Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Okay, dank dir Minti.
Das Thema wird mich evtl auch bald einholen, da ich die R99 im Winter fahre und meinen R53 S mit der Vmaxx aufrüste.
Vllt komme ich da noch mal auf dich zurück.
Aber jetzt wieder on Topic
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Die GPII Bremse gibts doch auch für den 1er und 3er oder bin ich da falsch.
Aber seh ich das Richtig Zum Belagswechsel den Sattel abbauen ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Servus hier mal aktuelle Bilder meines Clubbi mit den 7,5 x 17 Lenso BSX mit vorne 12 und hinen 10 mm Spurverbreiterung; hab dann auch gleich noch die Kunststoffteile lackieren lassen und mir Seitenstreifen angeklebt; finde so sieht das Ganze retro aus.. Tüv war ich nicht, wird im Juli passieren, ich berichte dann wieder...
johnboy
johnboy schrieb:... hab dann auch gleich noch die Kunststoffteile lackieren lassen ...
Der Clubbi wirkt so ganz anders!
Ist die Clubdoor auch neu lackiert?
Ich weiß, nicht das Thema dieses Threads, aber mich würde interessieren: Wie wurden die Kunststoffteile mit der leichten Perlstruktur vorher behandelt, nur glatt geschliffen oder gespachtelt?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2017, 09:43 von chevini.)
johnboy schrieb:Servus hier mal aktuelle Bilder meines Clubbi mit den 7,5 x 17 Lenso BSX mit vorne 12 und hinen 10 mm Spurverbreiterung; hab dann auch gleich noch die Kunststoffteile lackieren lassen und mir Seitenstreifen angeklebt; finde so sieht das Ganze retro aus.. Tüv war ich nicht, wird im Juli passieren, ich berichte dann wieder...
johnboy
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Servus zusammen, hier mal ein paar Antworten: es ist ein JCW; Laufflächen der Reifen sind locker abgedeckt, ich hab 205/45/17 runflat (ja ich finde die gut) und mit den Distanzscheiben bin ich dann auf ET 23/25 was eigentlich überhaupt nix ist; kann mich an meinen E30 Cabrio mit 9x16 ET0 und 215/40 erinnern..
Wegen der Kunststoffteile habe ich echt Glück einen Lackierer zu haben, der die wirklich glatt geschliffen hat und das Ganze dann (ohne Ab-/Anbau) für 500 € gemacht hat. Die Clubdoor ist nicht neu lackiert, kann am Foto/Lichteinfall liegen dass es evtl so aussieht...
lg johnboy
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2017, 21:08 von johnboy.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.