Beiträge: 691
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2007
Wohnort: Köln - 'Schäl Sick'
bigagsl schrieb:@petra13
damit lenkst du aber vom technischen hintergrund des themas ab 
Nein - ganz und garnicht!
Wir haben hier folgendes Problem: ihr versteht nicht so ganz, was ich wissen möchte und das ist ja sehr oft zwischen Mann und Frau.
Ich wollte lediglich wissen, warum nicht alle Balken im Warnbereich leuchten bzw. ob es da Unterschiede bei den verschiedenen Modellen gibt.
Ich mache einen Vorschlag: ich muss eh nächste Woche oder kurz danach zu meinem Freundlichen und dann werde ich mich dort mal schlau machen.
Gruß
Petra
New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it!
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@petra13
du bist ja wieder ganz doll lustisch! wie oft soll man noch schreiben: ab 7.000u/min ist drehzahlgrenze. ab dort sind die balken dann auch logischerweise rot hinterlegt. aber das konntest du aus unseren texten natürlich nicht rauslesen. du bist ja eine frau
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Ein Bild sagt mehr als tausend worte
Wenn dein DZM auch so aussieht, ist das normal...
Bei einem One D sieht er etwas anders aus, da der nicht so hoch dreht, wie ein Benziner.
•
Beiträge: 1.205
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2006
Wohnort: Bruchsal
loool, sorry, der thread hier wird zum brüller

Respekt...
Naja, was solls...mal für alle die Frauen nicht verstehen, sie meint die ersten Striche, die ab 5500 beginnen! DIe sind bei mir auch unbeleuchtet und die sind dem Diesel vorbehalten...
...

Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes

...
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Darkman schrieb:loool, sorry, der thread hier wird zum brüller
Respekt...
Naja, was solls...mal für alle die Frauen nicht verstehen, sie meint die ersten Striche, die ab 5500 beginnen! DIe sind bei mir auch unbeleuchtet und die sind dem Diesel vorbehalten...
Nein, beim One Diesel beginnen die Striche ab 5000 und damit hat er einen anderen DZM
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Darkman schrieb:sie meint die ersten Striche, die ab 5500 beginnen! DIe sind bei mir auch unbeleuchtet und die sind dem Diesel vorbehalten...
und? was haben hier alle erklärt? ab 7.000 wird es rot.

das impliziert doch eigentlich, dass die anderen balken nicht rot beleuchtet sind, oder?
•
Beiträge: 691
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2007
Wohnort: Köln - 'Schäl Sick'
Gruß
Petra
New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it!
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@petra13
gegenfrage: wozu sollten sie? der bereich von 5.500 bis 7.000 ist eine höhere drehzahl, aber es besteht keine gefahr für leib und leben des motors. kurz: wie eine ampel. 0 bis 5.500 = grün. 5.500 bis 7.000 = orange. 7.000 bis 8.000 rot.
...und falls jetzt die frage kommt "warum sind dann die unbeleuchteten überhaupt vorhanden?" tja, das kann dir nur der designer des autos erzählen, mr. stephenson. der arbeitet jetzt aber bei mclaren.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
petra13 schrieb:Die Frage ist immer noch: warum sind die nicht beleuchtet? 
Sie sind leicht und in orange beleuchtet, nur nicht in rot.
Eine Waage hat ja z.B. auch eine 1kg Beschriftung und eine weitere unbeschriftete Unterteilung der Skala um Zwischenwerte ablesen zu können.
Da die Zwischenwerte zwischen z.B. 2000-3000 rpm nicht so wirklich interessant sind, hat man dort die zusätzliche Unterteilung aus optischen Gründen weggelassen und beginnt erst im "spannenden Bereich" jenseits der 5000 bzw. 5500 rpm, wobei der "gefährliche Bereich" durch rote Striche gekennzeichnet ist.
•
Beiträge: 102
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2007
Wohnort: Berlin
Hallo liebe Petra,
es heisst zwar "Rock hilft Rock" aber, aber ich hatte zuerst auch Probleme zu verstehen was Du wissen willst.
Jetzt isses wohl geklärt und es sollte ein "Dimm"-Problem sein.
Liebe Grüsse
sandra
•