Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht?

Da war ich noch nicht dran aber manche Stecker haben an den Seiten so kleine clipse die mann erst einseitig z.b. mit nem kleinen Schraubendreher aufdrücken muß.
Quasi ne Art Widerhaken/Rausziehschutz.

Kann das vielleicht der Fall sein?
Zitieren

Eigentlich gehört das Thema ja nicht hierher - aber ich habe nichts Gescheites gefunden. Hab auch gegoogelt, aber überall wird auf's Handbuch verwiesen...
Also an den Seiten sind solche Clipse, die man (meinem Verständnis nach) eindrücken muss, um den Stecker abziehen zu können. Aber da tut sich nix - die ganze Nebellampe, sprich das Gehäuse außen bewegt sich extrem mit Traurig

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren

Na wenn da diese Clipse sind ist doch alles geklärt, dann sitzt der Stecker nur etwas fester drauf.
Ist alles ne enge Sache aber besteht die Möglichkeit das Gegenstück irgendwie festzuhalten?
Zitieren

Mr. Schillie schrieb:Na wenn da diese Clipse sind ist doch alles geklärt, dann sitzt der Stecker nur etwas fester drauf.
Ist alles ne enge Sache aber besteht die Möglichkeit das Gegenstück irgendwie festzuhalten?

Habe ich probiert, ist aber ohne Kinderhände (so gut wie) unmöglich...
Will doch wegen so einem Kinderscheiß nicht zur Werkstatt Püh!

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren

Ich würde im Zweifel schon zum Händler fahren. Ich wollte bei mir eine Glühlampe im Bremslicht wechseln. Hab sie nicht rausbekommen, war mir schon echt peinlich. Bei BMW wurde ich dann erstmal mit süffisantem Lächeln bedacht. Einen Tag später stellte sich dann raus, dass sie ne komplett neue Rückleuchte einbauen mussten...

we don't dance, no no no, we've got class!
Zitieren

Bitte nicht schlagen, bin halt nen Tüftler.
Versuchs mal mit ner alten Gabel bei der du die mittleren Zinken abbrichst und das ganze untere Teil zum Winkel biegst.
Müßte vom Abstand her dann über den Stecker passen. Dieses Werkzeug benutzt du dann um das Gegenstück wegzudrücken und dann kannste bestimmt den Stecker abziehen.
Zitieren

Seb² schrieb:Eigentlich gehört das Thema ja nicht hierher - aber ich habe nichts Gescheites gefunden. Hab auch gegoogelt, aber überall wird auf's Handbuch verwiesen...
Also an den Seiten sind solche Clipse, die man (meinem Verständnis nach) eindrücken muss, um den Stecker abziehen zu können. Aber da tut sich nix - die ganze Nebellampe, sprich das Gehäuse außen bewegt sich extrem mit Traurig

dann versuch es mit einer Rohrzange , aber mit Gefühl.

[Bild: 41zCYTOsPgL._AA1500_.jpg]
Zitieren

ramski schrieb:.... aber mit Gefühl.

Sehr Wichtig!

Top
Zitieren

Hey,

ich finde bei Hypercolor die W5W radialen nicht mit 5000 Kelvin! Nur mehr die mit 10.000. Hat die jemand von euch verbaut? Ist das dann schon zu hell? Versteh nicht warum die keine 5000 mehr haben, oder bin ich zu blöd die zu finden Head Scratch

http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html
Zitieren

peter.h schrieb:Hey,

ich finde bei Hypercolor die W5W radialen nicht mit 5000 Kelvin! Nur mehr die mit 10.000. Hat die jemand von euch verbaut? Ist das dann schon zu hell? Versteh nicht warum die keine 5000 mehr haben, oder bin ich zu blöd die zu finden Head Scratch

http://www.hypercolor.de/products/Standl...adial.html

Ich hab sie verbaut. Gehen schon ziemlich stark ins blau über. Aber mir gefällt es Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand