Ähem, sind wir nicht gerade wieder etwas

??? ...
Daher zurück zu dieser Frage:
J.Star schrieb:Grüß Dich, Maximus,
Dein Uprage mit Verstärker klingt wirklich clever!
Wie genau hast Du das denn bewerkstelligt??
Hier die Antwort: Blaupunkt bietet mit den THA Verstärkern Adapterkabel an, die einfach zwischen Radio und KFZ Anschluss eingehängt werden. Damit werden Stromzufuhr und Lautsprecherleitungen für den Verstärker bereitgestellt. Die Sache ist somit recht einfach zu bewerkstelligen, wenn man ein einfach konstruiertes Fahrzeug besitzt. Beim Mini der letzten Generation ist das leider nicht der Fall, sondern eher so:
Das liegt daran, dass man das ganze verdammte Armaturenbrett auseinanderschrauben muss, um hinters Radio zu kommen. Aber das ist ein anderes Kapitel.
Das Adapterkabel von Blaupunkt hat ein paar Vorteile:
Erstens muss man keine weiteren Leitungen legen, keine bestehenden Leitungen zerschnippeln und keine High Level Adapter für Vorverstärkereingänge einbauen. Das ist wirklich sehr einfach gelöst.
Zweitens kann man das Radio durch Herausnahme des Kabels einfach wieder in den Urszustand zurückversetzen (z.B. für Leasingfahrzeuge interessant).
Drittens kann man, wenn man das Adapterkabel mal eingebaut hat, den Austausch der vorderen und hinteren Lautsprecher mit genau diesen Kabeln durchführen. Dadurch spart man sich den Aufwand mit dem Stecker im Fahrerfußraum (wobei zu bedenken ist, dass der Einbau des THA Kabels immer mehr Aufwand bedeutet, wegen des besagten Armaturenbretts).