Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Es gab/gibt doch mal von MINI so ein Anti-Mader "pipserl" oder? gibts das noch? zumindest hab ich es auf die schnelle nicht mehr auf der mini seite gefunden
weiß wer ob das auch gegen katzen hilft? und wieviel sowas plus einbau ca. kostet?
es rennt nämlich JEDE nach irgendso ein doofes Tier, ich weiß nicht ob Mader oder Katze(deshalb möcht ich wissen ob es auch gegen katzen helfen würde^^), schätz aber Mader, über mein schön geputztes Auto Nicht nur, dass er dann voller schlammiger Tatzenspuren ist, nein, das doofe Tier rutscht auch noch ab und hinterlässt da zeitweis kleine Kratzer
Deshalb bräuchte ich sowas. Nicht das ich ihn stundenlang polier und wachse und er spätenstens eine woche später wieder zerkratzt ist
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Da ist dein Wachhund aber nicht besonders gut trainiert!
Solange der Marder, oder was auch immer es ist, keinen durchbeißt, ist's ja nicht so schlimm. Oder wie tief gehen die Kratzer? Mach' mal . Wenn es zu schlimm ist, dann fällt mir spontan nur das car cover von MINI ein. Ich weiß aber nicht, wie robust es ist und ob man da "durchkrallen" kann.
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Harox schrieb:Da ist dein Wachhund aber nicht besonders gut trainiert!
Solange der Marder, oder was auch immer es ist, keinen durchbeißt, ist's ja nicht so schlimm. Oder wie tief gehen die Kratzer? Mach' mal . Wenn es zu schlimm ist, dann fällt mir spontan nur das car cover von MINI ein. Ich weiß aber nicht, wie robust es ist und ob man da "durchkrallen" kann.
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Mit etwas Übung wird das schon. Außerdem ist es - für Sumsi ideal - wasserundurchlässig und somit der beste Schutz, wenn er Mike poliert und schön gemacht hat.
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Harox schrieb:Don, sei froh, dass du eine große Garage hast. Was würdest du tun, wenn dir ein Viech Tag für Tag (und Stück für Stück ) die Folierung herunterkratzt?
Die Nachbarin hat 8 (acht!) Katzen, die verwenden den GP teilweise auch als Rutsche .
(Aber jetzt kommt wieder und dann verbrennen sie sich die Pfoten )
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
@Sumsi
Schau mal ob Antenne und Fensterdichtungen noch in Ordnung sind.
Bei meinem A3 mochten die Mader die Antenne zum Fressen gern und Fensterdichtungen wurden auch manchmal angekratzt
Du könntest den MINI unter Hochspannung setzen. Dann bekommt der Kühlergrill gleich eine ganz andere Bedeutung
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.