Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ASC+T, DSC usw.
#1

Ich war gerade im Konfi beim S und JCW und bin jetzt doch etwas verwirrt:

Die Funktionen ASC+T und DSC III im Zusammenspiel mit dem Sperrdifferential habe ich ja soweit verstanden, zuerst wirkt das Sperrdifferential bevor dann ASC+T und DSC eingreifen.
Aber was ist, wenn ich noch die Dynamische Traktionskontrolle nehme?

Was bewirkt die dann?

Und beim JCW gibt's das Sperrdifferential gar nicht, wieso das, wenn's beim S beides, DTC und Sperrdifferential gibt?

Head Scratch
Zitieren
#2

Die dynamische Traktionskontrolle DTC übernimmt beim JCW die Aufgaben von ASC+T und Sperrdifferenzial.

Was jetzt besser oder schlechter ist lass ich mal dahingestellt.
Zitieren
#3

Matti schrieb:Die dynamische Traktionskontrolle DTC übernimmt beim JCW die Aufgaben von ASC+T und Sperrdifferenzial.

Was jetzt besser oder schlechter ist lass ich mal dahingestellt.

Ja schon, so hatte ich das bei Vorstellung des JCW auch verstanden, aber beim S kann ich beides bestellen. DTC UND Sperrdifferential.

Das wäre ja dann Unsinn...
Zitieren
#4

Ne, kannste nicht. Beim S kannst du DSC und Sperrdifferenzial bestellen.

Also ums mal mal ohne Kürzel auszudrücken:

Cooper S: Traktionskontrolle (ASC+T) hat er immer. Zusätzlich kannst du Stabilitätsprogramm (DSC) und Sperrdifferential haben.

JCW: dynamische Traktionskontrolle (DTC), die die Funktionen Traktionskontrolle und Stabilitätsprogramm umfasst und gleichzeitig noch wie Sperrdifferential wirkt.
Zitieren
#5

Du Du Du ...stimmt nicht!

Schau mal im Konfigurator.
DSC ist Serie, DTC für 160,- dazubestellbar.
Zitieren
#6

Matti schrieb:Ne, kannste nicht. Beim S kannst du DSC und Sperrdifferenzial bestellen.
Im Konfigurator kann ich DTC (5DT) und das Sperrdifferential (2TA) ohne Nebenbedingungen als Zusatzaustattung auswählen. DSC III (210) ist Standardausstattung. Pfeifen

Leistung weg, nur noch 250 PS.        Zitat 24-h-Rennen Nürburgring
Zitieren
#7

Mr. Gulf Dann halt so.

Auf jeden Fall beinhaltet DTC quasi eine elektronische Differentialsperre.
Zitieren
#8

Och man. Sch.... BMW. Pfeifen

Als ich mich das letzte Mal damit beschäftigt habe, gabs DTC nicht beim Cooper S und DSC war nicht Serie.

Wieso allerdings DTC und Sperrdifferential zusammen auswählbar sind ist mir ein Rätsel.
Denn ich kann mir nicht vorstellen das das vernünftig funktioniert.
Ich denke das es nicht ohne Grund beim JCW kein Sperrdifferential gibt. Diese Aufgabe übernimmt schließlich schon das DTC.

Wär mal jemand so nett und versucht einen Cooper S mit DTC und LSD zu bestellen... Mr. Orange
Zitieren
#9

Matti schrieb:Wieso allerdings DTC und Sperrdifferential zusammen auswählbar sind ist mir ein Rätsel.
Denn ich kann mir nicht vorstellen das das vernünftig funktioniert.
Ich denke das es nicht ohne Grund beim JCW kein Sperrdifferential gibt. Diese Aufgabe übernimmt schließlich schon das DTC.

Genau das war eigentlich meine Frage! Hab' mich nur vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt. Zwinkern
Zitieren
#10

Matti schrieb:Och man. Sch.... BMW. Pfeifen

Als ich mich das letzte Mal damit beschäftigt habe, gabs DTC nicht beim Cooper S und DSC war nicht Serie.

Wieso allerdings DTC und Sperrdifferential zusammen auswählbar sind ist mir ein Rätsel.
Denn ich kann mir nicht vorstellen das das vernünftig funktioniert.
Ich denke das es nicht ohne Grund beim JCW kein Sperrdifferential gibt. Diese Aufgabe übernimmt schließlich schon das DTC.

Wär mal jemand so nett und versucht einen Cooper S mit DTC und LSD zu bestellen... Mr. Orange

Hallo....

Bestellt am 13.12. Cooper S mit Sperre und DTC..
Auftragsbestätigung erhalten... Ist also bestellbar.. Mir war es wichtig zusätzlich zur Sperre mit dem DTC das ESP etwas dämpfen zu können...

Gruß Marc
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand