Beiträge: 24
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2008
Wohnort: Pirmasens
Ja da kann ich nur sagen: Richtig so!
Bei mir ist es echt nicht so laut aber es nervt eben.... Alt wird der kleine aber bei mir auch nicht denke ich! Höchstens in ner trockenen oldie Garage altern lassen und nicht fahren, später dann als oldie wieder auspacken!
greetz
Carsten
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
so... am freitag hab ich ihn wiederbekommen ...die liste der teile die getauscht wurden war fast ne ganze seite lang... und heute morgen ging die klapperei grad wieder los.
ich hab jetzt endgültig die schnautze voll...
verstrahlt hin oder her... zum teufel damit ...ich hab eine laune dass ich kotzen könnte. ich ruf jetzt beim meinem freundlichen an, telefonier danach mit meinem anwalt und sieh zu dass ich die nächsten tage gleich die teile tausche, die ich seit kauf noch geändert habe. aero, felgen, ... und dann geb ich das ding so schnell es geht zurück. ich hab die faxen dicke.
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Das is schade... Aber die bekommen das wohl echt nicht gebacken...
Hab neulich irgendwo gelesen (weis nimmer wo, irgend ein Forum...) daß BMW die Lösung von Peugeot nicht kaufen wollte... wär wohl besser gewesen...
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
@dome
das gibts doch nicht oder?
ich hab jetzt erst einen neuen kettenspanner bekommen, hat aber immernoch gerasselt. morgen bekomme ich die anderen teile. das verunsichert mich jetzt schon, dass deiner trotz der neuen teile immernoch rasselt... das hört sich nicht gut an!!!!
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
ja, leider... ist total für den arsch ...ich war jetzt glaub 5 mal wegen diesem scheiss klappern da und das war jetzt das letzte mal.
am donnerstag kommt mein verkäufer aus dem urlaub und spätestens nächste woche steht mein auto auf dem hof. schnautze voll.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
kann das sein das ihr etwas überempfindlich seid :frage:
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen

Nee... das kann nicht sein...
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ich weiß net, wenn das klackern so extrem wär, ists doch normal ein wandlungsgrund, und nicht 10 mal zur werkstatt rennen
außerdem könnt ihr net erwarten das en 4-zylinder nach nem 6-zylinder klingt, die klappern und quitschen nunmal alle irgendwo
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ist zwar net leise, aber selbst manche audi tfsi klingen so (2 nachbar autos bei mir in der straße) wenn sie kalt sind
übrigens, ihr seid net die einzigsten - den golf fahrern gehts ebenso
http://www.golf4.de/thread837-1.html
da kommt es eben anscheinend von der piezo-einspritzung, und da der s-motor auch ein direkt einspritzer ist, wird das geräusch vielleicht normal sein - einspritzung mit hohem druck und stärkere verbrennung = "nageln"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2008, 13:51 von
die 53.)
•