10.06.2009, 11:51
Hi Folks,
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, da ich mir hier mit der Suchfunktion schon einen Wolf gesucht habe.
TOP 1 - Knarzen der Abdeckungen ARmaturenbrett - ist ja scheinbar ne Minikrankheit. Wenn die linke der 3 Abdeckungen komplett eingerastet ist, scheint es an der Kante zur oberen, schwarzen Armaturenbrettabdeckung zu Knackgeräuschen zu kommen.
Habe das Teil mal ausgebaut und die obere Kante mit Gewebeband umklebt. Wirklich was gebracht hat es nicht.
Aktuell habe ich die untere, rechte Rastnase nicht reingedrückt (Blende steht nun unten etwas hervor) um so den Druck von der Kante zur oberen Abdeckung weg zu nehmen. Dadurch wird das Knacken deutlich weniger.
Gibt es da keine Lösung, was man machen kann? Habe hier leider nichts gefunden.
TOP 2 - Panoramadach - wenn ich das Dach auffahre, knackt scheinbar der Antrieb im Bereich Beifahrerseite. Das Dach wird doch sicherlich von Seilzügen oder so gezogen.
Ich habe die Laufschienen und den Klappmechanismus zwischen Dach und Laufschiene bereits komplett gereinigt und neu abgefettet. Mir scheint es so, dass der Antrieb ansich noch gefettet werden muss.
Da stellt sich mir aber eine Frage - wenn der wirklich mit Bowdenzügen betrieben wird, sind die ggf. innen mit TEFLON beschichtet? Es gibt solche Züge und die sollte man dann nicht fetten, da dann die TEFLON Beschichtung sich löst und den Zug eher schwergängig werden lässt.
Kommt man an die Züge ran? Dachhimmel dazu raus???
TOP 3 - nochmals Panoramadach - wenn ich das in der ersten Stellung habe (gekippt), knackt es beim Überfahren von Hubbeln an der vorderen Kante, wo auch die beiden Aufklappspoiler drin sitzen, die sich beim kompletten Öffnen hochstellen. Ist so im Bereich der Beifahrerseite.
Aber definitiv im Bereich der vorderen Kante des Daches. Habe die beiden Spoiler schon oben und unten mit Moosgummistreifen unterlegt, da ich dachte, dass die ggf. klappern - aber keine Besserung.
Gibt es ggf. irgendwo eine Anleitung zu dem Dach was wo und wie zu fetten ist?
ODER IRGENDEIN LINK IM FORUM, DEN ICH VIELLEICHT ÜBERSEHEN HABE?
1000 Dank für INPUT im voraus.
LG
Modo
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, da ich mir hier mit der Suchfunktion schon einen Wolf gesucht habe.
TOP 1 - Knarzen der Abdeckungen ARmaturenbrett - ist ja scheinbar ne Minikrankheit. Wenn die linke der 3 Abdeckungen komplett eingerastet ist, scheint es an der Kante zur oberen, schwarzen Armaturenbrettabdeckung zu Knackgeräuschen zu kommen.
Habe das Teil mal ausgebaut und die obere Kante mit Gewebeband umklebt. Wirklich was gebracht hat es nicht.
Aktuell habe ich die untere, rechte Rastnase nicht reingedrückt (Blende steht nun unten etwas hervor) um so den Druck von der Kante zur oberen Abdeckung weg zu nehmen. Dadurch wird das Knacken deutlich weniger.
Gibt es da keine Lösung, was man machen kann? Habe hier leider nichts gefunden.
TOP 2 - Panoramadach - wenn ich das Dach auffahre, knackt scheinbar der Antrieb im Bereich Beifahrerseite. Das Dach wird doch sicherlich von Seilzügen oder so gezogen.
Ich habe die Laufschienen und den Klappmechanismus zwischen Dach und Laufschiene bereits komplett gereinigt und neu abgefettet. Mir scheint es so, dass der Antrieb ansich noch gefettet werden muss.
Da stellt sich mir aber eine Frage - wenn der wirklich mit Bowdenzügen betrieben wird, sind die ggf. innen mit TEFLON beschichtet? Es gibt solche Züge und die sollte man dann nicht fetten, da dann die TEFLON Beschichtung sich löst und den Zug eher schwergängig werden lässt.
Kommt man an die Züge ran? Dachhimmel dazu raus???
TOP 3 - nochmals Panoramadach - wenn ich das in der ersten Stellung habe (gekippt), knackt es beim Überfahren von Hubbeln an der vorderen Kante, wo auch die beiden Aufklappspoiler drin sitzen, die sich beim kompletten Öffnen hochstellen. Ist so im Bereich der Beifahrerseite.
Aber definitiv im Bereich der vorderen Kante des Daches. Habe die beiden Spoiler schon oben und unten mit Moosgummistreifen unterlegt, da ich dachte, dass die ggf. klappern - aber keine Besserung.
Gibt es ggf. irgendwo eine Anleitung zu dem Dach was wo und wie zu fetten ist?
ODER IRGENDEIN LINK IM FORUM, DEN ICH VIELLEICHT ÜBERSEHEN HABE?
1000 Dank für INPUT im voraus.
LG
Modo

-------------------------------------
Rein in die Murmel und Spaß haben

-------------------------------------