Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Deutliche Klangverbesserung für Radio Boost durch relativ simplen Eingriff

Stimmt, sonst wärs ja langweilig !
Party!! Party!! Party!!
Zitieren

Hi, habs heute gemacht........unglaubliche Verbesserung. Wollt es erst ja nicht glauben...Top-Tip.Yeah!......

Nach anfänglichen Schwierigkeiten ein paar kleine Bemerkungen wie es "problemloser" geht.
Nachdem man die geclipste Seitenverkleidung etwas entfernt hat (man muss nicht das komplette Teil abnehmen) und erfolgreich den Schwarzen mit dem Weißen Stecker herausgedreht hat muss man den weißen Stecker nach vorne schieben um ihn vom schwarzen abzubekommen. Dann unbedingt an der Stiftleiste das Inlay lösen (kurz die vier kleine Nasen nach oben drücken) ansonsten bekommt man die Stifte nicht raus...!!!!.....dann mit dem Torx20 einfach die Stifte herausdrücken und dabei aufpassen, dass nachher keine Hülsen mehr im Plastikteil sind. Diese Hülsen ggf. entfernen und wieder auf die Stifte schieben bevor man diese wieder reindrückt. Dabei beachten, dass die Nasen zum Kabel hin zeigen.

Ansonsten alles easy-going..........Summasumarum ca. 20min Aufwand für einen wirklichen Wau-Effekt.....ich bin mehr als zufrieden.......Respekt

Noch ein kleiner Tipp am Rande. Das Bild mt den Kabelfarben ist die Draufsicht aus Kabelsicht, nicht Stecker..........Zwinkern
Zitieren

Ralph525 schrieb:und dabei aufpassen, dass nachher keine Hülsen mehr im Plastikteil sind. Diese Hülsen ggf. entfernen und wieder auf die Stifte schieben bevor man diese wieder reindrückt.

Bis ich diese schei$$ Hülsen wieder richtig drin hatte, wurde ich fast wahnsinnig Devil!
Zitieren

Ralph525 schrieb:Hi, habs heute gemacht........unglaubliche Verbesserung. Wollt es erst ja nicht glauben...Top-Tip.Yeah!......

Nach anfänglichen Schwierigkeiten ein paar kleine Bemerkungen wie es "problemloser" geht.
Nachdem man die geclipste Seitenverkleidung etwas entfernt hat (man muss nicht das komplette Teil abnehmen) und erfolgreich den Schwarzen mit dem Weißen Stecker herausgedreht hat muss man den weißen Stecker nach vorne schieben um ihn vom schwarzen abzubekommen. Dann unbedingt an der Stiftleiste das Inlay lösen (kurz die vier kleine Nasen nach oben drücken) ansonsten bekommt man die Stifte nicht raus...!!!!.....dann mit dem Torx20 einfach die Stifte herausdrücken und dabei aufpassen, dass nachher keine Hülsen mehr im Plastikteil sind. Diese Hülsen ggf. entfernen und wieder auf die Stifte schieben bevor man diese wieder reindrückt. Dabei beachten, dass die Nasen zum Kabel hin zeigen.

Ansonsten alles easy-going..........Summasumarum ca. 20min Aufwand für einen wirklichen Wau-Effekt.....ich bin mehr als zufrieden.......Respekt

Noch ein kleiner Tipp am Rande. Das Bild mt den Kabelfarben ist die Draufsicht aus Kabelsicht, nicht Stecker..........Zwinkern


Hallo Leute,

kann mich Ralph nur anschließen.Hab es eben so gemacht wie er es beschrieben hat.Anstatt der Stifte, hab ich die Hülsen rausgedrückt.Eine benötigte etwas mehr Kraftaufwand aber sonst wie beschrieben ca 20min.Das Ergebnis ist echt Geil, wer braucht da noch ein Hifipaket?

Mfg

Alex
Zitieren

Hab's auch eben gemacht.

In 15 Minuten war alles erledigt, vobei meine 15 Jahre Erfahrung im Auto-Radio-Umbau-Aufrüsten-Tauschen evt. hilfreich waren.

Ist aber wirklich echt easy Party 01

Als Anleitung für Ein- und Ausbau ist dies hier super:

http://www.northamericanmotoring.com/for...st213.html

Dann noch die Tabell hier ausdrucken, mehr braucht mann/frau nicht

http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=113

mfG

Dan
Zitieren

Haben die Lautsprecher auch eben umgesteckt. Wie bei allen anderen ist auch bei uns eine deutliche Verbesserung festzustellen.
Kleine Ergänzung noch:

Falls die kleinen Hülsen im Steckergehäuse zurückbleiben, die lassen sich ganz einfach in die andere Richtung rausschieben ( also nicht in die Richtung in die man den Pin entnommen hat )

Gruß Verena
Zitieren

funktioniert das ganze auch beim wave? hat das jemand ausprobiert?
Zitieren

Dome2711 schrieb:funktioniert das ganze auch beim wave? hat das jemand ausprobiert?

da ist es schon richtig verkabelt...müsste aber wo im thread stehen...
Zitieren

Will das auch machen,..............kann das aber bestimmt nicht mit meinen 2 linken Händen.......wo bekomm ich das Werkzeug her....Thorx20???????was ist das.........Head Scratch
Zitieren

Alukugel schrieb:Boost & Wave haben das selbe Lautsprechersystem....

wäre also beim wave auch sinnvoll das zu ändern? oder versteh ich das falsch?

Mini Cooper S Countryman -> ???
Mini Cooper S -> KR-XL-808 (abgegeben)
Mini Cooper S -> KR-XX-808 (abgegeben)
Mini Cooper -> KR-XX-808 (abgegeben)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand