Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klappern an der Hinterachse
#61

Also...:

Bei mir klappert es nach dem Einbau des KW hinten links, ich war bei meinem Freundlichen, es war noch keine Zeit es zu machen, aber es gibt wenigstens eine starke Vermutung was es sein könnte!

Und zwar Spiel in der(n) Stabibuchse(n) an der Hinterachse...
Der Stabi ist wohl nicht ganz rund, sondern etwas oval.Durch die Tieferlegung hat er sich in den Kunstoffbuchsen etwas gedreht und hat dort plötzlich Spiel und klappert. Der eine hats, der andere nicht, hängt wohl auch mit den Fertigungstoleranzen der Buchsen zusammen.
Bei meiner Box sollen deshalb in der nächsten Woche die Buchsen hinten ersetzt werden... Wenn das nicht helfen würde, denke ich daran, einen kompletten neuen, anderen (stärkeren) Stabisatz vorne und hinten verbauen zu lassen...

Wir kamen in der Werkstatt drauf, weil sich ein alter Werkstattmeister daran erinnert hat, wie ihn das Klappern eines tiefergelegten MINIs schon einmal fast zur Weißglut gebracht hat und es am Ende dann die Stabibuchsen hinten waren...

Ich hoffe sehr, dass dies die Lösung des Problems ist...
Wenn, dann müßte KW dieses eigentlich kennen...Head Scratch...

Gruss! TEX

[Bild: 305162.png]
Zitieren
#62

Fahrt doch mal mit dem Fahrwerk zu KW. Bei mir sind es wirklich die hinteren Dämpfer. Wenn man gegen sie klopft, klappert es Sad
Zitieren
#63

Hallo,

das mit den Stabigummis passt.
Die sind trocken und deshalb klappern sie. ...doch, das ist so!!
Das heisst Stabi an der Hinterachse lösen. Aussen an den "Pendelstützen" kann er fest bleiben. Gummis abnehmen, gut einfetten, innen und aussen, Auflagefläche an der Hinterachse reinigen und Stabi wieder festschrauben. Normalerweise ist dann ruhe. Zwinkern

Habe mir auch schon mal den "Wolf" gesucht.

[Bild: sigpic5221.gif]Gruss dirk
Zitieren
#64

Das sind mal gute Infos, habe bald einen Termin deswegen und werde es ansprechen und bescheid sagen wenn es hoffentlich weg ist *Hoff*. Hoffentlich nimmt es der Meister nicht krumm wenn ich da mit ein paar "Anregungen" ankommen...

Ach ja, kann vielleicht jemand etwas zu den Kosten sagen? Kulanz ist ja wohl nicht mehr....
Zitieren
#65

shorty schrieb:Hallo,

das mit den Stabigummis passt.
Die sind trocken und deshalb klappern sie. ...doch, das ist so!!
Das heisst Stabi an der Hinterachse lösen. Aussen an den "Pendelstützen" kann er fest bleiben. Gummis abnehmen, gut einfetten, innen und aussen, Auflagefläche an der Hinterachse reinigen und Stabi wieder festschrauben. Normalerweise ist dann ruhe. Zwinkern

Habe mir auch schon mal den "Wolf" gesucht.


Das geht wohl genau in die Richtung, die wir in der Werkstatt auch besprochen haben: Stabihalterungen einfetten und wieder festschrauben...Bei mir haben sie sogar neue Halterungen bestellt...

Gruss! TEX

[Bild: 305162.png]
Zitieren
#66

ich hatte die Stabis auch schon auf der Watch...

@Tex siehe Pic...davon reden wir oder?Head Scratch

Hab dann heute KW nochmal angemailt da kam dann Folgendes:

Hallo Herr XXXXX,

die Verschraubung der Dämpferpatrone könnte sich auch gelöst haben. Diese Verschraubung sitzt unter dem Staubschutz. Damit ist die Dämpferpatrone ins Gehäuse verschraubt.

Das Gummimetallelement ist die Befestigung am Dämpfer unten.

Mit freundlichen Grüssen / best regards

XXXXXXXXX
(Technik)

KW automotive GmbH
Aspachweg 14
74427 Fichtenberg
Tel.: +49 (0) 7971 / 9630-320
Fax: +49 (0) 7971 / 9630-391
E-Mail: XXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXX@kwautomotive.de
Internet: www.kwautomotive.de
Geschäftsführer: Klaus Wohlfarth, Jürgen Wohlfarth Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart, HRB 571255


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
Zitieren
#67

Na wir werden uns am We selber noch mal drüber machen....der Stützpunkthändler hatte jetzt frühestens nen Termin Mitte JuniMotzen

hat der nen Rad abHead Scratch

@Raal...zu KW würde ich gern fahren die Scheiße denen mal hinstellen...aber das ist durch halb DeutschlandParty 02

[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
Zitieren
#68

So Federbein war gestern draußen...da war nix lockerPüh!

haben auch die Stabis gelöst...eingefettet und wieder unter Last verzurrt...Augenrollen

Motzenklappert wie vorherSehr sauerTraurig nicken

ich raste ausAufregenHeadbang

[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
Zitieren
#69

@Al
Wie gehts denn jetzt bei dir weiter?

Meiner kommt morgen unters Messer, es werden die Stabigummis komplett getauscht, werde berichten was sich getan hat. Habe jetzt nen Leihcooper mit Automatik, dass sehr komisch Zwinkern
Zitieren
#70

Ich beobachte hinten rechts ein leises metallisch klirrend-klackerndes Geräusch, seit ich die Eibachs verbauen ließ.
Seltsame Sache..hoffentlich wird es sich beheben lassen..
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand