Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
nazgul schrieb:Hallo, unser kleiner hat die gleichen Symptome; wurde schon zweimal abgedrückt; heute bekommt er ein neues Thermostat; erneute außerplanmäßige Kosten von 350 Euronen. Kulanzantrag läuft noch.
Für einen gerade mal 3 Jahre alten und knapp 47000 km gelaufenen Luxuskleinwagen aus dem B(ring) M(ich) W(erkstatt) Konzern eine Spitzenleistung. Hat der Kleine doch schon die erste HU nicht bestanden und ist mit ausgeschlagenem Spurstangenkopf durchgefallen (Kosten mit der Inspektion übrigens 590 Euronen).
Die sollten Ihren Slogan in "BMW - Aus Freude am SPAREN" ändern!
Mit Quälität hat das ja wohl nichts zu tun.
Bin nur mal gespannt, ob das Prob jetzt behoben ist; vermutlich war es doch nur der Ausgleichsbehälter für 15 Euronen, aber Kunde Hein Blöd bekommt erst mal ein neues Thermostat aufgeschwatzt.
Freue mich auch schon auf das dritte Abdrücken; können die doch wieder 60 Euronen auf ihrer Habenseite verbuchen.
Fazit: Das von meiner Frau eingeleitet Projekt Mini entwickelt sich zu einem Try and Error Versuch, der vermutlich in absehbarer Zeit durch mich beendet wird.
also zuerst mal herzlich willkommen hier im forum....
sieht aus als ob du schon die schnauze von deinem Mini voll hättest?
Darf man fragen, was für einen Mini du hast...PFl,FL,R56...?
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
warum eigentlich immer nen neuen ausgleichsbehälter ? der ist doch grundsätzlich undicht, da keine dichtung im verschluss.
was ich jetzt schon festgestellt habe, wenn man ein paar mal kühlwasser nachgefüllt hat, fängt er sehr schnell an zu blubbern und oben raus zu sabbern.
grund: zu wenig frostschutz, da dann der siedepunkt fällt. der mini hat ja ne ziemlich hohe kühlwassertemperatur.
dann mal frostschutz pur nachgefüllt und siehe da, das blubbern und oben raus sauen ist weg
•
Beiträge: 142
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.10.2007
Wohnort: Luxemburg
Bitte die "Qualitaet" von Mini nicht mit BMW gleichsetzen.
Das sind 2 verschiedene Welten, ich fahre beides.

Die Wuerfel werden noch immer in GB zusammengeschustert und schlampige Werkstattarbeit ist nicht Konzernabhaengig,
da ist es egal ob VAG, BMW oder Mercedes ueber der Tuer steht.
Werkstatt wechseln und einen ganz neuen Service erleben.

Ich fahre hier in Luxemburg schon lange in keine Werkstatt mehr, alle Services werden in D gemacht, Ihr wisst ja gar nicht wie gut Ihr es habt.
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.01.2008
Wohnort: Mittelrhein
Hallo MrCooper89,
haben einen Mini One aus 07/2005 und die Nase gestrichen voll. Bleibt abzuwarten was aus dem Kulanzantrag wird, aber bei dem Thema stellen sich mir schon wieder die Nackenhaare! Bei Mini muss man ja erst mal schön in Vorlage treten, tolles Vertauen der Marke in seine Kunden!
Das ist mir bei keinem anderen Hersteller bis heute passiert und der Mini ist Wagen Nr. 34.
•
Beiträge: 241
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2005
Wohnort: an den Boberger Dünen
nazgul schrieb:Hallo MrCooper89,
haben einen Mini One aus 07/2005 und die Nase gestrichen voll. Bleibt abzuwarten was aus dem Kulanzantrag wird, aber bei dem Thema stellen sich mir schon wieder die Nackenhaare!
Ich gebe Nazgul Recht ich bin auch echt sauer.
Die größte Frechheit: wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe (Osten HH

) muss ich auch noch Geld für einen "Leih- bzw. Dienstwagen zahlen.
Ich sach Euch:noch ein Ding und der Wagen fliegt achtkantig vom Hof.
Cube schrieb:Ich hab vor 2 Wochen auch das Thermostat gewechselt bekommen.
Bei mir sah man wenigstens wo das ganze Kuehlwasser hin war, naemlich auf meinem Garagenboden.
Hoffe dass es sich damit jetzt hat.
Ahaaaa,sehr interessant, ich sehe es auch ständig auf meinem Garagenboden

2xabgedrückt,Behälter ausgetauscht, und nu????
Isch krieg die Krise....
Landman, my love
•
Also wenn ich mir das so anschaue habe ich echt Bedenken mir so einen Wagen zu kaufen!
Für einen Kleinwagen kostet der Mini ungerecht fertigt viel Geld und ich dachte mir immer das ist so weil so gute Qualität verbaut wird.
Derweil ist es so weil den Mini auch wenn er 40.000 Euro kostet auch noch jeder kaufen wird.
Hab schon öfters gelesen habe da mal 300 Euro reingesteckt und da mal 400, also das ist nicht normal.
Klar kann es mal ein Montagsauto geben, aber das scheint ja beim Mini jeder dritte zu sein.
Und beim ersten mal HU nicht durchkommen...... da würde ich Ihnen das Glump um die Ohren hauen!
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
also die probleme, die ihr mit euren autos habt, sind ja gewaltig

vielleicht einmal die werkstatt wechseln, man weiß ja nie was die mit ihren kunden treiben
•
Beiträge: 142
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.10.2007
Wohnort: Luxemburg
Minimoni schrieb:Ahaaaa,sehr interessant, ich sehe es auch ständig auf meinem Garagenboden
2xabgedrückt,Behälter ausgetauscht, und nu????
Isch krieg die Krise....
Thermostat getauscht?
•
Beiträge: 241
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2005
Wohnort: an den Boberger Dünen
Cube, das hat man mir noch nicht angeboten.
Was kostet das?
Überhaupt: Sollte ich da nicht auch mal Kulanzreperatur fordern? Was meint Ihr? Wie stehen die Chancen?
Landman, my love
•
Beiträge: 142
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.10.2007
Wohnort: Luxemburg
Minimoni schrieb:Cube, das hat man mir noch nicht angeboten.
Was kostet das?
Überhaupt: Sollte ich da nicht auch mal Kulanzreperatur fordern? Was meint Ihr? Wie stehen die Chancen?
Kann dir leider nicht sagen was es kostet, wurde bei mir ohne nur zu erwähnen über Kulanz abgewickelt.
Als ich ankam meinte ich auch sie sollen sich mal den Behälter anschauen, da ich von dem hier schon viel gelesen hatte, schlußendlich wars doch was anderes und sie haben es gefunden.
•