Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühlergrillumbau ??????
#1

Hallo,
hat schon jemand einen Kühlergrill am Mini gewechselt?
Der obere Teil in der Fronklappe ist klar aber wie geht das kleine Teil im vorderen Stoßfänger runter???
Hat jemand eine Aus- Einbauanleitung???

mfg
Marco
Zitieren
#2

Du brauchst viel Geduld und auch etwas rohe Gewalt, denn das Ding ist geklebt und der Kleber hält sehr gut. Am besten vorher mit einem Fön erwärmen und dann vorsichtig abhebeln...
Zitieren
#3

mich würde interessieren ob es jemand mal geschafft hat, das ding auszubauen ohne die stifte abzureißen... hab nämlich nen schwarzen grill hier rum fliegen, trau mich aber net den alten kaputt zu machen. falls es jemand hinbekommen hat... gibts da nen trick???

greetz timo

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren
#4

Trick? Nicht wirklich.
Längere Zange nehmen, die Möchtegernmuttern am Außenrand fassen und mit drehenden Bewegungen nach unten ziehen. Nach ein paar Wiederholungen hast du die "Muttern" dann in der Hand. Eventuell eine Decke oder sowas über den Motorraum legen, falls die Unterlegscheiben
gleich mit 'runterkommen.
Das war's.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#5

Also für den unteren Teil würde ich empfehlen die Schürze kurz runterzumachen, weil die Stifte durch die Schürze von hinten mit Heißkleber fixiert sind. Da ziehst Dir nen Wolf, also lieber ganz entspannt die Schürze ab, mit nem Cutter die Heißklebestellen abpopeln und dann muss man leider hebeln/ziehen/fummeln, weil unter dem kleinen Teil doch tatsächlich noch ein doppelseitiger Schaumkleber drunter is. Aber wenn man bissl Geduld hat und immer schön nachgreift, dann geht es ohne Blessuren für Stoßfänger und Grilleinsatz!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#6

Zustimm.
Ein Fön wirkt auch gut dabei.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand