moin
die faltenbälge kosten pro stück und ohne prozente und MWSt. 18,04 - und lohnen daher keinen großen aufriß beim händler.
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
Da geb ich Schoko recht
- das original Zeugs ist nicht teuer und is schnell montiert. Am Besten noch die Schraubschellen für rechts und links dazuholen, denn die Gewinde reissen leicht aus.
Cheers,
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Mäx Maxon schrieb:Da geb ich Schoko recht
- das original Zeugs ist nicht teuer und is schnell montiert. Am Besten noch die Schraubschellen für rechts und links dazuholen, denn die Gewinde reissen leicht aus.
Cheers,
.... habe selber meine LLK's mindestens 8 mal getauscht, dazu die BMW "Experten"

in Kirchw****** damals auch noch und die Gewinde meiner Klammern sind noch gut. Das Geld für die Klammern kann man sich doch eigentlich sparen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
minti schrieb:.... Das Geld für die Klammern kann man sich doch eigentlich sparen.
Eigentlich schon - aber wenn man das Gewinde nur ein wenig zu arg beansprucht, ist es durch.
Cheers,
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 329
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2003
Wohnort: Marburg
Gerade habe ich dann doch noch die Rechnung von BMW im Briefkasten gehabt.
Knapp 104,- Euro für die Arbeiten und Gummis...
Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Dafür das ein Faltenbalg gerade mal knapp 18€ kostet ein strammer, aber BMW-typischer Preis....
•
Beiträge: 329
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2003
Wohnort: Marburg
Naja, der Arbeitslohn muß ja auch noch dazu kommen, die Teile kosten netto 17,22 Eur pro Stück...
Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Meinte den Arbeitslohn damit ja... 60€ ums die zwei Teile zu wechseln ? Ich mach das in 10 Minuten !
Aber BMW legt natürlich da andere Rahmen an, sonst könnten die ja auch nicht über die Runden kommen.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ja und

Fehlersuche, Kundenberatung, Rechnung schreiben......
Du wirst später auch feste Stundensätze abrechnen die Andere für dich festlegen
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
•