27.12.2013, 13:30
naja, man sollte schon wissen wie die bedieneinheit dach aufgebaut ist... einfach mit feste ziehen... da ist klar, dass das kaputt geht

Crazy Frog schrieb:naja, man sollte schon wissen wie die bedieneinheit dach aufgebaut ist... einfach mit feste ziehen... da ist klar, dass das kaputt geht
ramski schrieb:könntest den Bericht hier posten?
LiquidWhite schrieb:hat schon jemand LEDs in die leuchten der sonnenblede (fahrerseite/beifahrerseite) eingebaut, sofern es dafür überhaupt welche gibt?Ja ich
rk1804 schrieb:Ja ich,
habs aber nicht zum laufen bekommen. :mad:
Meine LEDs (2 verschiedene Sorten) kommen von [URL]http://stores.ebay.de/led-Mafia[URL]
Mein Problem dabei: Tausche ich bei einer Sonnenblende 1 Glühlampe gegen1 LED leuchten beide unterschiedlichen Leuchtmittel, Wechsel ich dann die verbleibende Glühlampe gegen LED geht.......... genau nix mehr:eek: beide Leuchtmittel leuchten nicht, hab 2 verschieden LED Sorten probiert und komm hier einfach nicht weiter.
Wenn einer Erfolg bei den Sonnenblende hatte, bitte melde dich
Clubbi123 schrieb:Hallo
Sorry hab es jetzt erst gesehen. Hier MINI² > MINI² Zweite Generation (ab 11.2006) > MINI² elektrik > Beleuchtung
Nachträglicher Einbau Ambiente-Beleuchtung in der Mittelkonsole
Kannst mal nachsehen. Weiß leider nicht wie ich das Posten soll?
MfG
Alex
chubv schrieb:Welche LEDs werden denn für die Sonnenblenden benötigt?
Ich kenne so ein Phänomen nur von meinem Dunstabzug. Wechsel ich 3 von 4 Lampen auf LED leuchten alle. Tausche ich die Vierte auch auf LED blitzt es kurz auf und nix leuchtet.
Liegt an einem elektronischen Trafo der eine Mindestlast braucht.
Sowas könnte ja auch hier der Fall sein. Könnte man testen wenn man noch einen Lastwiederstand rein hängt. Für den wird aber später vermutlich kein Platz sein.