Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini One abgebrannt - Ist es ein Einzelfall ?
#71

BoMi19 schrieb:Anwalt in den USA einschalten finde ich recht affig. Die deutsche Rechtssprechung ist um längen besser als die dortige, da man hier auch mit kleinem Buget gegen die großen gewinnen kann und das ist in den USA definitiv nicht so.Ich würde mich zunächst mal an die gesetztlichen Abläufe halten und notfalls mal an die Presse gehen. Wenn sich die Vorfälle häufen sollten, wird die Presse irgendwann eh aktiv und vor der hat BMW mehr Angst als vor irgendeinen popligen Urteil, das denen 0,00000001 % des Gesammtumsatzes kostet. Ich würde nur auf jedem Fall dran bleiben und nicht nachgeben.

BoMi19, der Millionenklagen in den USA einfach nur für bescheuert hält.
es sollte auch keine MillionenKlage stattfinden ich hatte die Idee das man damit droht weil genau BMW weiß was da auf einen zukommt wir hatten so einen Fall schon war ein anderes Produkt und wir haben in den USA gewonnen .....
Natürlich solle er erstmal den Deutschen Weg einschlagen ..Aber mich graut es nur davor wie die Deutsche Rechtsphsprechung manchmal zum negativen für den Verbraucher Urteilt Twisted Devil
Und vielleicht mal das nächstemal ein anderes Wort als bescheuert verwenden da man das sonst in den falschen Hals bekommen könnte danke Lol Das dieses ist Deine eigene Meihnung ..Und wir hatten mit kleinem Geld gegen eine große Firma gewonnen und 35tausend Dollar nach Steuern und Anwaltskosten (der die Kosten erst nach dem Fall genommenund berrechnet hat) als Vergleich bekommen zwar keine Million aber der druck hat ausgereicht Devil!
Zitieren
#72

MAW schrieb:Die Idee der automatischen Verriegelung ist mir auch klar. Aber wir leben nicht in Brasilien oder Kolumbien. Im Jahr 2003 gab es in Deutschland 549 registrierte räuberische Angriffe auf Kraftfahrer (nach PKS). Nicht gerade sehr viel, bedenkt die Anzahl der zugelassen PKWs (44 Mil.) in Deutschland. Im übrigen kann man ja den Wagen ja auch noch manuell verriegeln.

Und was ist mit der Entriegelungsfunktion im Falle eines Brandes? Ein Auffahrunfall ist was ganz anderes. Denn dabei wird die Elektronik nicht zerstört bzw. gestört?

MAW

Dann lass sie doch ausschalten! Wo ist das Problem? Augenrollen
Wenn es für dich eins ist, weg damit -- lass es halt ausschalten :confused:
Zitieren
#73

Crazy irish schrieb:Natürlich solle er erstmal den Deutschen Weg einschlagen ..

Wie soll das gehen? Soll "Manhattan" in Deutschland zunächst nur Schadensersatz hinsichtlich des zerstören MINIs einklagen und anschließend in den USA den behaupteten immateriellen Schaden? Interessante Überlegung, aber vermutlich nur rein akademischer Natur.

Ansonsten ist zu bedenken, daß wenn in den USA bereits eine Klage anhängig wäre, das Rechtsschutzbedürfnis hier entfiele und die Klage somit unzulässig wäre. Oder???? .. ist alles schon ein bißchen her. Vermutlich wird es sich auch entsprechend so in den USA verhalten. Denn ansonsten kann der Kläger beliebig oft klagen und im Falle des Obsiegens mehrfach Schadensersatz verlangen. Kann wohl nicht sein?!

MAW
Zitieren
#74

haenno schrieb:Dann lass sie doch ausschalten! Wo ist das Problem?
Wenn es für dich eins ist, weg damit -- lass es halt ausschalten
Ich dachte es sei ein Diskussions-Forum.
MAW
Zitieren
#75

haenno schrieb:Dann lass sie doch ausschalten! Wo ist das Problem? Augenrollen
Wenn es für dich eins ist, weg damit -- lass es halt ausschalten :confused:

Wie kann man die automatische Verriegelung Ausschalten lassen?

MfG

KaJu

Jetzt ohne Mini.Peitsche
Dafür Audi S5 Cabrio quattro.eek!
Zitieren
#76

Kann dein Dealer machen. Muss nur in der Software eingestellt werden.

Kostet aber in der Regel. Sad
Zitieren
#77

Die kann man beim Händler aktivieren bzw. deaktivieren lassen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#78

die nehmen wohl für alles geld oder?

mal sehn wie es mir gefällt.

mfg

kaju

Jetzt ohne Mini.Peitsche
Dafür Audi S5 Cabrio quattro.eek!
Zitieren
#79

Bei der Frau in England ist das Fahrzeug wegen fehlendem Strom auch verriegelt. Sie konnte auf grund dessen auch das Fahrzeug nicht öffnen. Ich halte es persönlich für ganz ok wenn das Fahrzeug verschließt, da man nur 3 mal den Türöffner ziehen muß, dann ist das Fahrzeug auch manuell auf.

BMW will das Fahrzeug jetzt separat nochmal von einen eigenen Gutachter besichtigen lassen, jedoch zeigen die sich auf einmal sehr offen für weitere Vorgehensweisen. - Woran das wohl liegen mag !!!!
Ich habe den besagten Kundendienstmann Sch***** auch die links aus diesem Forum und aus den anderen Englischen Forum gepostet, seidem kommt irgendwie Bewegung in die Sache.

Daran sieht man das solche Foren auch für Vorgänge dieser Art ein Druckmittel sein können.

Da BMW leider noch Zeit hat auf unsere Gutachten zu reagieren gibt es ansonsten nichts neues.

Ich habe am WE das Mini Treffen in Neuss angeschaut, dort waren sehr schöne Autos, jedoch verkneife ich mir derzeit einen neuen Mini zu kaufen - ich muß erstmal wieder Vertrauen in das Fahrzeug aufbauen.

Die Frage zum Feuerlöscher: Vergiss es die Fotos spiegeln ein Mini nach ca. 4-5 Min. Brandzeit wieder, außerdem ist es Versicherungstechnisch besser wenn das Fahrzeug komplett abbrennt. Ist leider so in Deutschland

Gruß
Manhattan
Zitieren
#80

MAW schrieb:
Crazy irish schrieb:Natürlich solle er erstmal den Deutschen Weg einschlagen ..

Wie soll das gehen? Soll "Manhattan" in Deutschland zunächst nur Schadensersatz hinsichtlich des zerstören MINIs einklagen und anschließend in den USA den behaupteten immateriellen Schaden? Interessante Überlegung, aber vermutlich nur rein akademischer Natur.

Ansonsten ist zu bedenken, daß wenn in den USA bereits eine Klage anhängig wäre, das Rechtsschutzbedürfnis hier entfiele und die Klage somit unzulässig wäre. Oder???? .. ist alles schon ein bißchen her. Vermutlich wird es sich auch entsprechend so in den USA verhalten. Denn ansonsten kann der Kläger beliebig oft klagen und im Falle des Obsiegens mehrfach Schadensersatz verlangen. Kann wohl nicht sein?!

MAW

Nee der erste Punkt ist Du mußt feststellen ob das Teil wircklich in den USA hergestellt wird .........
Dann hast Du den Ausgangspunkt ..
Und ich kann mich ganz schwach daran erinern das man auch erst im HeimatLand klagen kann und dann in den uSA siehe das Seilbahn unglück !!!!

Ich stelle mir mit grauen vor wenn ein Kind im Kindersitz hinten gesessen hätte ............ Cry
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand