Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Hans Amstein schrieb:Das habe ich den Werkstattleiter auch gefragt - der hat aber abgewiegelt und gemeint, es drohten keine Folgeschäden. Andererseits wollte er den Wagen auffällig schnell wieder haben...
Die Sache gefällt mir ganz und gar nicht. 
das Problem liegt wohl daran das uns BMW nur beruhigen will und sie es niemals zugeben werden das ein Motorschaden droht, die stellen uns Alle für dumm hin
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
doppelrooahr schrieb:Aaah so!
Ich habe aber das Kettenrasseln beim Anlassen trotzdem...
Der neue Kettenspanner bringt auch definitiv nix...das war wohl ein Versuch von BMW, so nach dem Motto: wir tun was.
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 80
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: Aschaffenburg
Alukugel schrieb:das Problem liegt wohl daran das uns BMW nur beruhigen will und sie es niemals zugeben werden das ein Motorschaden droht, die stellen uns Alle für dumm hin
Den Verdacht habe ich zwischenzeitlich auch. Meiner ist übrigens 5/07 - das heißt, er hätte den "alten" Kettenspanner und jetzt tatsächlich einen "anderen" bekommen? Falls ja: der Erfolg war ja durchschlagend. Die Werkstatt ist immer noch auf Ursachensuche, höre ich gerade von dort. Der Fehlerspeicher war wiederum leer, was mich nicht mehr überrascht. Man tauscht nach Druckmessungen jetzt eine Hochdruckpumpe für die Einspritzung aus und hofft, das Ganze damit in den Griff zu bekommen. Geradezu unfaßbar (bezogen auf BMW, nicht die Werkstatt, die sich redlich müht). Anscheinend sind wir alle Beta-Tester der 2. Auflage des MINI. Angesichts der aufgerufenen Preise schlicht inakzeptabel.
Da ist ja ein Morgan Plus 8 ausgereifter!!!
•
Beiträge: 546
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 10 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 24.07.2008
MINI: F56
Modell: -
Wohnort: *
seit mal froh dass ihr nicht so einen "sound" habt...
hört sich echt übel an
http://de.youtube.com/watch?v=5UOIxyVMop4
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
diese art pfeif geräusch ist bei mir auch gewesen, war das gummi der frontscheibe oben, das sich ab 120 leicht angehoben hat und in schwingung geriet. neu verklebt und ruhe war
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
also den Wechsel des Kettenspanners und der Hydroelemente hat nur eines gebracht:
es ist deutlich schlimmer als je zuvor: kratzt nun absolut jeden Morgen!
also besser sein lassen...
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
MC_Chili schrieb:also den Wechsel des Kettenspanners und der Hydroelemente hat nur eines gebracht:
es ist deutlich schlimmer als je zuvor: kratzt nun absolut jeden Morgen!
also besser sein lassen...
na das klingt ja super ey... und was machst du nun?
aber trotzdem scheint man ja an den richtigen bzw. an den betroffenen bauteilen gearbeitet zu haben, denn es hat sich ja was geändert.
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
Cooper Kali schrieb:na das klingt ja super ey... und was machst du nun?
erstmal eine bösen Brief nach München schreiben...denn mir reichts nach über 4 MINI Jahren und über 65.000 EUR langsam!
Dann gar nix machen...anscheinend wurde ein Lösung nun für Dezember (!!!!!) angekündigt.
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
für Dezember? woher hast Du diese Info?
Das mit Dezember habe ich nämlich auch schonmal gehört...
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Das wäre schön, dann kommen ja so einige Rückrufaktionen zusammen!
Ich würde ganz gerne Ruhe haben mit meinem Mini!
•