Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
Hallo Leute
gibt es eine einfache möglichkeit den Motorsound beim Cooper etwas lauter zu machen.Ich möchte allerdingsn die Kosten im kleinen Rahmen halten also kein Sportauspuff oder so. Leider ist das Airintake von K&N nicht zugelassen.
Mfg
Alex
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
kannst ja ne Box vorne in den Motorraum legen und ne CD mit Motorsounds abspielen...
en offener Luffi wird wohl bissi "Sound" bringen.. aber sonst bringt er nix ausser Ärger
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
also an zugelassenen und nicht so teuren Möglichkeiten fällt mir nur ein in einem höherem Drehzahlbereich zu fahren
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
SebastianS schrieb:also an zugelassenen und nicht so teuren Möglichkeiten fällt mir nur ein in einem höherem Drehzahlbereich zu fahren 
Stimmt.
Und die günstigste, nicht zugelassene Variante ist wohl den ESD auzuräumen
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
chubv schrieb:Stimmt.
Und die günstigste, nicht zugelassene Variante ist wohl den ESD auzuräumen 
oder den Luffi auf zu bohren
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
SebastianS schrieb:oder den Luffi auf zu bohren 
Hey das kenn ich gar nicht
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
luftfilter raus und en nylonstrumpf drüber hängen
aber mal im ernst:
dämmatte an der Motorhaube rausschmeißen wäre wohl das erste was du mal ausprobieren kannst...
*edit*
da fällt mir ein das der r56 ja kaum mehr ne dämmatte hat XD
•
Beiträge: 162
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2007
Wohnort: NRW
heißer tipp is auch die luftfiltermatte einfach rauszunehmen und den kasten davor( welche bestimmung er auch immer haben möge) durch n flexirohr zu ersetzen.
dann machste dir noch o.g. löcher unten in den kasten und schon is dein opel corsa b sound perfekt!
mal im ernst...

warte lieber n bisschen und hol dir nen ordentlichen endtopf und später kannste ja auchnoch vsd nachrüsten

(ggf. mit attrape

)
•
Beiträge: 152
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2008
Wohnort: SH
kann man den Cooper eigentlich zum sprotzeln bringen?
beim R50 gings ja...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Coop_SH schrieb:kann man den Cooper eigentlich zum sprotzeln bringen?
beim R50 gings ja...
Ein erfahrener "Programmierer" sicher.
Ohne guten Softwareeingriff wird da nix zu holen sein

.
Wir hätten auch gern ein bisserl sprotzeln

.
•