Beiträge: 322
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2006
Wohnort: Lengerich
8x18er mit 225 reifen ist das maximum was geht! Da kann man schon leichte Probleme bekommen, aber ist eigentlich noch möglich!
Mehr sollte man wirklich die finger von lassen!
Es hat nen Motor... es ist Sinnlos... es macht Spaß... ICH WILLS HABEN
•
Beiträge: 674
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
Freddy schrieb:8x18er mit 225 reifen ist das maximum was geht!
Ist das für die R55/56 gedacht oder gilt das auch für die Vorgänger ?
Bezieht sich "das Maximum" auf ungebördelt oder doch schon auch bearbeitet ?
Ist doch bestimmt auch davon abhängig, ob tiefergelegt oder nicht...
So viele Ideen, so wenig Zeit...
•
Beiträge: 173
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2006
Wohnort: Neu-Isenburg
theBear schrieb:Ist das für die R55/56 gedacht oder gilt das auch für die Vorgänger ?
Bezieht sich "das Maximum" auf ungebördelt oder doch schon auch bearbeitet ?
Ist doch bestimmt auch davon abhängig, ob tiefergelegt oder nicht...
ja wie ist das bei Tieferlegung?? Beispielsweise 35mm vorne/ hinten??!
Carpe da MINI
•
Beiträge: 152
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2008
Wohnort: SH
Mit normalem Fahrwerk kann er auch mal einsacken bei Bodenwellen, sodass die Räder letztendlich auch an den Radkasten kommen... egal ob tiefergelegt oder nicht.
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
theBear schrieb:Ist das für die R55/56 gedacht oder gilt das auch für die Vorgänger ?
Bezieht sich "das Maximum" auf ungebördelt oder doch schon auch bearbeitet ?
Ist doch bestimmt auch davon abhängig, ob tiefergelegt oder nicht...
Also so richtig bördeln kann man da nicht oder? An Metall könnte man höchstens diese Kante wegknicken. Alles andere sind ja Kunststoffarbeiten. Gibts nicht auch breitere Radläufe für den R50/53 irgendwo ?
Also falls man es mal wissen will. Meine Reifenwerkstatt sagt immer, nichts ist unmöglich. Alles ne Frage des Aufwandes und Geldes. man kann da ja viel mit dem Kunstoff, Spurplatten und Lenkanschlägen rumwerkeln.
Über den Sinn von sowas reden wir ja nicht hier, ne.
•
Beiträge: 674
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
nene, sinn und unsinn besprechen wir hier ganz bestimmt nicht, schliesslich sind wir ja alle ver

t...
und natürlich meinte ich mit dem allgemeinbegriff "bördeln" das entfernen von überschüssigem material aus der gefahrenzone...
So viele Ideen, so wenig Zeit...
•
Beiträge: 322
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2006
Wohnort: Lengerich
Also beim R50 sind mit Tieferlegung 8x18 und 225 nur kleine arbeiten nötig! Etwas an den Radläufen wegschneiden!
Sobald man mit ET 8,5 oder mehr fährt brauch man beim R50 häufig Distanzen und dann muss schon meist etwas mehr gemacht werden!
Beim R56 kene Ahnung
Es hat nen Motor... es ist Sinnlos... es macht Spaß... ICH WILLS HABEN
•