Beiträge: 168
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Sindelfingen
neee....
Ventilator tut ....
Dadurch hab ich ja den Kühlwasserverlust bemerkt, da der Vebtilator lief wie blöd ...
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Hmmm...
Meinen hab ich heute auch wegen Kühlwasserproblemen in die Werkstatt gebracht;
kann dann ja mal schreiben, wenn ich ihn wieder hab!!
what's next?
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
Den Fehler hatte mein MINI auch einmal.
Abhilfe: Neuer Deckel für den Ausgleichsbehälter!
Den Deckel gibts leider nicht einzeln. Muss ein kompletter Ausgleichsbehälter gekauft werden. Kost Eur 15.-.
Draufschrauben und gut is.
Cheers, Mäx
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 192
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2008
Wohnort: Bünde (Kreis Herford)
Bei mir genau das Gleiche...
Andauernd verliert mein kleiner Kühlwasser =(
Nächste Woche ist er wieder bei BMW da wird das dann mal durchgecheckt...
Bin gespannt was es ist:frage:
•
Beiträge: 123
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.06.2008
Wohnort: München
Mysteriöse Sache,
hatte ich damals, bei meinem letzten Auto auch. Ein SAAB 900 Turbo.
Ewiger Kühlwasserverlust, alle möglichen Sachen wurden ausgetauscht, gebracht hat es nix.
Ich war echt am Durchdrehen.
Hab mich dann aber damit abgefunden das Kühlwasser regelmäßig zu kontrollieren und zu ergänzen.
Ärgerlich- aber mei.. wie wir in Bayern sagen...(Das Auto hat trotzdem 450.000 km geschafft, dann hab ich es verkauft)
•
Beiträge: 112
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2007
Wohnort: Berlin
Ich habe das selbe Problem, mein Mini verliert Kühlwasser und keiner was warum. War schon zig mal in der Werkstatt und es wurde das Thermostat, die Wasserpumpe und die Kopfdichtung getauscht. Gebracht hat das alles aber ausser Ärger und Kosten nichts, habe nächste Woche mal wieder nen Termin, mal schauen was den jetzt noch als möglicher Fehlerquelle einfällt....
•
Beiträge: 168
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Sindelfingen
na klasse...
das macht ja Mut ...
•
Beiträge: 1.806
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: MKK
Hi,
bei mir wurde am Wochenende festgestellt, dass mein Behälter mit der Kühlwasser auch absolut leer war! Und gestern abend (3 Tage später) war er schon wieder leer (bin insgesamt max. 50 km gefahren).
Hat sich bei euch jetzt noch was herausgestellt bzw. Fehler gefunden und Problem behoben?
Bei mir siehts unter der Haube auch nicht wirkich schön aus!! Ist alles voll eingesaut
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
schweizerchen schrieb:Hi,
bei mir wurde am Wochenende festgestellt, dass mein Behälter mit der Kühlwasser auch absolut leer war! Und gestern abend (3 Tage später) war er schon wieder leer (bin insgesamt max. 50 km gefahren).
Hat sich bei euch jetzt noch was herausgestellt bzw. Fehler gefunden und Problem behoben?
Bei mir siehts unter der Haube auch nicht wirkich schön aus!! Ist alles voll eingesaut 
Warst Du schon bei BMW?
Wasser am Motor lässt darauf schliessen, dass irgendwo ein Leck ist...
what's next?
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
schweizerchen schrieb:Bei mir siehts unter der Haube auch nicht wirkich schön aus!! Ist alles voll eingesaut 
Freu Dich

, dann weisst Du wenigstens schon mal, dass es bei Dir oben rauskommt
•