Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der allgemeine Fotothread

MAX schrieb:haben wir hier nicht einen, der bei canon in krefeld arbeitet, oder gute kontakte dort hin hat ? ih bräuchte mal eine interne info von canon ..


ich bin häufig bei meinen eltern da, ich kann ja klingeln und fragen Mr. Orange

Sonne
Zitieren

[Bild: 3337724893_504989d187_b.jpg]

[Bild: 3337725765_4a07a8845b_b.jpg]
Zitieren

wie stellst du deine kamera ein (bzw. wie stell ich meine eos 40d ein) damit ich dieses geiles verschwommen effekt bekomme...
Also ein Objekt fixiert und der rest verschmommen....
über die belichtungszeit wohl kaum oder!!?
Zitieren

Ähm,.... Du hast eine Eos 40d? Und du meinst die Frage ernst?


Falls ja, hier meine Antworten.


1. Du hast die falsche Kamera. Eine Ixus reicht.

2. Natürlich über die Belichtungszeit. Die Kamera ist im Auto fix montiert (oder aber jemand hat ein sehr sehr ruhiges Händchen). Also; eine moderat lange Verschlußzeit wählen. Der Verschluß geht auf, er geht zu. In der Zeit bewegt sich die Landschaft ja weiter, der Innenraum aber bleibt statisch. Et voilá, Du hast den gewünschten Effekt.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren

naja das is mir klar....vielleicht war die frage zu unpräzise gestellt...
mir gehts zum bespiel um fahrende autos, also wenn sich beide objekte (auto und hintergund) bewegen....
Der straßenhintergrund inkl der anderen autos soll verschwinden und der zu fotogr. wagen soll scharf sein.
Habe das schon über die Verschlusszeit versucht, aber kriege das nur mit stehenden objekten hin.....
Zitieren

oliverkanaan schrieb:naja das is mir klar....vielleicht war die frage zu unpräzise gestellt...
mir gehts zum bespiel um fahrende autos, also wenn sich beide objekte (auto und hintergund) bewegen....
Der straßenhintergrund inkl der anderen autos soll verschwinden und der zu fotogr. wagen soll scharf sein.
Habe das schon über die Verschlusszeit versucht, aber kriege das nur mit stehenden objekten hin.....

Hi Winke 02

Solche Aufnahmen werden zumseist mit 1sek. und mehr Belichtungszeit gemacht. ALLERDINGS nicht bei 80 Sachen ... sondern laaaaangsame fahren. Das ist schon das Geheimnis. Und um das Bild ruhig zu bekommen ... Saugnapfstativ am Auto Zwinkern

Hier gibt's einen guten Thread dazu
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=364754

LG
Christian
Zitieren

oliverkanaan schrieb:naja das is mir klar....vielleicht war die frage zu unpräzise gestellt...
mir gehts zum bespiel um fahrende autos, also wenn sich beide objekte (auto und hintergund) bewegen....
Der straßenhintergrund inkl der anderen autos soll verschwinden und der zu fotogr. wagen soll scharf sein.
Habe das schon über die Verschlusszeit versucht, aber kriege das nur mit stehenden objekten hin.....

Nennt man panning. Google einfach mal danach.
Zitieren

oliverkanaan schrieb:naja das is mir klar....vielleicht war die frage zu unpräzise gestellt...
mir gehts zum bespiel um fahrende autos, also wenn sich beide objekte (auto und hintergund) bewegen....
Der straßenhintergrund inkl der anderen autos soll verschwinden und der zu fotogr. wagen soll scharf sein.
Habe das schon über die Verschlusszeit versucht, aber kriege das nur mit stehenden objekten hin.....

professionel werden solche foto mit einem gyrosscope gemacht, dies emöglicht bilder aus der hand im fahrenden (verfolgend oder vorausfahrend) auto auch mit einer 1/15 oder 1/30. die fahr geschwindigkeit ist oftmals erschreckend klein - selbst 10-20km reichen schon Zwinkern

[Bild: 05-cat-mrzat.jpg]

(vom fahrersitz einhändig blind aus dem beifahrerfenster mit serienbildfunktion. feste verschlusszeit: 1/20; blendenautomatic: 14; brennweite 28mm )


bei stehender kamera auf stativ mit auto gleichmäßig mitschwenken und am besten mit serienaufnahme, auch hier verschlusszeit nicht zu hoch nicht zu niedrig.

und… photoshop! bewegungsunschärfe! wird öfters gemacht als man denkt Zwinkern

[Bild: tunnel_92067.jpg]

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren

[Bild: 3337725765_4a07a8845b_b.jpg]

Hab' ich gar nicht gewusst, dass 0 km/h so dynamisch dargestellt werden können! Respekt Kichern

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren

Handbrems-Drift. Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand