... zwei meiner Töchter sind mittlerweile 18. Jede der beiden konnte schon mit ihrem "eigenen" Mini begleitet fahren und hat ihn dann mit 18 übernommen (jeweils ein One).
Ab Mitte Februar geht das begleitete Fahren mit Tochter Nr. 3 weiter. Mit dem CooperD, den sie dann mit 18 übernehmen wird.
Ist nicht zuletzt auch ein versicherungstechnisches Problem. Wenn ich meine Autos auf Fahrer unter 23 umschreiben lasse, kostet das in Summe einen Haufen Geld zusätzlich. So kostet ein One mit Fahrern unter 23 im Jahr mehr Versicherung als mein CarreraS, bei dem nur meine Frau und ich als Fahrer eingetragen sind (jeweils bei 30%). Was der mit Fahrern unter 23 kosten würde, möchte ich gar nicht wissen.
Und das Auto, das man gerade fahren möchte, ist dann sicher nicht da, wenn man es braucht
Da soll lieber gleich jede ihr eigenes Auto haben - und meine Autos (incl. dem in Kürze kommenden JCW) in Ruhe lassen

... und ich kann mich auf die Versicherung ausreden