Beiträge: 141
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2008
	
Wohnort: Bad Kreuznach
		
	
 
	
	
		Ghostrider schrieb:Hi die Maxi-Tuner ANlage ist genial war wenigstens an meinem R50 so und ich denke da wird sich nix geänder haben!
Im übrigen gibt es von Maxi-Tuner die passende Blende dazu zu kaufen, war auch bei mir so!
Und der Sound ist erste Sahne wem das nicht gefällt sollte bei der Serie bleiben!
Fakt: Maxi-Tuner macht meiner Meinung eine der schönsten und best klingensten Anlagen für den Cooper
 
Gruß Hans
 
PS:Ich hatte den db Killer von Anfang an draußen und bin nie danach gefragt worden weder beim TÜV noch von der Rennleitung
 
Hallo Hans,
ich hab mit der Firma telefoniert und nach einer Blende gefragt. Die sagten sie liefern lediglich eine Schablone zum Aussägen mit.
	
 
	
	
Viele Grüße 

Jens
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2008
	
Wohnort: Bad Kreuznach
		
	
 
	
	
		Also ich lass es ja übers Autohaus machen. Nach der Erfahrung mit der zerkratzten Stoßstange beim Einbau der Zusatzscheinwerfer, bin ich halt etwas skeptisch, was das Aussägen angeht...Ist jetzt vielleicht unfair, aber ich hab keinen Bock auf Stümperarbeit...Und ich selber kann es schon gar nicht 
 
Oder ich vetraue mal auf das handwerkliche Geschick der Profis und bestelle ggfs nachträglich eine andere Blende, falls es doch Sch.... aussieht.
	
 
	
	
Viele Grüße 

Jens
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.208
	Themen: 233
	Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.02.2005
	
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
		
	
 
	
	
		Ghostrider schrieb:Hi die Maxi-Tuner ANlage ist genial war wenigstens an meinem R50 so und ich denke da wird sich nix geänder haben!
Im übrigen gibt es von Maxi-Tuner die passende Blende dazu zu kaufen, war auch bei mir so!
Und der Sound ist erste Sahne wem das nicht gefällt sollte bei der Serie bleiben!
Fakt: Maxi-Tuner macht meiner Meinung eine der schönsten und best klingensten Anlagen für den Cooper
Alles schön und gut, aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden, und was der eine "erste Sahne" findet, muss nicht unbedingt der Traumvorstellung eines anderen gleichen.
Jeder hat unterschiedliche Vorstellungen, was er am Ende von seinem Auspuffsound erwartet. Der eine will's brüllend, der andere lieber tief und wubbernd, der nächste mag, dass es möglichst viel knallt.... 
Insofern wäre ich vorsichtig mit Aussagen wie "der schönste, der beste, etc.", da das wirklich jeder für sich entscheiden muss 
Probehören ist da die sicherste Variante, sich vor einer möglichen Enttäuschung zu bewahren.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.208
	Themen: 233
	Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.02.2005
	
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
		
	
 
	
	
		Ghostrider schrieb:Na super dann finde mal einen Cooper der Bastuck Supersprint Eisenmann Remus Maxi-Tuner und Co verbaut hat und höre dir alle an
Gruß Hans
In diesem Fall würde es vermutlich reichen, sich den Maxi-Tuner anzuhören, bevor man ihn kauft 
Und wieso müssen die alle an EINEM Cooper verbaut sein? 
Ich hab das bei meinem Cooper so gemacht und war froh drum, weil's mich vor meiner ursprünglichen Wahl zu einer ganz anderen Entscheidung geführt hat. 
Aber offenbar wird das hier als Kritik an Deinem Geschmack aufgefasst... ist aber lediglich ein ganz allgemeiner Hinweis, sonst gar nix.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.02.2009
	
Wohnort: Hattersheim
		
	
 
	
	
		Sers
Ich hab auf meinem MCS den Maxi Tuner 2x76mm drauf und bin bis jetzt (600km) super zufrieden schöner dumpfer kerniger sound und beim runterschalten dezentes sprotzeln 
Wird wohl laut Andreas Schmitt nach 1000 km noch ein wenig lauter was mir sehr entgegen kommt da ich es gerne etwas lauter mag.
Die re/li 89mm Anlage soll wohl noch lauter sein, Andreas fährt ein Cabrio mit so einer ESD variante weis jetzt aber nicht obe es genau die 89mm variante is aber als er vor mir her fuhl hatt die sich mal richtig nice angehört.
Ps. Die DB Killer variante gibts für den R56 nicht mehr, entweder mit oder ohne ABE
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2008
	
Wohnort: Bad Kreuznach
		
	
 
	
	
		Hallo,
also ich hab ihn jetzt mal bestellt. Bin mal gespannt, wie das AH die Aussparung in der Leiste hinbekommt.
 
Falls es nicht klappt, kann man eine Leiste bei Bastuck nachbestellen. Die kostet nur 200 EUR 
	 
	
	
Viele Grüße 

Jens
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •