Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
wenn ich mindestens eine Runde im Kreisverkehr drehe oder in einem großen Kreisverkehr etwas schneller fahre (so 70+), dann leuchten zwei Warnleuchten auf und im DrehzahlmesserDisplay wird ganz rot das Handbremsen Symbol aufgeleuchtet.
Handbremse ist natürlich nicht gezogen oder so.
wenn ich aus dem Kreisverkehr raus bin, leuchten die noch 30 Sekunden weiter..
hat jemand da Erfahrung oder eine Idee
danke schonmal,
sollte das Thema hier total falsch sein, bitte verschieben
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
lindiman schrieb:Ich würde eher sagen, dass Bremsflüssigkeit fehlt....
hmm,... am Donnerstag gehts zum zur 30 Tkm Inspektion, dann dürfen die mal gucken..
was mir halt aufgefallen ist, dass dies echt nur aufleuchtet bei Kreisverkehren, bei schnellen Kurven nix (an meinen Beifahrer von Samstag - MiniCrazy)..
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Reicht doch schon, wenn Beläge und Scheiben relativ weit runter sind und somit der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter eh schon niedriger ist - kommt jetzt dauerhaft Querbeschleunigung dazu fällt der Stand am Schwimmer unter den "kritischen" Punkt und die Warnleuchte geht an. Muss nix heissen, aber man kann ja mal nen Blick drauf werfen und ggf. ein bisschen nachfüllen.
Ich kenne das von meinen damaligen Alfas, die haben auch recht "empfindlich" gemessen, wenn ich am Ende des Wochenendes auf der Rennstrecke die Beläge runtergebremst hatte ging die Warnleuchte in jeder Kurve an...
Das hatte ich auch, und immer nur in engen Linkskurven... zum Service gebracht, der meinte das sei ein defekter Sensor gewesen. Ausgetauscht worden und alles wieder bestens!
Also keine Sorge deswegen, einfach mal nachschauen lassen!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.