Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
doppelrooahr schrieb:Als ich meinen vom Ölwechsel abgeholt habe, Ölstand knapp über Maximum, hat er auf dem Parkplatz des Autohauses dermassen stark gerasselt, daß ich überlegt habe, ob ich gleich nochmal reingehe.
Mit dem Ölstand hat das nichts zu tun... 
Hab ich mir damals im Stillen auch gedacht, aber konnte leider nicht mehr argumentieren, weil der Ölstand wohl wirklich etwas niedrig war. Nunja, war Mittwoch da und hatte einen anderen Servicemitarbeiter
Der sagte wenigstens direkt am Anfang "Kenn ich, hab ich vor paar Wochen schon gehabt und Kettenspanner getauscht". Nachdem sie dann an der Kette was gemessen hatten, konnte ich auch einen Termin machen, leider erst Ende Mai, vorher hatten die nix mehr frei!
Aber von einer neuern Version hat er auch nichts gesagt... nunja erstmal abwarten. Ich werden denen damit so lange auf die Nerven gehen, bis es weg ist
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
ich denke, in der Zwischenzeit sollte doch wirklich jedem klar sein, dass die Deppen in München nichtmal selbst wissen, was das Problem ist!
Wir lassen uns hier laufend irgendwelche, angeblich noch so neuen Kettenspanner einbauen, und helfen tuts bei den meisten ja wohl nicht.
Kaum hat man den "jetzt aber wirklich neuesten" drin, ratterts schon wieder und es kommt ein neuer raus...was eine Geldverschwendung!
Ich lass mir, da meine Garantie ausläuft, nun auch nochmal einen Neuen einsetzen, wobei es mir nur darum geht, dass ich später argumentieren kann,
das Problem war auch noch in der Garantie da...denn dass der Neue nun hilft, glaube ich nicht.
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
wenn ich das hier so lese hab ich überhaupt kein schlechtes gewissen, dass ich den mini zurückgegeben hab... ich fühle mit euch
hoffe dass die den sch... bald in den griff bekommen.
sonst haben sie bald wohl noch nen ganzen haufen mehr minis auf dem hof stehen die fröhlich vor sie hinklappern und durch n anderes auto ersetzt wurden
•
Beiträge: 168
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: Osnabrück
So, bei mir wird nun NUR die Steuerkette getauscht, diese habe sich gedehnt, das könne mal passieren.
Zumindestens hier bei BMW sind sie offenbar völlig abhnungslos, auf meine Frage hin, ob das eine dauerhafte Lösung sei kam "naja, wahrscheinlich schon, ich denke mal, dass die bei BMW ja wissen, dass sowas passieren kann und dann da was entwickeln damit das nicht passiert."
Alter!
[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Hallo!
Also bei mir wird heute der Kettenspanner der 3. Gen. eingebaut. Es werden dann noch zum 2. mal die Führungen und die Kette getauscht... Mein Freundlicher meinte heute nochmals zu mir das er von keiner 4.
Gen. wüsste und das das Problem laut Mini mit der 3. Gen. behoben worden sei... von daher ist er bei mir mit der 3. Gen. zuversichtlich das alles weg ist danach...
Ich bezweifel dies etwas aber bin mal gespannt. Weiß denn jetzt einer wann genau die 4. Gen. raus kommt?!
•
Beiträge: 65
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2008
Wohnort: München
Hatte das gleiche Problem..
Das schöne ist: "hatte".
Folgendes würde ich mal vornehmen:
-Ölstand prüfen
falls genug Öl
- zum Händler fahren
Dort lief das ganze bei mir über Garantie, da es ein allgemeiner Serienfehler ist.
Bei mir funktionierte der Kettenspanner, nur bei hohen Öldruck (warmer Motor).
Da ich auch noch zu wenig Öl drin hatte war das auch noch ein Problem mehr.
Nach Tausch des Kettenspanners keine Probleme mehr!
-> Fahrt zum Händler
Viel Erfolg !
•
Beiträge: 168
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: Osnabrück
Fabi-E schrieb:Hatte das gleiche Problem..
Das schöne ist: "hatte".
Folgendes würde ich mal vornehmen:
-Ölstand prüfen
falls genug Öl
- zum Händler fahren
Dort lief das ganze bei mir über Garantie, da es ein allgemeiner Serienfehler ist.
Bei mir funktionierte der Kettenspanner, nur bei hohen Öldruck (warmer Motor).
Da ich auch noch zu wenig Öl drin hatte war das auch noch ein Problem mehr.
Nach Tausch des Kettenspanners keine Probleme mehr!
-> Fahrt zum Händler
Viel Erfolg !
Erzähl uns was neues. Hast Du den Thread überhaupt gelesen?
[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
ChH schrieb:Erzähl uns was neues. Hast Du den Thread überhaupt gelesen?
hehe....
Wie gesagt, bei mir (3. Gen.) tritt das Problem immer noch auf. Zwar nur sporadisch und recht kurz aber es ist noch deutlich zu hören. Hab da noch das ein oder andere Video mit dem Wunderspanner. Ich hoffe da kommt noch was!!

•
Beiträge: 324
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2009
Wohnort: Wien
Meiner kommt next week zum Unfähigen. Bin gespannt was herauskommt! lg
•
Beiträge: 673
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2003
Wohnort: Düren (Between Aix-la-Chapelle and Cologne)
Hi,
habe gestern diesen Artikel gelesen:
http://www.motoringfile.com/2009/05/12/m...#more-9099
Bin mit meinem Mini jetzt im 3. Jahr mit Anschlussgarantie - sollte doch von der übernommen werden oder?
•