Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: Hamburg
Moin Moin,
Sonntag hatte ich das klackern auch wieder.
Obwohl 2 x das ganze gerödel (Kettenspanner) etc. gewechselt wurde.
Naja dann hatte ich ja noch das Surren und die Schleifgeräusch beim schalten... wurde 4x versucht zu reparieren... kein Erfolg.
1 Monat lang mit Niederlassung und München korrespondiert.
Heute ging mein S zurück zum Händel. Rückwandlung.
Es waren schöne 2 Jahre und bin schon etwas traurig...
bis auf die letzen Monate, dass mit dem Klackern und den Geräuschen war mehr als nervig.
Grüße Christian
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
Die R56 haben ein Problem mit sich längenden Steuerketten, deshalb hilf alles nur temporär!
Es wird sicher bald endgültige Lösungen geben.
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
JohnWorks76 schrieb:Die R56 haben ein Problem mit sich längenden Steuerketten, deshalb hilf alles nur temporär!
Es wird sicher bald endgültige Lösungen geben.
Und wie längt sich so eine Steuerkette?
Durch zunehmende km, durch heftigere Fahrsituationen, usw?
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
Demi schrieb:Und wie längt sich so eine Steuerkette?
Durch zunehmende km, durch heftigere Fahrsituationen, usw?
ständige heftige lastwechsel und eine hohe fahrleistung begünstigen das längen natürlich. längere kettenspanner helfen nur kurz, den irgendwann bringen auch diese keine vorspannung mehr.
•
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
JohnWorks76 schrieb:Die R56 haben ein Problem mit sich längenden Steuerketten, deshalb hilf alles nur temporär!
Es wird sicher bald endgültige Lösungen geben.
bisher hat mein works noch kein geräusch gemacht das da nicht irgendwo hingehört. haben die da schon andere teile verbaut oder hab ich bisher nur glück?
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
Haga schrieb:bisher hat mein works noch kein geräusch gemacht das da nicht irgendwo hingehört. haben die da schon andere teile verbaut oder hab ich bisher nur glück?
ich befürchte, dass du bisher nur glück hattest.
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Ich kann von meinem Works (08/08) sagen, das er schon ziemlich gerattert hat. Da hat alles vibriert.
Man kann es vermutlich auch provozieren durch mehrmaliges kurzes starten in kaltem Zustand.
Erst letzten Samstag hat er leicht gerattert, lauterwerdend bei Erhöhung der Drehzahl. Ich musste den kleinen hochdruckreinigen. Ergo aus der Garage fahren, ausschalten, Nummernschild montieren, wieder starten und kurz 20 Meter über die Strasse. Waschboxen alle voll, also ausschalten und warten. Nach 10 Minuten wieder starten und in die Waschbox, ausschalten.
Nach der Reinigung starten und...ratter ratter ratter...
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Hi,
bis jetzt hat meiner erst zwei mal wieder gerattert! Recht kurz und nicht allzu laut. Bin seit dem letzten Wechsel aber auch nur knappe 2000km gefahren!
Aber, da bin ich mir ganz sicher, dass wird schon wieder kommen

!!
Viel Glück denjenigen, bei denen nichts geholfen hat!
Viele Grüße,
MacErna
•
Beiträge: 1.711
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2008
Wohnort: an de Waschmaschine
Hab jetzt seit dem vor 2 Wochen bei mir Kettenspanner und Steuerkette getauscht worden sind endlich ruhe, sogar heute morgen bei -1 Grad wo es normal immer kam, nix. Bis jetzt bin ich zufrieden
Bye Bye Lany! 
•