Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono
#11

GrossmeisterB schrieb:Darum geht's ja gar nicht, aber ich habe im aktuellen Zubehör-Prospekt gesehen, das es die Instrumente (Öltemperatur und Batteriespannung) auch in weiß zur Montage rechts und links neben dem Drehzahlmesser gibt...das wäre zumindest eine Alternative...

Wie sieht das eigentlich aus mit der Nachrüstung eine Klimaautomatik? Also vorausgesetzt, manuelle Klimaanlage ist vorhanden, muss dann nur das "Steuergerät" getauscht werden?

zumindest sonnenstandsensor und verschiedene stellmotoren für die lüftungsklappen
Zitieren
#12

@grossmeisterB: oben in den Navigationsleiste ist ein Knopf, der mit "suche" beschriftet ist Zwinkern
Zum Thema Chrono nachrüsten wirst du 4-5 Themen finden, die allerdings nicht wirklich aussagekräftig sind, aber bisher haben alle Händler davon abgeraten, das Chronopaket nachzurüsten, da für die Montage der Sensoren der halbe Motorraum und zum Verkabeln und Intrumente tauschen das Dashboard zerlegt werden müssen.

Zum Thema Klimaautomatik nachrüsten: Es gibt von MINI einen Nachrüstsatz für knapp unter 1800 Euro. Dazu kommt noch eine Montagezeit von 10 1/2 Stunden

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#13

Ja, das mit der Klimaautomatik hatte ich mitlerweile über die "Suche" auch rausgefunden, diesen "Nachrüstsatz" hatte ich auf mini.de auch schon gesehen, aber ich dachte es wäre der Satz für Fahrzeuge, die vorher gar keine Klima hatten...

Habe aber den aktuellen Zubehörprospekt mir kommen lassen, da sind die Instrumente auch für die Montage rechts und links des Drehzahlmessers drin, auch mit weißen Zifferblättern, also passend zum Rest, sieht auch nicht schlecht aus...ist nur die Frage, wo diese dann die "Daten" herbekommen...Bordspannung ist ja das geringste Problem, aber Öltemperatur sollte schwierig werden...

Naja, danke erstmal für eure Hilfe!! Ich weiß auf jeden Fall, das ich mir den Mini so kaufen muss wie ich ihn möchte, da die Nachrüstung bei den meisten Sachen wohl sonst schwierig wird... Zwinkern
Zitieren
#14

Öltemperatur ist recht einfach: Die Ölablassschraube wird gegen eine neue Schraube mit Temperaturfühler getauscht.

Dementsprechend kann man sowas bein nem anstehenden Ölwechsel machen lassen um nicht unnötig Geld für Öl auszugeben Pfeiff

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#15

GrossmeisterB schrieb:Naja, danke erstmal für eure Hilfe!! Ich weiß auf jeden Fall, das ich mir den Mini so kaufen muss wie ich ihn möchte, da die Nachrüstung bei den meisten Sachen wohl sonst schwierig wird... Zwinkern

Gönau. Top Zwinkern

Mein Schlumpf gönnt sich: [Bild: 146173.png] Sonne
"MINI Treffen sind anders - hier gibt es keine Gogos, keine Musik und keine Burnoutwettbewerbe.
Stattdessen übt man hier Fahrzeugbeherschung und Kurven fahren mit dem Livestyle-Auto."
Nen Vogel
Quelle: Tuning TV Folge 40 Bericht über "Strahlung Pur"
He He Muhaha
Zitieren
#16

Scotty schrieb:Öltemperatur ist recht einfach: Die Ölablassschraube wird gegen eine neue Schraube mit Temperaturfühler getauscht.

Dementsprechend kann man sowas bein nem anstehenden Ölwechsel machen lassen um nicht unnötig Geld für Öl auszugeben Pfeiff

Naja, den Fühler dort einzuschrauben ist das eine, das andere Problem ist, das Signal an die Anzeige zu bekommen...naja, ich werde auf jeden Fall nur nach Autos mit dem Chrono-Paket gucken!!Anbeten
Zitieren
#17

ist wohl etwas schwieriger. das signal wird wohl ans steuergerät angeschlossen, dann muss codiert werden denk ich ma. an die anzeige anschließen hat keinen sinn da hier der can-bus dranhängt, und die anzeige hierrüber die entsprechenden botschaften vom steuergerät auswertet.

oder seh ich das falsch ?
Zitieren
#18

Nein, bei dem Öltemperaturinstrument wird das Kabel für das Signal direkt an das Instrument angeschlossen und geht nicht über das Steuergerät und muss nicht kodiert werden. Pfeiff

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#19

hat jemand spontan die teilenummer für die andere ölablassschraube bzw den preis?

danke & gruß
Zitieren
#20

Hi Uwe Zwinkern , die Teilenummer müßte 82940004581 sein Head Scratch .

Gruß

Brad Party 01

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand