Beiträge: 38
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: Rimpar
na ihr macht mir ja hoffnung...
...ölstand muss über der hälfte sein...
...wenns frühs kalt ist nur kurz...
...nach kurzem fahren...
ich schließe mich der meinung von turbotim absolut an! wir sollten es wirklich zu schätzen wissen!

allerdings bin ich auch der meinung, das es nicht sein kann, das ein so teures auto so n ärger macht!
stellt euch mal vor den leuten, denen das wasser im mund bei unseren schlitten zusammen läuft wüssten, dass der mini ständig klappert und ständig in die werkstatt muss!die würden warscheinlich nicht mehr ganz so sabbern!
mein sabbern hat dadurch auch etwas nachgelassen!
aber trotzdem n geiles auto
Grüße
Calle
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
•
Beiträge: 38
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: Rimpar
CHURCH
Calle
•
Beiträge: 54
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: 76227 Karlsruhe
Unser klappert nach dem Vanos Tausch nicht mehr.
Egal ob +25Grad, - 15Grad oder Öl unter min!
Aber das habe ich ja schon vor 7.000km und 5Monaten geschrieben.
PEUGEOT 207 RC-CUP
33.000km Dieselnageln, wurde durch Austausch der VVT und des Steuerkettenspanners beseitigt!
39.500km erneutes Dieselnageln!
41.606km kapitaler
MOTORSCHADEN!
41.646km Neuanfang
•
Beiträge: 1.338
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2005
Wohnort: Mühldorf am Inn
Hat jemand von euch die aktuelle PUMA Nr. ? Meiner ist nicht mehr in der Garantie und seit 3 Tagen ist's nicht nur noch kurz beim starten so, sondern auch während der Fahrt. Ein Lkw wäre neidisch bei dem Sound

•
Beiträge: 316
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2004
Wohnort: die Strasse Mülheim/Duisburg
so, nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt habe ich meine gerade wieder abgeholt.
Neue Kette und neue Kettenführung sind drinnen.
Von Kettenspanner, 4. Generation, Vanos etc. hat er nichts zu gesagt.
Schaun wa mal???
Der Rest, bis aufs Dach, wurde anstandslos repariert (über die Garantie)
Ganz viel Spass für wenig Geld, schreibe Arschl... an die 110!!
•
Beiträge: 38
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: Rimpar
hi
heute wieder geholt, klingt gut und sehr sauber meiner meinung nach(bereits beim kaltstart!)
was die anschlussgarantie betrifft hab ich auch was erfahren:
kostet für den mini 165 scheine, die richtet sich nach der versicherung selbst! das heist, abhängig davon welchen umfang die jeweilige versicherung eures autohauses nutzt kostet die anschlussgarantie mehr oder weniger.
in meinem fall ist garantie auf alles mechanische und elektrische gewährleistet, wenn was klappert oder mich im innenraum nervt(geräusche etc.) greift die garantie nicht!
hört sich doch ganz gut an, zumindest motor, getriebe und elektrik sind noch ein weiteres jahr geschützt!
denk, das werde ich in anspruch nehmen!
grüße an alle und schönen vatertag=),
Calle
•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
Ich habe gerade von meiner Werkstatt die Info erhalten, daß unter der Puma-Nr. 10686850-13 ausdrücklich steht, die VANOS-Einheit
NICHT zu tauschen.
Das ist, wie schon gesagt, alles ziemlich verwirrend.
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Hmm und wie kommen die anderen jetzt auf einen VANOs Tausch der scheinbar bei mehreren Leuten schon eine Lösung gebracht hat?
Langsam habe ich echt das Gefühl, man will uns für dumm verkaufen!
Also ich bin auch etwas verwirrt und bin mal gespannt, was der Spannertausch bei mir bringt. Morgen kriege ich ihn wieder...
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
Also wenn ich das hier alles richtig verfolgt habe, wurde noch bei keinem Mini Cooper S die VANOS-Einheit erneuert, sondern nur beim Peugeot.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Allerdings steht in dem englischen Artikel auf MotoringFile darüber etwas.
Inwieweit diese Quelle verlässlich ist, weiß ich nicht.
•