Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ihr seid alle etwas überempfindlich
hat jemand von euch schon mal nen aktuellen corsa sich genauer angehört? da regt sich keiner über sowas auf
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
die 53 schrieb:ihr seid alle etwas überempfindlich 
hat jemand von euch schon mal nen aktuellen corsa sich genauer angehört? da regt sich keiner über sowas auf 
na wenn einer für einen corsa 40.000 steine auf den tisch legt, ganz bestimmt...
ich verkürze die leasing um ein jahr... nach dem winter geb ich ihn zurück ...schnautze voll
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
zurückgeben :frage:

dein mini kann ja nix dafür, aber egal ist deine entscheidung
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
ich weiß... nur dieses ewige rumgeklappere, mal hier was, mal da was...
der kleine flitzer war schon so oft in der werkstatt, dass ich bei meinem freundlichen schon fast ne kaffeetasse mit meinem namen drauf habe ...ich zähl schon gar nich mehr mit.
definitif keine lust mehr...
bin schon am kontakten und am dienstag gibts ein paar unterschriften... im juni geht er - ein jahr früher als geplant zurück und dann gibts - vorerst - mal keinen MINI mehr. die werden diese ganzen kinderkrankheiten ja hoffentlich irgendwann noch in den griff bekommen!?!
werd mich wohl nach was flachem, orange-farbenen aus Norfolk umgucken...
•
Beiträge: 80
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: Aschaffenburg
Dome2711 schrieb:ich weiß... nur dieses ewige rumgeklappere, mal hier was, mal da was...
der kleine flitzer war schon so oft in der werkstatt, dass ich bei meinem freundlichen schon fast ne kaffeetasse mit meinem namen drauf habe ...ich zähl schon gar nich mehr mit.
definitif keine lust mehr...
Ich bin auch fast soweit.
Eigentlich wollte ich ihn (zwei bis) drei Jahre fahren und habe für danach mit dem JCW mit 211PS geliebäugelt. Jetzt fange ich an umzudenken. Vielleicht doch wieder eine Limousine? Leider (denn mit meinem Händler bin ich zufrieden, ganz im Unterschied zu Jaguar vorher) gefallen mir die von BMW nicht - der 7er ist hypertroph, der 3er zu klein, und der 5er Bangle-geschädigt. Mal sehen. Vielleicht geht die Reise in Richtung E-Klasse? (
Horribile dictum...)
Nachtrag zur Mängelliste:
Den Mini bekam ich rechtzeitig vor der Urlaubsfahrt zurück. Nach dem Austausch des Sonnenschutzrollos unter dem Glasschiebedach macht das Ding (das Schiebedach) jetzt einen Höllenlärm ab ca. 120km/h - war ganz toll auf der Autobahn... Was ich dann in Bozen bei Paßfahrten (mit geöffnetem Fenster - das übrigens wieder herrlich quietscht beim Hoch- und Runterfahren) feststellte: beim resp. unmittelbar nach dem Runterschalten gibt es ein (mir bislang nicht aufgefallenes) mettalisch-knallendes Geräusch, das ich dem Antriebsstrang zuordne. Ich hoffe sehr, daß sich hier nicht schon das nächste Problem ankündigt.
Fazit: vor Ablauf der Garantie muß er weg.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2008, 13:29 von
Hans Amstein.)
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
hmm der 7er ist doch en schönes auto. nur die eckigen endrohren stören mich etwas, runde würden da besser passen
ist die kettenführung beim mini-motor eigentlich aus metall oder kunststoff ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2008, 14:00 von
die 53.)
•
Beiträge: 80
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: Aschaffenburg
die 53 schrieb:(a) hmm der 7er ist doch en schönes auto. nur die eckigen endrohren stören mich etwas, runde würden da besser passen
(b) ist die kettenführung beim mini-motor eigentlich aus metall oder kunststoff ?
(a) im Prinzip ja, speziell nach dem letzten Facelift - vorher war er in meinen AUgen einfach nur furchtbar. Das Problem ist in meinem derzeitigen Umfeld die (fehlende) soziale Akzeptanz. Die zählte mit zu den Gründen, vom XJ auf einen MINI umzusteigen
(b) weiß ich nicht
Grüße, HA
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Das kenn ich auch... Die Damen vom Empfang meiner Werkstatt haben mich das letzte Mal namentlich begrüßt...
Da wußte ich dann daß hier irgendwas schief läuft...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Münü schrieb:Das kenn ich auch... Die Damen vom Empfang meiner Werkstatt haben mich das letzte Mal namentlich begrüßt...
Da wußte ich dann daß hier irgendwas schief läuft...
Ich werde von den ganzen Leuten bei der Vertretung namentlich begrüsst, das nenne ich Service am Kunden...schliesslich generiere ich ja auch genug Umsatz und mache auf dem Auto Werbung.
Jede Garage sollte seine Kunden die nicht nur einmal im Jahr kommen namentlich kennen, die meisten melden sich ja auch telefonisch vorher an.
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Auf den Dienst am Kunden geb ich nix... srry...
•