Beiträge: 543
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2008
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		:drehtsich: !!
 
 
 
Gruss!TEX
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2009, 17:42 von 
Tex.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.09.2008
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		So, schreibe nach einer Woche Mini Cooper S Besitz auch mal mein Statement zum klackern. 
Auch ich habe das klackern bemerkt. Wenn man ihn einschaltet und auch im Leerlauf, also Standgas, hört er sich an wie ein kleiner Diesel. Bei mir ist dieses klackern aber nicht so ausgeprägt oder laut, bin bisher absolut zufrieden. 
Tritt man aufs Gas, also erhöht die Drehzahl des Motors, verschwindet bei mir das klackern sofort. Der Motor läuft dann sehr sauber und gleichmässig. Auch heute auf der Autobahn hat er gearbeitet wie eine Nähmaschine 
Bisher ist alles tutti, habe ihn aber auch erst eine Woche^^
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.664
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.02.2007
	
Wohnort: ...oben, bei Mutti
		
	
 
	
	
		MajorDutch schrieb:So, schreibe nach einer Woche Mini Cooper S Besitz auch mal mein Statement zum klackern. 
Auch ich habe das klackern bemerkt. Wenn man ihn einschaltet und auch im Leerlauf, also Standgas, hört er sich an wie ein kleiner Diesel. Bei mir ist dieses klackern aber nicht so ausgeprägt oder laut, bin bisher absolut zufrieden. 
Tritt man aufs Gas, also erhöht die Drehzahl des Motors, verschwindet bei mir das klackern sofort. Der Motor läuft dann sehr sauber und gleichmässig. Auch heute auf der Autobahn hat er gearbeitet wie eine Nähmaschine 
 
Bisher ist alles tutti, habe ihn aber auch erst eine Woche^^
Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt!
Übrigens, das ist das NORMALE Klackern des Cooper S...
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.389
	Themen: 46
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.03.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		turbotimm schrieb:Übrigens, das ist das NORMALE Klackern des Cooper S...
genauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu !!! 
Das "böse" Rattern kommt AUSSCHLIESSLICH beim Start vor und ist meist nach 300-500m fahren weg.
	
 
	
	
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !           
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 742
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Nürburg
		
	
 
	
	
		"meist"  
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.389
	Themen: 46
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.03.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		also bei mir ist es nach max. nach 1km weg....
Komisch ist momentan: obwohl nachts sehr, sehr kalt, rattert er zur Zeit morgends nicht....
	
 
	
	
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !           
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 742
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Nürburg
		
	
 
	
	
		bei mir gings zum schluss gar nich mehr weg 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 430
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2008
	
Wohnort: Metzingen
		
	
 
	
	
		Also ich habe nun mit BMW kontakt zwegs wandlung aufgenommen
bei mir wandeln sie nicht obwohl ich nicht nur das motor rasseln habe
neues getriebe
schiebedach geht nicht mehr auf
tür undicht
und noch mehr sachen die gemacht wurden
nun hab ich nen angebot von meinem haendler das er mir den preis den die umwandlung gebracht haette bekomme - 500€ 
aber nur in verbindung wenn ich nen neuen kaufe ^^
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		äääh, wie meinst Du das, 500 Euronen hätte die Umwandlung gebracht?
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.09.2008
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		@MC_Chili:
Also bei mir ist es so, wenn der Motor sehr kalt ist, dann klackert es etwas mehr. Ein normales ruhiges "dieseln" habe ich generell im Leerlauf, auch wenn der Motor warm ist.
Gibt man aber Gas, ist dieses dieseln nicht mehr zu hören. Es läuft dann alles gleichmässig.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •