Beiträge: 64
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2008
Wohnort: Damme

Danke
werde mir Morgen die Spiegelgläser bestellen

Hoffe das dann alles klappt
bis dann
Uli
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Braucht man sonst noch was?
Was muss dann alles getan werden?
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Scotty schrieb:Entweder sind beide Spiegel oder kein Spiegel beheizt 
also ich hab mittlerweile schon beide spiegel getauscht. links waren zwei drähte und kontakte am spiegelglas
auf der beifahrerseite ist es nur das spiegelglas, sind auch keine leitungen hingeführt.
und nein, ich hab beim wechseln keine drogen genommen
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Wie leicht bekommt man das Spiegelglas raus?
Muss man sonst noch was kaufen, einbauen oder so?
Was hat das Glas gekostet?
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
einfach nach vorn (zu dir) mit mut abziehen, sind geklipst. ohne heizung 48 euro, mit heizun 62 euro
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Brauch also nur Fahrerseite?
Vlt. kann hier jmd. schreiben, der es schon gemacht hat, wie ers gemacht hat und v.a. wie er das Spiegelglas angeschlossen hat
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2008, 08:59 von
VanGTO.)
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
VanGTO schrieb:Brauch also nur Fahrerseite?
Vlt. kann hier jmd. schreiben, der es schon gemacht hat, wie ers gemacht hat und v.a. wie er das Spiegelglas angeschlossen hat 
ich habe bereits beheizte Spiegel nachgerüstest und es sind normalerweise beide seiten beheizt
wie ich das gemacht habe? Ich habe vom Massepunkt der Karosserie ein Massekabel auf den Türstecker aufgelegt und hab im Sicherungskasten die Sicherung, die für die beheizten Spiegel und Wischerdüsen zuständig ist mit einem Zündungsplus belegt und dann kabel in die Türstekcer gezogen. Dann ausgehen vom Türstecker habe ich die Kabel in der Tür zum Spiegel hochgezogen.
Wie gesagt, so funktioniert es beim R50/52/53. Wie es beim R55/56 aussieht, müsstet ihr bei einem MINI der Baureihe mit Spiegelheizung herausfinden.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wird dann nicht die ganze Zeit der Spiegel beheizt wenn die Zündung an ist?
Ich kann mich an meinen Astra F GSI16v erinnern, der hat den Fahrerspiegel nur unter 3 Grad für ca. 10 Minuten beheizt.
Dazu braucht es aber ein Timer-Relais, den Temperaturfühler hat es ja schon.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
spg schrieb:Wird dann nicht die ganze Zeit der Spiegel bezeizt wenn die Zündung an ist?
Ja. So ist das beim MINI gelöst
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
Scotty schrieb:Ja. So ist das beim MINI gelöst 

Huhu Scotty, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und das wääre mir auch schon als negativ aufgefallen. Meines Wissens werden BEIM R56 beide Aussenspiegel mit der Heckscheibenheizung zusammen angesteuert.
Wie das ganze verkabelt ist, kann ich aber leider auch nicht sagen.
•