Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Dreieckslenker Gummilagerung ausgeschlagen
#1

Heute morgen bei der HU festgestellt: Hintere Gummilagerung der Dreieckslenker ausgeschlagen (vorne links und rechts).

Sind diese Gummilagerungen bzw ist der Austausch beim Freundlichen teuer? Hab leider auf die schnelle keinen Termin erhalten, würde das aber gerne vorab wissen.

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#2

ozxx schrieb:Heute morgen bei der HU festgestellt: Hintere Gummilagerung der Dreieckslenker ausgeschlagen (vorne links und rechts).

Sind diese Gummilagerungen bzw ist der Austausch beim Freundlichen teuer? Hab leider auf die schnelle keinen Termin erhalten, würde das aber gerne vorab wissen.

So bei 100000 km Laufleistung ist das durchaus normal.

Das teure wird die Arbeitszeit sein. Ich habe gerade meine Rechnung nicht zur Hand sonst könnte ich den Preis nennen. Gefühlsmäßig habe ich so 300 Euro für Einbau und Teile im Hinterkopf...

Das Thema wurde schon in irgendeinem Forum diskutiert und alternativ zu den originalen Gummis können auch Polyurethan-Buchsen von Powerflex verbaut werden (geringfügig teurer).

http://www.powerflex.co.uk/

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#3

Beides zutreffend .

Je nach Fahrwerk ( Bilstein, KW usw, ) und auch Fahrweise ab 70 TKM völlig normaler Verschleiß.

Kosten zum Austausch der Seriengummis zwischen 300 und 350 Oys.
Das ist so billig, dass sich es nicht selber machen würde, weil die Vorderachse mit fast allem drum und dran nach unten raus muss..............
Zitieren
#4

Wahnsinn, wie die Preise von NL zu NL schwanken.
Frankfurt möchte knapp 600 Euro (Kinnlade), bei meinen Eltern um die Ecke sind's nur 320 Euro. Habe eigentlich befreundete KFZ Meister, aber wenn das wirklich so ein Act ist werde ich es wohl beim Freundlichen machen lassen.

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#5

ozxx schrieb:Wahnsinn, wie die Preise von NL zu NL schwanken.
Frankfurt möchte knapp 600 Euro (Kinnlade), bei meinen Eltern um die Ecke sind's nur 320 Euro. Habe eigentlich befreundete KFZ Meister, aber wenn das wirklich so ein Act ist werde ich es wohl beim Freundlichen machen lassen.

Eine Achsvermessung könnte man hinterher machen und wenn dann noch Teile festgegammelt sind und ersetzt werden müssen kann es teurer werden.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=31&fg=05


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#6

Hi Ozxx

Ich hab mir die Polyurethan-Buchsen geholt und die bei Pitstopp wechseln lassen.

Hat mich da 80€ gekostet Top

(allerdings ohne Rechnung Devil! )

Diskutiere niemals mit Idioten ! Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter und schlagen Dich dann durch Erfahrung !! Roter Teufel
Zitieren
#7

Oh, okay. Hat jemand Zugang zur einer Explosionszeichnung auf der man das Bauteil erkennen kann?

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#8

nur das wenn es Dir weiterhilft

Dürfte ja die Nr1 sein wenn Du das meinst


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Diskutiere niemals mit Idioten ! Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter und schlagen Dich dann durch Erfahrung !! Roter Teufel
Zitieren
#9

@ozxx
schau mal hier: http://www.realoem.com/bmw/select.do

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#10

Also: Das ganze hat beim Freundlichen geschlagene 3,5h gedauert. Kostenpunkt inkl Material 300 Euro (davon 90 Euro für die Teile). Ich bin erleichtert.

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand