Frag mich mal, mein Mini steht gerade mal wieder....


Erst heiss geworden, beim beschleunigen katapultierte sich die Anzeige einmal kurz nach oben und fiel sofort wieder.
Daraufhin wurde dieser Thermostat ausgetauscht.
Dann einen Tag gut, dann am nächsten spritzte beim beschleunigen an einem Hang auf der Autobahn plötzlich Wasser hinten hoch,
die hinter mir haben sich freundlich bedankt.
Bin sofort rechts ran und hab den Wagen abschleppen lassen.
Ventilkopfdichtung im Ar...gen.
Ist erneuert worden, Wagen stand aus unglücklichen Umständen 3 Wochen in der Werkstatt, einmal Motor raus und wieder rein so ziemlich.
Jetzt bin ich innerhalb weniger Tage 1500km gefahren, und kaum lege ich auf meiner Hausstrecke gestern wieder mal einen Sprint ein, da spritzt auch schon das Öl hinten hoch.
Jetzt habe ich einen schwarzgesprenkelten Mini, der mal wieder in der Werkstatt steht...ich kotze!!!!!!
Schön öliger Motorraum, Unterboden schwarz satt und schwarzen popo...schick + toll.
Wird wohl eine Dichtung sein, hoffe ich mal.
Meint ihr, dass das ein Fehler der Werkstatt ist, dass da beim wiedereinbauen was nicht richtig angezogen oder eine Dichtung beschädigt wurde?
Und wie kann das angehen, dass dieser Thermostat kaputt geht????
Mein Wagen ist 3 Jahre alt, hat jetzt 138500km gelaufen, das ist ja nu nix für einen Diesel, und ich bin Langstreckenfahrer, unter 70km geht nischt.
Hab jetzt leider nicht den ganzen Thread gelesen - habt ihr da Kulanz bekommen oder Garantie oder eine Art Rückruf?
Hab mal gelesen, dass es bei den ersten Baujahren Probleme mit dem Kühlsystem gibt, aber das sollen die vor meinem Baujahr sein.
Fühl mich echt ein bisschen übers Ohr gezogen, ich weiss nur noch nicht, ob von der Werkstatt oder von BMW...
Jedenfalls bin ich jetzt echt pleite und aus der Scheibenverdunkelung und einigen anderen Spässchen wird jetzt mal wieder nichts erst mal.
schade.