Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Donald schrieb:Passt der denn zum Aerokit?
Cooper S Aerokit
lg Sumsi
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Und was sagt ihr?

Maxi Tuner oder BAstuck?
Achja: Hab heute bei Devilgloss betellt

Die verlangen 20€ Versandkosten
lg Sumsi
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
lg Sumsi
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Hallo,
meine Name ist Karlheinz,bin neu hier und beabsichtige mir einen New MINI zu kaufen. Jetzt habe ich da aber eine Frage. Soweit ich mich erinnern kann, waren die alten MINIS andersherum gesteuert. Also nicht so wie bei den heutigen europäischen AUtos. D.h.: auf den rechten Seite! Ist das beim NEW MINI auch so?
Vieleicht kann mir jemand dazu was sagen.
Danke für eure Unterstützung.
Lg Karlheinz
•
Beiträge: 634
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2008
Wohnort: Vorarlberg/AUT
hallo karlheinz und herzlich willkommen hier im forum!
nein, die neuen MINIs werden definitiv auf der linken seite gesteuert (zumindest die europäischen festlandmodelle

)
lg chris tian
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
lg Sumsi
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sumsi schrieb:Was wurde denn am Technik-ST alles gebastelt?
Na jedenfalls nicht am Leistungsgewicht

Feine Klingen wurden gewetzt damit die feine Marmorierung nicht verloren ging

So mancher hat gemischten Sprit getestet ... Bisl Grünzeug mit Ungrünzeug, danach eben ein wenig Ultimate zum freibrennen. Einfach

die Gesichter.

Ein Gemisch war, nach penibelster Messung 4 anderer Teilnehmer, zu fett

. Das ging prompt zurück und ein verbessertes musste her
Aber alles Nebensache ... uns geht's ja nur ums
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
lg Sumsi
•