Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
@Cooper Kali:
Schöner Mist!
Aber wir hatten es ja fast vermutet.
Wahrscheinlich haben sie doch die Teile der neueren Minis eingebaut, die das Geräusch nicht abstellen.
Also warten bis Dezember, wenn's stimmt!
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Oo... So ne Scheisse auch...
Aber die Teile sollen laut meinem Freundlichen grad verändert werden...
Er hat die neuen bestellt und meldet sich wenn sie da sind...
Mal sehen ob das einen Wert hat...
Meiner hat heute auch wieder fröhlich gerasselt... War ja aber auch das typische Wetter dafür...
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
ich hab meinen seit freitag wieder... sollte ihn übers wochenende mal richtig herprügeln und testen - hab ich getan
ist alles ruhig... ich weiß noch nicht was sie gemacht haben, weil mein
meister schon weg war als ich gekommen bin,
aber bis jetzt ist ruhe...
bin gespannt ob das jetzt so bleibt...
müsste diese woche das angebot der leasing bekommen um ihn früher zurückzugeben als im vertrag steht.
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
@dome
vielleicht bekommst du noch heraus was es war.
ich hatte ja meinen nach der maßnahme 2 am donnerstag bekommen. dann war freitag/samstag/sonntag ruhe und heute morgen hat er wieder gerasselt.
was ich sagen will, man muss das längerfristig beobachten obs wirklich weg bleibt.
ich für meinen teil hab keine lust mehr auf weitere reperaturen und möchte von bmw schriftlich, das sie alle schäden auf kulanz reparieren welche durch das rasseln auch nach der garantie enstehen.
ich fahr das ding jetzt so weiter. mir gefällt der mini so gut, da muss ich diesen schönheitsfehler leider in kauf nehmen.
klar, man sollte es sich nicht gefallen lassen usw... aber ich akzeptiere es halt einfach.
•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
@Cooper Kali:
Hoffen wir mal, daß die Aussage
"Das Geräusch ist nicht schädlich für die Lebensdauer oder den Arbeitsablauf des Motors und ist ein rein akustisches Problem."
stimmt.
Bin mal gespannt, ob Du so ein Schreiben bekommst!!!
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
ja, ich bin auch gespannt... :frage:
was ja auch amüsant ist: das geräusch beim zurückschalten vom 3. in den 2. gang war plötzlich einfach so weg.
vielleicht gibts auch für das rasseln irgendwann mal eine spontane "wunderheilung"
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
ich bin gespannt ob es was bringt...
hab gleich ne telefonkonferenz mit meinem verkäufer, meinem meister und nem typ von der leasing...
bin mal gespannt was dabei herauskommt...
...hab jedenfalls keine lust mehr so weiterzumachen...
über 500€ leasing für ein auto das mehr in der werkstatt steht als es gefahren wird. schnautze voll.
•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
Cooper Kali schrieb:vielleicht gibts auch für das rasseln irgendwann mal eine spontane "wunderheilung" 
Kann gut sein.
Bei mir ist das Rasseln die ersten hundert Meter beim Losfahren auch verschwunden.
Meiner rasselt nur noch kurz direkt beim Anlassen.
Vielleicht verschwindet's ja mal ganz...
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
2crazy schrieb:nee, so nicht......die volle motorleistung steht erst ab 4000 zur verfügung.
der hat doch nen einfahrschutz, die volle leistung hast doch erst ab ca 4000-5000km, wenn ich richtig informiert bin
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
•