Beiträge: 24
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.09.2006
	
Wohnort: Oldenburg
		
	
 
	
	
		Bei mir ist nun endlich Ruhe eingekehrt, kein klackern mehr - nachdem der ganze Motor hochgegangen ist. Mein kleiner Flitzer (Zulassung 5/08) hat jetzt mittlerweile mehr als 4 Monate !!! Werkstattaufent hinter sich. Da war wirklich schon alles kaputt. ALLE Steuergeräte, Radio, Navi, Schiebedach, Armlehne (mehrmals), Kupplung, usw. usw. getauscht. Mein Freundlicher meinte, dass mittlerweile mehr Reparaturkosten entstanden sind als der Anschaffungspreis (ca. 39.500 €

 überhaupt betrug. Das ist wirklich Premiumqualität!!! Bin nur noch gefrustet! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		Wir sollten uns jetzt bitte nur noch über das unnormale Geräusch unterhalten und nicht mehr über das normale Dieselgeräusch.
 
Sonst geht das alles wieder von vorne los.
 
:drehtsic:
 
Dies ist jetzt der 'Kettenrasseloderklackeranlassthread'!
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		forsell2005 schrieb:Anschaffungspreis (ca. 39.500 €)
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Meiner Meinung nach sind es eigentlich drei Geräusche:
- das "normale" Nageln der Direkteinspritzung
- das Rasseln der Steuerkette bzw. der defekten Kettenführung und Spanneinrichtung
- das böse Geräusch, um das es hier geht :!:
...meiner Meinung wird das sogar in Werkstätten durcheinander gewürfelt und einfach mal an der Steuerkette rumgedoktert damit der Kunde Ruhe gibt- dass diese Maßnahme bei dem eigentlichen Problem  garnix bringt, wissen hier die meisten denke ich- Meiner laienhaften Meinung nach ist das ein Öldruckproblem (Hydrostößel leergelaufen beim Kaltstart oder sowas), da es im erhöhten Leerlauf verschwindet...und nochmal aus eigener Erfahrung: Es hilft wenn man regelmäßig den Ölstand kontrolliert und immer bis zum max. nachfüllt !
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Meiner Meinung nach sind es eigentlich drei Geräusche:
 
- das "normale" Nageln der Direkteinspritzung
- das Rasseln der Steuerkette bzw. der defekten Kettenführung und Spanneinrichtung
- das böse Geräusch, um das es hier geht :!:
 
Sollte man dann nicht mal den Thread für Geräusch zwei eröffnen?
Und dieser befasst sich nur noch mit Geräusch drei?
 
Das ist sonst alles ziemlich durcheinander!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.591
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.11.2006
	
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Das ist nur meine persönliche Meinung. Den Thread jetzt aufzudröseln ist nicht wirklich einfach bzw. unmöglich bis keine Lösung für das eigentliche Problem gefunden wurde.
Warten wir mal ab, vielleicht kommt ja noch was aus München- wollte nur mal aus meiner Sicht etwas Licht ins dunkle Durcheinander hier zu bringen 
Cooper Kali schrieb:ich dachte eigentlich, dass geräusch 2 dem geräusch 3 entspricht! 
 
 
....warum ist das Geräusch dann fast immer noch da wenn die Steuerkette und die Kettenführungen/-spanner getauscht wurden?
Das zweite Geräusch (um das es hier eigentlich nicht geht weil es dafür ne Lösung gibt...) hat glaub ich kaum einer 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 372
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.12.2007
	
Wohnort: Kaff bei Göppingen
		
	
 
	
	
		
Ich bin auch schon völlig verunsichert...
Was weiss denn ich was da bei meinem Auto komische Geräuschemacht...
ABER... ist das meine Aufgabe das rauszufinden???

Fakt ist das ist da und es stört mich bzw hört sich nicht gesund an...
Den Rest überlass ich den Fachleuten...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.591
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.11.2006
	
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		
 macht mich net fertig leute 

 es gibt EIN kaltstartrasseln und das wird durch die puma massnahme 2 (kette, gleitschienen und co tauschen) behoben 
 
so und nicht anders (ironie) 
 
bei mir wurde das gerade gemacht und lt. freundlichen ist nun alles ruhig.
 
der erste kaltstart morgen wirds zeigen. :frage:
 
bzw. kanns ja auch erst wieder nach ein paar wochen auftreten, es bleibt also spannend 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Das zweite Geräusch (um das es hier eigentlich nicht geht weil es dafür ne Lösung gibt...) hat glaub ich kaum einer 
 
Doch ich! 
 
Bei mir rasselt die Kette beim Kaltstart.
Jedenfalls hört es sich nach Kette an...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •