Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
WeEmAn schrieb:Ich dreh schon am richtigen Sockel.
Rad hatte ich auch schon ab und trotzdem ging nichts. Mein Vater hat es auch nicht geschaffte. 
Wenn das Rad schon ab ist, dann haste doch an der falschen Stelle gedreht.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ne, er hat gar nicht mal so unrecht. hatte auch das rad ab und hab mir halb die finger gebrochen, die fassungen gingen kaum zu drehen.
rein dann aber ganz leicht.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Eigentlich dürften die Dinger nach 4 Jahren nicht so fest sitzen oder? Vielleicht kann mir ja jemand am Samstag beim Stammtisch helfen.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 273
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2012
Wohnort: Offenburg
hilft vielleicht etwas Öl oder sonstiges Schmiermittel da draufzusprühen, wenn das festgegammelt ist!
PÄFFF...!!!
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Na mit Öl würde ich da nicht mit rumhandtieren..... gibt bei den bescheidenen Platzverhältnissen nur ne sauerei.
Also bei mir gings auch zuerst etwas schwer, wenn ich das nicht mit meinen kleinen Fingerchen losbekommen hãtte, wäre mein nächster Schritt ne Spitzzange gewesen...... bin halt nen feinmotorikhandwerker.....der macht das einfach.
Gehtnichtgibtsnicht!
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Spitzzange wäre auch ne Idee, aber ich hab Angst, dass das Plastik eventuell beschädigt wird, bzw. bricht.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Also du bekommst doch nur nicht den Lampentrãger (3) nicht gedreht?
Du kannst gut erkennen wie dieser Aufgebaut ist...... Spitzzange oder ne Kombizange ansetzen und mit etwas Gefühl leichte rechts u. links bewegungen durchführen damit sich das evtl. lockert und dann müßte sich der Halter schon lösen.
Abbrechen? Ist wie mit Schrauben festziehen, irgendwann machts knack.
Bei soviel Respekt vor einem kleinen Plastikteil würde ich an deiner Stelle den Freundlichen aufsuchen aber nicht dabeistehn und zugucken, du wirst dich nur Wundern.
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Sollte ich dann das Kabel lieber davor abstecken wenn ich es mit einer Spitzzange versuchen will?
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Wäre bestimmt besser.
Kommst so noch leichter mit der Zange dran und beschädigst auch den Stecker bzw das Kabel nicht.
•
Beiträge: 373
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2013
Wohnort: Lohne
Kann mir einer erklären, wie ich den Stecker von den Nebellampen abziehen kann? Im Handbuch steht nur "abziehen"...
Brauche dringend Hilfe
![[Bild: p1010704f6bbt.jpg]](http://abload.de/img/p1010704f6bbt.jpg)
<<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
•