Beiträge: 1.400
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2007
	
Wohnort: ERZ
		
	
 
	
	
		die 53 schrieb:ist die kettenführung beim mini-motor eigentlich aus metall oder kunststoff ?
ist aus Kunststoff und sieht weißlich aus 
	 
	
	
Plus an Masse, das knallt klasse
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.533
	Themen: 158
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.12.2004
	
Wohnort: uninteressant
		
	
 
	
	
		Hans Amstein schrieb:(a) im Prinzip ja, speziell nach dem letzten Facelift - vorher war er in meinen AUgen einfach nur furchtbar. Das Problem ist in meinem derzeitigen Umfeld die (fehlende) soziale Akzeptanz. Die zählte mit zu den Gründen, vom XJ auf einen MINI umzusteigen
 
ne, ich meinte den neuen 7er (2008), der alte geht in meinen augen gar nicht, viel zu wuchtig
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 742
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Nürburg
		
	
 
	
	
		und wieder mal ein tolles klacker-konzert nach dem anlassen...
mir kommt es vor als würde das immer schlimmer werden ...hab sogar festgestellt dass es noch schlimmer ist, wenn man in ne kurve fährt...
hab jeden morgen - gleich nachdem ich losgefahren bin - die auffahrt zur schnellstraße... wenn die fliehkraft in der kurve wirkt, hört sich das da vorne an als würde überhaupt kein öl mehr an den ventilen ankommen. hört sich an als würden sie gleich durch die motorhaube schiessen. 
...hab schon mit meinem freunlichen telefoniert und bring das auto gleich heute abend vorbei... 
 
ich hab allmählich echt die schnautze voll
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.591
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.11.2006
	
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		bitte auf dem laufenden halten, was gemacht wird.
 
bei mir kommt jetzt ein neuer kettenspanner rein...
 
hier steht der puma fall:
 
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=30866&page=5
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 742
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Nürburg
		
	
 
	
	
		den puma-fall gab es bereits beim letzten mal...
 
naja, mal abwarten was passiert...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 430
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2008
	
Wohnort: Metzingen
		
	
 
	
	
		Hi
also ich habe ja das rasseln auch [ gehabt]
habe beim ersten mal den kettenspanner austauschen lassen
hat aber nichts gebracht nun haben sie die steuerkette getauscht
und bis jetzt höhr ich kein rasseln morgens 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 742
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Nürburg
		
	
 
	
	
		ich bin gespannt ob sie das problem jetzt mal in den griff bekommen... kettenspanner ist mittlerweile schon zwei mal getauscht worden. kette auch. und die hydroelemente wurden schon 3 mal entlüftet. hat bisher immer nur zeitweise geholfen aber das problem nach wie vor nicht behoben. 
naja, mal gucken was passiert 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.02.2008
	
Wohnort: Dinslaken
		
	
 
	
	
		Hey ,
hab ihr denn bezüglich der Probleme mal mit Mini München gesprochen ?
Oder müßt ihr euch mit den Ausreden der Werkstätten abfinden , 
ich werde das Thema mal bei den Reise - Ingeniuer ansprechen 
auch wenn er für eine andere Sache kommt .
Mfg CaddyvsClubman
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 742
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Nürburg
		
	
 
	
	
		also ich hab schon in münchen vorgesprochen... und was ich von denen hör ist total fürn a...   
 
...mein auto steht jetzt seit gestern abend bei meinem freundlichen - wieder mal 

hab mich auch mit meinem meister und meinem verkäufer über eine wandlung bzw. verkürzung der leasing unterhalten... das geht jetzt über die geschäftsführung direkt nach münchen. 
also seitens meiner niederlassung wird mir bestens geholfen - es wird wirklich alles getan... aber was aus münchen zurück kommt ist das letzte. 
 
ich bin gespannt was nun dieses mal gemacht wird.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Dome2711 schrieb:also seitens meiner niederlassung wird mir bestens geholfen - es wird wirklich alles getan... aber was aus münchen zurück kommt ist das letzte. 
 
ich bin gespannt was nun dieses mal gemacht wird.
Die wissen nicht was es ist, und solange die Kisten laufen wird sich da nicht viel ändern. Es gibt Probleme, die seit 2001 bestehen (z.B. die schmierenden Seitenscheiben, das Poltern der Hinterachse...) die nie behoben wurden und teilweise sogar in den neuen Modellen immernoch auftreten, obwohl neue Teile konstruiert wurden.
Ich drück Dir und allen anderen die Daumen, dass irgendwann ein guter Mechaniker ne Eingebung hat....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •