Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
back to topic...
eben hat mein freundlicher angerufen...
das kaltstartgeräusch das er gemacht hat nachdem auch der neuste kettenspanner drin war kam vom riemen!
haben jetzt nen neuen riemen und irgend ne rolle neu gemacht
kann ihn heute mittag abholen.
na da bin ich mal gespannt
p.s. wenn euer radio rauscht sobald die heckscheibenheizung an ist - dann ist der antennenverstärker im arsch
•
Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: Hamburg
Schubrakete schrieb:du meinst sicher 1700 - 2500 rpm 
aber das ist doch genau der drehzahlbereich in dem auch immer das rasseln auftritt. warum suchen die mechaniker dann nicht wieder vornehmlich in diesem bereich?
Upps natürlich - habe ich korrigiert...
Ich weiss es nicht, ich bin kein Mechaniker... Warum wird eine
Antriebswelle getauscht, wenn das Geräusch auch im Stand bei der Drehzahl auftaucht?? Das konnte mir der Meister auch nicht erklären.
Gruß Christian
•
Beiträge: 502
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2008
Wohnort: ...
Paddylicious schrieb:Ich verfolge das ganze nun ja auch schon ab der ersten Seite....
...mir ist meine kleine jedoch zu schade um sie jede Woche zum Händler zu bringen wegen des Klackerproblems,ich habe es auch schon die letzten 20tkm,klar nervt es morgens oder wenn man mal in der Nacht wegfährt
aber ich mach mir darum garkeinen Kopf,mein Motor läuft 1A und hat sonst keinerlei Probleme und bevor es da nichts 100%iges von Mini gibt was das klackern endgültig behebt und nicht nur 1 Tag bis 2 Wochen wird die kleine auch nich zum
gehn.
VOLL ZUSTIMM!
Wobei man natürlich von den Infos der Leute lebt, die sich das neue Zeugs einbauen lassen.
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
Meiner hat letzte Woche auch das erste Mal "getreckert".
Stand stark abwärts bei 0 Grad für 4 Stunden geparkt.
Am übernächsten Tag (seitlich stark abwärts geparkt, Beifahrerseite tiefer als Fahrerseite) hat er ebenfalls die ersten 2 Minuten nach Trecker geklungen.
Ansonsten steht er immer in einer warmen Tiefgarage und hat bislang nie Probleme gemacht.
War gestern in der Werkstatt (vor allem aus dem Grund, weil bald die Garantie abläuft) und hab nun auch einen Termin zum Kettenspannertausch.
Hoffe, dass sich durch die Arbeiten nun nicht alles verschlimmert (z.B. Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen)
MINI Cooper S . . . .
. . . . ![[Bild: 247987.png]](http://images.spritmonitor.de/247987.png)
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
EmporioOptimus schrieb:Meiner hat letzte Woche auch das erste Mal "getreckert".
Stand stark abwärts bei 0 Grad für 4 Stunden geparkt.
Am übernächsten Tag (seitlich stark abwärts geparkt, Beifahrerseite tiefer als Fahrerseite) hat er ebenfalls die ersten 2 Minuten nach Trecker geklungen.
Ansonsten steht er immer in einer warmen Tiefgarage und hat bislang nie Probleme gemacht.
War gestern in der Werkstatt (vor allem aus dem Grund, weil bald die Garantie abläuft) und hab nun auch einen Termin zum Kettenspannertausch.
Hoffe, dass sich durch die Arbeiten nun nicht alles verschlimmert (z.B. Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen)
Da drücke ich natürlich die Daumen! Bei mir ist bis zum heutigen Tage immer noch Ruhe!
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
es gab ja mal die meldung, dass bmw die kettenspanner der 3. generation gesperrt hätte oder so ähnlich.
dies würde übrigens von meiner niederlassung dementiert. nur mal so zur info.
ich dachte schon, ich muss das gute stück wieder ausbauen lassen. gerade jetzt, wo er schon bestimmt 14 tage nicht mehr gerattert hat. *auf holz klopf*
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Also meiner gibt immer noch Ruhe...
Nu schon über eine Woche daß er nicht gerasselt hat mit dem neuen Kettentrieb...
Auch dieSchleifgeräusche von der Kette werden besser...
•
Beiträge: 1.178
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2007
Wohnort: aufm berg
Dome2711 schrieb:p.s. wenn euer radio rauscht sobald die heckscheibenheizung an ist - dann ist der antennenverstärker im arsch 
Hahahaha

Das ist ja der Hammer. Das hab ich ja noch nie gehört

Was es nicht alles gibt bei MINI
Mein MINI ist zu verkaufen - bei Interesse einfach melden!
MINI Cooper S R56 John Cooper Works I
JCW Komplett / absolute Vollausstattung!
Ezl. 10/2007 ---- ca. 43.000 km
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
dat is nich zum lachen... dat is zum heuuuuuulen
bin mal gespannt...
kann ihn morgen mittag abholen.
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Schubrakete schrieb:es gab ja mal die meldung, dass bmw die kettenspanner der 3. generation gesperrt hätte oder so ähnlich.
dies würde übrigens von meiner niederlassung dementiert. nur mal so zur info. 
ich dachte schon, ich muss das gute stück wieder ausbauen lassen. gerade jetzt, wo er schon bestimmt 14 tage nicht mehr gerattert hat. *auf holz klopf* 
.. er ist zur Zeit nicht bestellbar - also doch gesperrt
•