04.09.2008, 18:00
In einem amerikanischen Forum wurde vorgeschlagen, die Leitungen der vorderen und hinteren Lautsprecher zu tauschen. Grund hierfür ist die Feststellung, dass an die hinteren Lautsprecher keine tiefen Töne geliefert werden, obwohl die hinteren Lautsprecher aufgrund der größeren Membran die Bässe besser rüberbringen sollten als die vorderen.
Da ich für einen Verstärker Leitungen vorbereitet habe, konnte ich den Tausch der vorderen und hinteren Leitungen einfach vornehmen. Und ich muss sagen, dass ich überrascht bin, wie großartig das klingt. Im Gegensatz zu dem blassen Klang, der zuvor die Ohren beleidigt hat, kommt jetzt ein um Längen besser Sound heraus. Es entsteht ein raumfüllender Klang, der deutlich mehr Bass rüberbringt und auch in den Höhen überzeugt. Vom Klang her erinnert mich das jetzt an das Boost System aus dem R50/R53. Ich habe den Bass jetzt auf 0 gedreht (vorher war er auf 6) und die Höhen auf +4 und kann sagen, dass mich das Ergebnis begeistert. Auf den nachträglichen Einbau eines Verstärkers werde ich jetzt erst einmal verzichten, weil das Radio jetzt deutlich mehr leistet als vorher.
Den Tausch der Leitungen bemerkt man bei der Bedienung des Radios nur, wenn man den Fader einstellt, da jetzt die Pfeile in die falschen Richtungen weisen (vorne ist jetzt logischerweise hinten und umgekehrt), aber damit kann ich leben. Den Fader habe ich nun fast mittig (+1) eingestellt, damit scheint mir das Klangbild am ausgewogensten zu sein.
In dem o.g. Forumsbeitrag wird erläutert, dass der Wechsel der Leitungen vorgenommen werden kann, ohne das Radio ausbauen zu müssen. Da der Ausbau des Radios eine Schweinearbeit ist, ist die dort vorgestellte Lösung verhältnismäßig einfach.
Im Verlauf der Diskussion wurde übrigens festgestellt, dass der Austausch der Leitungen für Besitzer der Hifi Erweiterung keinen Sinn macht, der erste Beitrag wurde dahingehend nachträglich geändert (ursprünglich dachte man, dass auch die Hifi Option damit besser fahren würde).
Wer nachträglich einen vier Kanal Verstärker eingebaut hat, kann ja auch mal testen, ob er damit nicht noch etwas mehr rausholen kann.
Alle Details finden sich hier:
http://www.northamericanmotoring.com/for...p?t=151132
Nachdem ich jetzt den Klang vorher und nachher vergleichen konnte, frage ich mich, ob der Klang nach dem Umbau nicht ursprünglich einmal von den Entwicklern so geplant war und vor der Produktion des Radios die Leitungen aufgrund eines unglücklichen Fehlers verwechselt wurden und dies später niemand bemerkt hat... falls jemand Verbindungen zu BMW hat, kann er das denen ja mal stecken...
Da ich für einen Verstärker Leitungen vorbereitet habe, konnte ich den Tausch der vorderen und hinteren Leitungen einfach vornehmen. Und ich muss sagen, dass ich überrascht bin, wie großartig das klingt. Im Gegensatz zu dem blassen Klang, der zuvor die Ohren beleidigt hat, kommt jetzt ein um Längen besser Sound heraus. Es entsteht ein raumfüllender Klang, der deutlich mehr Bass rüberbringt und auch in den Höhen überzeugt. Vom Klang her erinnert mich das jetzt an das Boost System aus dem R50/R53. Ich habe den Bass jetzt auf 0 gedreht (vorher war er auf 6) und die Höhen auf +4 und kann sagen, dass mich das Ergebnis begeistert. Auf den nachträglichen Einbau eines Verstärkers werde ich jetzt erst einmal verzichten, weil das Radio jetzt deutlich mehr leistet als vorher.
Den Tausch der Leitungen bemerkt man bei der Bedienung des Radios nur, wenn man den Fader einstellt, da jetzt die Pfeile in die falschen Richtungen weisen (vorne ist jetzt logischerweise hinten und umgekehrt), aber damit kann ich leben. Den Fader habe ich nun fast mittig (+1) eingestellt, damit scheint mir das Klangbild am ausgewogensten zu sein.
In dem o.g. Forumsbeitrag wird erläutert, dass der Wechsel der Leitungen vorgenommen werden kann, ohne das Radio ausbauen zu müssen. Da der Ausbau des Radios eine Schweinearbeit ist, ist die dort vorgestellte Lösung verhältnismäßig einfach.
Im Verlauf der Diskussion wurde übrigens festgestellt, dass der Austausch der Leitungen für Besitzer der Hifi Erweiterung keinen Sinn macht, der erste Beitrag wurde dahingehend nachträglich geändert (ursprünglich dachte man, dass auch die Hifi Option damit besser fahren würde).
Wer nachträglich einen vier Kanal Verstärker eingebaut hat, kann ja auch mal testen, ob er damit nicht noch etwas mehr rausholen kann.
Alle Details finden sich hier:
http://www.northamericanmotoring.com/for...p?t=151132
Nachdem ich jetzt den Klang vorher und nachher vergleichen konnte, frage ich mich, ob der Klang nach dem Umbau nicht ursprünglich einmal von den Entwicklern so geplant war und vor der Produktion des Radios die Leitungen aufgrund eines unglücklichen Fehlers verwechselt wurden und dies später niemand bemerkt hat... falls jemand Verbindungen zu BMW hat, kann er das denen ja mal stecken...
