Beiträge: 131
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2011
Wohnort: niedersachsen
Und ich dachte schon, dass meiner nur schei... hat!
Aber soviel zu Englischen Autos!
Erster und letzter Mini!
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Witschor schrieb:Aber soviel zu Englischen Autos!
naja soviel england ist da nicht mehr dran wenn du genauer hin siehst
made in spain, germany, austria, ukraine, .... wer weiß was noch alles
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 22
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.10.2012
Wohnort: Köln
Ich hänge mich hier mal dran, weil ich mir vorstellen kann, dass ich eventuell ein ähnliches Problem habe... . Man verzeihe mir, dass ich jetzt nicht alle Seiten gelsen habe... .
Mein Mini ist ein Automatik R56 S von 2011 mit JCW Kit. Seit neuestem habe ich nach dem Starten bei längerer Standzeit auf den ersten paar Metern (500m) ein sehr regelmäßiges "Tackern". Nicht sehr tief im Klang - das nach einiger Zeit wieder verschwindet. Wenn ich das Fenster öffne, kann ich es nicht direkt dem Motorraum zuordnen - kann mir aber schon vorstellen, dass es daher kommt.
Was könnte das sein?
Danke vorab für Eure Hilfe!
Pfeff
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Pfeff schrieb:Mein Mini ist ein Automatik R56 S von 2011 mit JCW Kit.
Die Kettenspanner neuster Generation sollten eigentlich keine Probleme mehr machen. Gemeinsam haben aber alle Kettenspanner, dass sie genügend Öl brauchen um zu funktionieren. Kontrollier mal bitte Deinen Ölstand und füll ggf. was nach ...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Thomas, wenn die Kette bereits vorgeschädigt/gelängt ist bringt der neueste Kettenspanner nichts mehr
•
Beiträge: 22
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.10.2012
Wohnort: Köln
Fahrspass schrieb:Die Kettenspanner neuster Generation sollten eigentlich keine Probleme mehr machen. Gemeinsam haben aber alle Kettenspanner, dass sie genügend Öl brauchen um zu funktionieren. Kontrollier mal bitte Deinen Ölstand und füll ggf. was nach ...
Mache ich. Danke schon mal für den Rat.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Pfeff schrieb:Mache ich. Danke schon mal für den Rat.
Das Argument von Lindi oben ist nicht von der Hand zu weisen. Sollte also der Ölstand passen, dann könnte die Kette schon ausgeleiert sein ...
•
Beiträge: 297
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2012
Wohnort: LK KEH
Jupp, das mit der zu langen Kette ist nicht ganz ohne. Hatten unsere Murmel diese Woche in der Werkstatt. MKL hat geleuchtet, Kettenspanner war defekt (Nr. 2 bei 55500km). Spanner und sicherheitshalber auch die Kette wurden gewechselt sowie Steuerzeiten neu eingestellt. Glücklicherweise geht alles auf EURO+.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
mal ne doof frage: um wieviel längt sich denn die kette ? damit die kette nicht mehr straff ist müsste diese sich doch 10+x mm längen, kann ich gar nicht glauben.
aber wenn sie nur um 1-2mm länger wird ist sie immer noch straff und somit verändern ja sich keine steuerzeiten, was damit auch keine auswirkung auf die leistung hat.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 22
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.10.2012
Wohnort: Köln
Also das Öl ist es wohl nicht - habe heute morgen gecheckt. Ist mehr als genug drin.
•