Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Heute morgen bei der HU festgestellt: Hintere Gummilagerung der Dreieckslenker ausgeschlagen (vorne links und rechts).
Sind diese Gummilagerungen bzw ist der Austausch beim Freundlichen teuer? Hab leider auf die schnelle keinen Termin erhalten, würde das aber gerne vorab wissen.
ozxx schrieb:Heute morgen bei der HU festgestellt: Hintere Gummilagerung der Dreieckslenker ausgeschlagen (vorne links und rechts).
Sind diese Gummilagerungen bzw ist der Austausch beim Freundlichen teuer? Hab leider auf die schnelle keinen Termin erhalten, würde das aber gerne vorab wissen.
So bei 100000 km Laufleistung ist das durchaus normal.
Das teure wird die Arbeitszeit sein. Ich habe gerade meine Rechnung nicht zur Hand sonst könnte ich den Preis nennen. Gefühlsmäßig habe ich so 300 Euro für Einbau und Teile im Hinterkopf...
Das Thema wurde schon in irgendeinem Forum diskutiert und alternativ zu den originalen Gummis können auch Polyurethan-Buchsen von Powerflex verbaut werden (geringfügig teurer).
Je nach Fahrwerk ( Bilstein, KW usw, ) und auch Fahrweise ab 70 TKM völlig normaler Verschleiß.
Kosten zum Austausch der Seriengummis zwischen 300 und 350 Oys.
Das ist so billig, dass sich es nicht selber machen würde, weil die Vorderachse mit fast allem drum und dran nach unten raus muss..............
Wahnsinn, wie die Preise von NL zu NL schwanken.
Frankfurt möchte knapp 600 Euro (Kinnlade), bei meinen Eltern um die Ecke sind's nur 320 Euro. Habe eigentlich befreundete KFZ Meister, aber wenn das wirklich so ein Act ist werde ich es wohl beim Freundlichen machen lassen.
ozxx schrieb:Wahnsinn, wie die Preise von NL zu NL schwanken.
Frankfurt möchte knapp 600 Euro (Kinnlade), bei meinen Eltern um die Ecke sind's nur 320 Euro. Habe eigentlich befreundete KFZ Meister, aber wenn das wirklich so ein Act ist werde ich es wohl beim Freundlichen machen lassen.
Eine Achsvermessung könnte man hinterher machen und wenn dann noch Teile festgegammelt sind und ersetzt werden müssen kann es teurer werden.
Also: Das ganze hat beim Freundlichen geschlagene 3,5h gedauert. Kostenpunkt inkl Material 300 Euro (davon 90 Euro für die Teile). Ich bin erleichtert.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.