Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Bin hier in GB etwas weit weg, habe aber Mailkontakt mit MTH.
Der Fehler ist gefunden und wurde bereits von BMW ab Baujahr 06/2007 behoben. Irgendein Ventil am Kompressor soweit ich das mitbekommen habe, hat das schon bei den Workskits Probleme verursacht....
•
Beiträge: 37
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2008
Wohnort: Kassel
hab mir vor zwei wochen auch einen chip einbauen lassen, von einem anderen tuner, nicht mth.
auch bei mir lief es zwei wochen lang gut und dann auf einmal auf der autobahn war die leistung weg und die gelbe motorlampe ging an. danach lief mein mcs auf notprogramm. schlechte abgaswerte angeblich.
nun habe ich erstmal wieder auf original umrüsten lassen. werde bei bmw den fehlerspeicher aus lesen lassen. mal sehen, was da steht.
•
Beiträge: 398
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2008
Wohnort: Hameln/Niedersachsen
Habe die Kennfeldoptimierung von MTH seit Anfang April in meinem Kompressor MCS. Das Ding läuft super.
Von den Turbo MCS liest man ja im Allgemeinen nicht viel Gutes bzw von Störungen und Totalausfällen. Würde die Störungen also nicht unbedingt MTH anlasten!
Klar, wenn ich Rosenkohl gegessen habe und muß mich danach übergeben, gehe ich auch erstmal vom schlechten Rosenkohl aus...
Erstmal genau schauen bevor ihr hier einen guten Ruf ruiniert.
It's nice to be important but it's more important to be nice!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
DerFlo schrieb:Unwahrscheinlich, da der R56 ja einen Turbolader hat... 
Sorry

Muss am Sonnenstich liegen, meinte natürlich die Luftpumpe öhm den Turbo
•
Beiträge: 418
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Hannover / Osnabrück
Das mit den Probefahrten bei besagter Firma kommt mir seeehr bekannt vor

Ich hatte meinen Wagen für 3 Monate abgegeben zu einem Komplett-Umbau.was war: Alles halbfertig, teils seeeehr schlechte Arbeit abgeliefert, um nicht von Pfusch zu sprechen (Seitenschwelle rund Front mit Kabelbindern fixiert!!!

), der JCW Flügel löste sich etwas später auf einer Seite


etc.
Der Hammer aber war: NAch diesen 3 Monaten waren 900!!!!!!!!!!


km mehr auf der Uhr, des Weiteren wurde der Firmeninhaber dabei gesichtet, wie er mit meinem Fahrzeug seine Dienstwege erledigte.mehr brauc man dazu nicht sagen...
•
Beiträge: 349
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2004
Wohnort: Bad Fallingbostel
BlackSilver_S schrieb:Das mit den Probefahrten bei besagter Firma kommt mir seeehr bekannt vor
Ich hatte meinen Wagen für 3 Monate abgegeben zu einem Komplett-Umbau.was war: Alles halbfertig, teils seeeehr schlechte Arbeit abgeliefert, um nicht von Pfusch zu sprechen (Seitenschwelle rund Front mit Kabelbindern fixiert!!!
), der JCW Flügel löste sich etwas später auf einer Seite
etc.
Der Hammer aber war: NAch diesen 3 Monaten waren 900!!!!!!!!!!
km mehr auf der Uhr, des Weiteren wurde der Firmeninhaber dabei gesichtet, wie er mit meinem Fahrzeug seine Dienstwege erledigte.mehr brauc man dazu nicht sagen...
Ich kann dem nur beipflichten. Habe dort auch schlechte Erfahrungen gemacht. Felgen angeblich mehrfach krumm und defekt geliefert. Als sie dann da waren, gabs kein Gutachten. Auf Nachfrage vom Hersteller wurde mir dann berichtet, dass die Felgen seit mehreren Jahren gar nicht mehr herstellt wurden und somit für Mini keine Freigabe hatten. Service und Support danach gleich null. Ich könnte da jetzt noch weiter ins Detail gehen, aber ich erspare mir, das hier öffentlich zu machen. Nur noch soviel, die hier mehrfach angeprangerte Probefahrt musste sich mein Motor dann leider auch antun. Grundsätzlich ist da auch nichts gegen einzuwenden, aber nicht so wie es dort ja scheinbar an der Tagesordnung ist.
Aber, bevor es hier zu nem Meckerfred verkommt, back to topic: Wie ist denn der Stand der Dinge? Geht dein Wagen jetzt wieder?
"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
ich kann und will die Dinge die hier vorgetragen werden nicht bewerten und beurteilen, da ich nicht dabei war. Ich hoffe aber nur, dass hier persönliche Dinge nicht die Fakten verwischen.
Hab meine Minis häufiger beim Cartune-Speedpoint und dort auch viele Teile gekauft. Ich habe da bisher nur gut Erfahrungen gemacht. Einbau diverser Teile wie z. B. Fahrwerk und Aerokit etc, sind alle tadellos zu einem fairen Preis gemacht worden. Man hat bei unserem R50 auch Fehler gefunden, wo BMW ratlos war und diese nicht beseitigen konnte.
Ich kenne Dieter vom Speedpoint eigentlich als besonnen Fahrer und hab auch keine Sorgen um mein Auto, wenn er eine Proberunde dreht. Macht doch auch Sinn einen vorher/nacher Vergleich bei einem Motortuning zu machen (OK, 900 km wären schon ein wenig heftig

) und wenn das Auto warm ist, kann es doch auch mal getreten werden.
Was ist jetzt mit dem S, läuft er wieder?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Laut Franz ist der Fehler erkannt und kann durch den Einbau eines funktionierenden Ventlils behoben werden. Außerdem tritt das nur selten und wenn auch nur bei den alten Modellen mit dem fehlerhaften Ventil auf, die neueren sind alle in Ordnung!
Auf der einen Seite schimpft Ihr dass eine zu lange Probefahrt gemacht wird, auf der anderen Seite war sie dann wohl zu kurz, weil der Fehler erst später aufgetreten ist
•