Beiträge: 141
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2008
	
Wohnort: Bad Kreuznach
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich interessiere mich vor einen Doppelauspuff von Schmitt-Tech (Maxi-Tuner)
 
http://www.schmidt-tech.de/Maxi/Main%20I...tail_3.htm
 
Hat hier irgendjemand das Teil schon montiert?
Ist das Teil laut?
 
Mein eigentliches Problem:
Für das 2.Rohr muß eine Aussparung in die Plastikleiste gesägt werden.
Ist das ein großer Act? Sieht man das später sehr deutlich, dass da gesägt wurde?
 
Ich würde das über mein Autohaus machen lassen.
 
Nächste Frage in diesem Zusammenhang:
Die Werksgarantie für die Abgasanlage entfällt logischerweise.
 
Aber was ist, wenn nach der Montage eines anderen Auspuffs Motorprobleme entstehen? Kann dann die Garantie gefährdet sein?
	
 
	
	
Viele Grüße 

Jens
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 327
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.08.2008
	
Wohnort: B-W
		
	
 
	
	
		Ich kan ndir zwar deine Fragen nicht beantworten, aber bei diesem ESD ist ja der DB-Killer entfernbar 

. Das hätte ich auch gerne an meinem JCW 

.
Lg
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Philfu schrieb:Das hätte ich auch gerne an meinem JCW 
Hmm, streng genommen ist ein entfernter DB-Killer genau so illegal wie ein verschwundener Vorschalldämpfer, und dürfte in etwa den gleichen Effekt haben.....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 327
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.08.2008
	
Wohnort: B-W
		
	
 
	
	
		Ich bin mir auch bewusst, dass der DB-Killer, sogern er entfernbar ist, illegal ist! Schließlich haben die meisten Sportauspuffrohre bei den Motorrädern diese Funktion und da ists logischer Weise auch illegal. Aber aufjedenfall gewinnt man ohne den DB-Killer locker mal 5-10DB mehr 

! Und das beim MINI muss ja tun wie Drecksau 

.
Lg
Aber back zu Topic 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2008
	
Wohnort: Bad Kreuznach
		
	
 
	
	
		Also mir gehts eher um die Optik.
 
Wenn er ein bißchen sportlicher klingt ist es OK, aber es muß nicht übertrieben laut sein.
	
	
	
Viele Grüße 

Jens
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Also ein wenig wird man den Unterschied vielleicht sehen wen man ganz nahe hingeht.
Ansosnten die Blende von Bastuck (schweineteuer) kaufen oder den originalen Ausschnitt auch nachbearbeiten, dann siehts auch wieder gleich aus.
Ein Gutachten für R56 gibt's eh oder?
Am R50 ohne DB Killer geht ganz schön die Post ab 
Schau dir mal die Galerie von "Jochen Donnevert" an. 
http://www.mini2.info/gallery/browseimag...euser=2751
Der Weiße 

 Sind nur andere Endrohre hinten 
LG
Christian 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2008
	
Wohnort: Bad Kreuznach
		
	
 
	
	
		Hallo Christian,
Danke für den Link.
Der Auspuff muß nicht eingetragen werden. Man muß lediglich die ABE mitführen.
	
	
	
Viele Grüße 

Jens
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.208
	Themen: 233
	Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.02.2005
	
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
		
	
 
	
	
		Also soweit ich das weiss, gehört der Maxi-Tuner klar zu den "lauteren"...
Wenn Du das nicht unbedingt willst (bzw. in jedem Fall) würde ich mir den vorher lieber mal live anhören.
Hast Du schon mal hier in der Auspuff-Soundgalerie nachgeschaut, ob da einer dabei ist?
Die Blende kann man schon selber bearbeiten, kommt aber auf das jeweilige handwerkliche Geschick an, wie das hinterher aussieht. Ansonsten, wie chubv schon gesagt hat, die fertige Blende bestellen (und vorher sicherstellen, dass die Aussparungen auch genau da sind, wo sie sein sollen).
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2008
	
Wohnort: Bad Kreuznach
		
	
 
	
	
		Huhu,
wie teuer kommt die Blende denn so? Auf der HP von Bastuck habe ich keine Preisliste gefunden.
	
	
	
Viele Grüße 

Jens
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •