Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
hat schon jemand eine neuigkeit von bmw bzgl. der heissersehnten klapperlösung?
ich hab ja das gefühl, dass das noch länger dauert bis das endlich kommt...
•
Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: Hamburg
Guten Morgen,
momentan ist bei meinem Mini Ruhe
(PuMA vor einer Woche das 2x durchführen lassen).
Habe alles mal durchgespielt.
Nur ganz kurz an und wieder aus... Rampe rauf und runter.. wieder aus und wieder an. Nix klappert und das bei 3 Grad und mind. 10 Std. Standzeit.
Übermorgen bin ich wieder beim

und frage mal nach... so aus
Interesse
Grüße Christian
•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
Also anfangs hatte ich ja nur das kurze Rattern beim Anlassen, aber jetzt bei den niedrigen Temperaturen rasselt und dröhnt er die ersten 2-3 Minuten.
Und das jeden morgen.
Sehr ätzend!!!
Auf die Warteliste werde ich mich aber noch nicht setzen lassen, ich will erstmal abwarten, was hier berichtet wird, bevor ich dran rumschrauben lasse.
Hatte einfach schon zuviele negative Erlebnisse mit Werkstätten...
•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
...äääh, sorry, etwas

, aber hier war doch mal die Rede von einem neuen Antriebsstrang für den JCW nächstes Jahr.
Weiß da jemand genaueres?
Gilt das wirklich nur für den JCW, oder auch für den normalen S?
Dann hätte man schonmal die Kupplungs- und Schwungscheibenprobs nicht mehr.
Wenn dann noch die Dezember-Lösung (das wird aber knapp) dazu kommt, könnte man sich direkt mal nen neuen Mini zulegen.
Vielleicht hat man dann Ruhe...
Ich kann das eigentlich auch kaum glauben, daß die auch das neue Cabrio mit diesen Problemen ausliefern...
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
doppelrooahr schrieb:Ich kann das eigentlich auch kaum glauben, daß die auch das neue Cabrio mit diesen Problemen ausliefern...
ich schon
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Ich auch
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Was für ein Problem soll der JCW denn mit dem Antriebsstrang haben?

•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
die 53 schrieb:mitte nächste jahr wird eh vieles neu unter der haube am mini hab ich gehört, ein komplett neuer antriebsstrang, das er nicht mehr so arg am lenkrad zerrt und noch ein paar änderungen am motor.
da bin ich mal gespannt
Außerdem sollte das Geräusch beim Runterschalten vom 3. in den 2. Gang (Zweimassenschwungrad) und die Geräusche vom Ausrücklager (ändert sich beim Treten der Kupplung) dann Geschichte sein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2008, 14:47 von
doppelrooahr.)
•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
mikethemini schrieb:...ja dat mit der Kupplung hat ich ja schonmal anfang des Jahres beim Freundlichen beanstandet...
Da hieß es dann, so wie ich das Problem beschreibe wäre es auch im Puma-System verzeichnet.
Man erklärte mir dann, dass der komplette Antriebsstrang des S falsch konstruiert sei. Sie hätten Probleme mit dem Zweimassen-Schwungrad, dem Reibwert der Kupplungs-Beläge und dem Ausrücklager...
Es würde im Laufe des Jahres ein neues System raus kommen. BMW wäre bis dato dabei ein neues Konzept zu entwickeln was den Antriebsstrang betrifft...
Ich fragte dann ob ich bescheid bekäme, wenn das neue "Konzept" denn zur Verfügung stände...
Antwort des Mechaniker´s war orischinol... er glaube nicht das BMW in so nem Fall die Kunden informieren würde... ich solle mich einfach mal so zwischendurch bei ihm mal wieder melden... er würde dann für mich schauen...
Und das hab ich dann heut morgen eben mal mitgemacht...
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
Mensch, ich merke gerade, es ist Dezember
Sollte da nicht was kommen...außer dem Weihnachtsmann?
Ich sag Euch, das wird doch bis März wieder nix....BMW ist einfach zu ner Luschencombo verkommen....seit nun 2 Jahren existiert dieses Problem und rein gar nix passiert, die schmeissen die Kohle einfach nur für unsinnige Kleinreperaturen raus, obwohl (!) sie wissen, dass das nix bringt.
Es ist echt frustrierend, so ne Premiummarke zu fahren
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•