1,5 Jahre Zeit das Problem zu reklamieren .
Mfg CaddyvsClubman
•
Hi sei froh ich habe nur noch bis März Zeit und danach ein Jahr Euro Plus!
Ich kann nur hoffen wenn es mich erwischt noch in der Garantie zu sein!
Ich hoffe aber das es bald eine Lösung von Seiten BMW gibt genau wie mit der Kupplung!
Gruß Hans
•
Beiträge: 130
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2008
Wohnort: Osthofen -> Rheinhessen
207RC-Cup schrieb:S
Eigentlich haben wir uns den Peugeot nur gekauft, weil wir dachten mit dem BMW- Motor kaufen wir Qualität.
Öhh wie is das eigentlich mim Motor? Is das ne 50/50-Entwicklung oder war BMW bzw Peugeot federführend? Hatte das entgegen der Aussage oben immer so verstanden das der Motor mehr eine Peugeot-Entwicklung ist
Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Bei allem Ärger, den ich teile und natürlich verstehe, ist der Mini aber immer noch kein schlechtes Auto. Auch "mit"dem Rasseln bin ich nicht enttäuscht und würde das Auto jederzeit wieder kaufen. Turboloch, Lesitungsverluste und andere Mängel kenn ich nicht.
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
heute morgen war wieder absolute Ruhe: war allerdings auch heute nacht 16C...mal abwarten wie sich das weiterentwickelt.
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
TheoneOnly schrieb:Öhh wie is das eigentlich mim Motor? Is das ne 50/50-Entwicklung oder war BMW bzw Peugeot federführend? Hatte das entgegen der Aussage oben immer so verstanden das der Motor mehr eine Peugeot-Entwicklung ist
Nein, der Motor ist technisch gesehen eine BMW Entwicklung. PSA hat die Logistik und die Produktionsorganisation entwickelt. Allerdings ist der Motor von MINI nicht 1:1 im Peugeot verbaut. PSA verwendet eine andere Motorsteuerungssoftware und diverse andere Anbauteile bzw. Bauteile.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Peugeot verwendet z.b. eine normale Kupplung und hat damit nicht die Dröhnprobleme...
•