Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme bei der Versicherung
#11

Versichere ihn auf jeden Fall als JCW! Meiner hat auch das Tuningkit nachträglich bekommen. Ich hatte damals noch bei einer anderen Versicherung nachgefragt, und die hatten gar keinen JCW im Programm und hätten mir meinen MIN dann einfach als Cooper S mit einem Tuningkit versichert, was erheblich teurer gekommen wäre.

Ich war damals übrigens 22 und wenn mir einer mit so nem Spruch, von wegen zu jung, gekommen wäre, hätte ich ihn ausgelacht und wär gegangen Lol geht ja gar nicht!
Zitieren
#12

MiriamM35 schrieb:Ich war damals übrigens 22 und wenn mir einer mit so nem Spruch, von wegen zu jung, gekommen wäre, hätte ich ihn ausgelacht und wär gegangen Lol geht ja gar nicht!

na viel ahnung von wirtschaft scheinst dann ja nicht zu haben. He He
Zitieren
#13

Danke für eure Beiträge, wisst ihr was ich gestern abend noch lesen musste. In den Versicherungsunterlagen steht folgendes:

Die nachfolgend unter a) bis e) aufgeführten Teile sind ohne Beitragszuschlag bis zu einem Gesamtneuwert der Teile von 5.000 EUR (brutto) mitversichert, wenn sie im Fahrzeug fest eingebaut oder am Fahrzeug fest angebaut sind:
a) Radio- und sonstige Audiosysteme, Video-, technische Kommunikations- und Leitsysteme (z. B. fest eingebaute Navigationssysteme incl. einem Datenträger),
b) zugelassene Veränderungen an Fahrwerk, Triebwerk, Auspuff, Innenraum oder Karosserie (Tuning), die der Steigerung der Motorleistung, des Motordrehmoments, der Veränderung des Fahrverhaltens dienen oder zu einer Wertsteigerung des Fahrzeugs führen,
c) individuell für das Fahrzeug angefertigte Sonderlackierungen und -beschriftungen sowie besondere Oberflächenbehandlungen,
d) Beiwagen und Verkleidungen bei Krafträdern, Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern, Trikes, Quads und Fahrzeugen mit Versicherungskennzeichen,
e) Spezialaufbauten (z.B. Kran-, Tank-, Silo-, Kühl- und Thermoaufbauten) und Spezialeinrichtungen (z. B. für Werkstattwagen, Messfahrzeuge, Krankenwagen).


Ich fühle mich gerade irgendwie verarscht. Ich glaub ich kenn mich grad besser aus wie mein Versicherungsvertreter.
Zitieren
#14

1) der Versicherer hat nur in der Haftpflicht zu gesetzlichen Deckungssummen einen Kontrahierungszwang (Annahmepflicht)..

2) Ob er höhere Deckungssummen oder Teil- bzw. Voll-(incl. Teil) kasko nimmt ist seine eigene Entscheidung.

3) Beim R53 hat der JCW eine eigene Typklasse. Diese richtet sich nach der Schlüsselnummer. Bei einem Werks-JCW steht
diese im Schein, Du hast keine Wahl. Bei einer Nachrüstung allerdings auch nicht. "Unterschlägst.." Du den Umbau hast Du
unter Umständen eine vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung begangen... der Versicherer ist im Schadenfall ggf.
leistungsfrei... Eine Änderung der Motorleistung ist in jedem Fall anzeigepflichtig auch wenn Sie unter Umständen beitragsfrei
mitverschert wird.

Grundsätzlich: Der Versicherer hat bei der Ausgestaltung seiner Versicherungsbedingungen Gestaltungsfreiheit, was bedeutet
Vertrag ist nicht gleich Vertrag. Damit machen auch Prämienvergleiche nur bedingt Sinn, wichtig ist: wer, was wie !! absichert und ob das die Prämie wert ist.

Ist auch eine Frage der Geschäftspolitik des Unternehens: Will es möglichst preiswert anbieten, wird es versuchen möglichst nur gute
Risiken (= wenig Riskio) zu zeichenen um den Schadenverlauf unten zu
halten und den Versichungsschutz auf das notwendige zu beschränken.

Heißt aber im Umkehrschluß keinesfalls je teurer desto besser.

Auch die Grenze für beitragsfreie Einschlüsse, wie von Dir zitiert, schwanken von Versicherer zu Versicherer sehr stark !

Ein reiner Vergleich über die Prämie ist genau so wie wenn du ein Auto kaufst nach dem Kriterium: Wer hat das billigste Angebot (Auto) und alles andere außer acht läßt.

Also such Dir einen guten Versicherungsmakler und laß Dich beraten. Unter Umständen kommst Du besser weg wenn Deine Eltern das Auto auf sich zulassen und einen Risikozuschlag (Alter der Fahrers) akzeptieren.
Zitieren
#15

Paddy#299 schrieb:Danke für eure Beiträge, wisst ihr was ich gestern abend noch lesen musste. In den Versicherungsunterlagen steht folgendes:

Die nachfolgend unter a) bis e) aufgeführten Teile sind ohne Beitragszuschlag bis zu einem Gesamtneuwert der Teile von 5.000 EUR (brutto) mitversichert, wenn sie im Fahrzeug fest eingebaut oder am Fahrzeug fest angebaut sind:
a) Radio- und sonstige Audiosysteme, Video-, technische Kommunikations- und Leitsysteme (z. B. fest eingebaute Navigationssysteme incl. einem Datenträger),
b) zugelassene Veränderungen an Fahrwerk, Triebwerk, Auspuff, Innenraum oder Karosserie (Tuning), die der Steigerung der Motorleistung, des Motordrehmoments, der Veränderung des Fahrverhaltens dienen oder zu einer Wertsteigerung des Fahrzeugs führen,
c) individuell für das Fahrzeug angefertigte Sonderlackierungen und -beschriftungen sowie besondere Oberflächenbehandlungen,
d) Beiwagen und Verkleidungen bei Krafträdern, Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern, Trikes, Quads und Fahrzeugen mit Versicherungskennzeichen,
e) Spezialaufbauten (z.B. Kran-, Tank-, Silo-, Kühl- und Thermoaufbauten) und Spezialeinrichtungen (z. B. für Werkstattwagen, Messfahrzeuge, Krankenwagen).


Ich fühle mich gerade irgendwie verarscht. Ich glaub ich kenn mich grad besser aus wie mein Versicherungsvertreter.

das hat doch nichts damit zu tun ob er dir eine versicherung verkaufen will oder nicht Head Scratch

ps: hab im anderen forum gelesen, dass du ja schon einen unfall hattest. da wär ich als versicherung auch sehr vorsichtig, ganz unabhängig von deinem alter, und bei dem alter erst recht Wink
Zitieren
#16

Der Versicherungsmann sagte eben einen normalen Cooper S könnte er mir versichern, nur einen JCW nicht. Und da ja das Auto was ich kaufen möchte ein Cooper S mit Leistungssteigerung ist, sollte es doch kein Problem darstellen nach den Versicherungsbedinungen.

Ja ich hatte einen Unfall, allerdings kann bei Glatteis kein Mensch etwas machen. Das Auto war zwar ein Totalschaden, allerdings ein recht billiger mit ca. 9k Euro von der Versicherung. Da ich ja keinen Unfallgegner oder so hatte. Ich finde die sollen mal die Kirche im Dorf lassen, da ich nachweisbar auch mehrere Fahrsicherheitstrainings mitgemacht habe und eine Rennlizenz besitze.
Zitieren
#17

hast du bei denen schon einen vertrag oder is das ein "neuer" ?
sonst meld das auto doch einfach über eltern an dann könnens eh nichts sagen

vielleicht haben die richtlinien, bis 25 nicht über 200ps ?! könnte gut sein, vor allem da er ja argumentiert dass er den normalen versichern könnte aber den JCW nicht.
in dem fall muss der mit seinem chef reden und die werden sich das wahrscheinlich genau anschauen. vorherige schäden usw. und dann individuell entscheiden, schätze ich
Zitieren
#18

Das Auto wird Privat gekauft und zum ersten mal auf uns Zugelassen. Ich wollte den S mt JCW Kit eh auf meine Eltern anmelden trotzdem haben sie sich so angestellt.
Zitieren
#19

achso, hm, hast du denen gesagt dass du hauptsächlich damit fährst?
wahrscheinlich liegt da das problem

meiner läuft auch auf eltern, die versicherung weiss aber nicht, dass eignetlich nur ich fahre. hätte sicher auch auswirkungen auf die monatlichen beiträge.

meiner mutter is 60, pensionistin und hatte ihr leben lang keinen unfall. ist in der 0er stufe bzw sogar 2 stufen noch drunter, durch ihr alter und pensionistin und eben nie einen schaden.
Zitieren
#20

Paddy#299 schrieb:Ich wollte den S mt JCW Kit eh auf meine Eltern anmelden trotzdem haben sie sich so angestellt.

Das ändert ja nichts an dem, wer das Auto fährt. Ist zwar seit Jahr und Tag gängige Praxis, wird aber von den Versicherern nicht gerne gesehen ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand