23.06.2009, 12:53
.
Bei der Übernahme des Wagens war der Regensensor zunächst viel zu hektisch und wischte wegen jedem Tropfen. Also habe ich die Empfindlichkeit von 3 auf 2 reduziert. (Stellung 4 wäre eventuell interessant, vielleicht kann der Sensor dann Regen vorhersagen …
)
Stellung 2 war zunächst ganz brauchbar. Bei beginnendem Regen zwar etwas träge, bei starkem Regen dafür zu schnell auf 2ter Wischgeschwindigkeit, aber im Großen und Ganzen war’s ganz brauchbar.
Bis dann eines Tages die Stellung 2 auf einmal genauso hektisch war wie anfangs die Stellung 3.
Also habe ich die Empfindlichkeit auf Stufe 1 runter gesetzt. Das hat ein oder zwei Tage funktioniert wie geplant, also wie bisher die Stufe 2, dann ist die Empfindlichkeit plötzlich zurück gegangen auf das, was man von Stufe 1 eigentlich erwarten sollte, also wischen nur noch wenn’s unbedingt sein muß.
Das blieb dann ein paar Wochen so, bis dann vorgestern selbst auf Stufe 1 wieder Hektik angesagt war. Auf einmal lief der Wischer bei ganz normalem Regen plötzlich mit Wischergeschwindigkeit 2.
Weiter zurück nehmen kann man die Empfindlichkeit des Regensensors aber nicht, also habe ich beschlossen, erstmal abzuwarten.
Und siehe da: heute hat der Regensensor quasi Ruhetag. Selbst auf der Autobahn in der Gischt vorausfahrender Autos wenn man kaum was sieht, rafft sich der Scheibenwischer nicht zu mehr als zügigem Intervall auf.
Ich muß sagen; langsam geht mir das Theater auf den Sack.
Eine ganz normale Intervallschaltung wäre mir deutlich lieber als diese täglich wechselnde Arbeitsweise des Regensensors. Ist das normal ?
Bei der Übernahme des Wagens war der Regensensor zunächst viel zu hektisch und wischte wegen jedem Tropfen. Also habe ich die Empfindlichkeit von 3 auf 2 reduziert. (Stellung 4 wäre eventuell interessant, vielleicht kann der Sensor dann Regen vorhersagen …

Stellung 2 war zunächst ganz brauchbar. Bei beginnendem Regen zwar etwas träge, bei starkem Regen dafür zu schnell auf 2ter Wischgeschwindigkeit, aber im Großen und Ganzen war’s ganz brauchbar.
Bis dann eines Tages die Stellung 2 auf einmal genauso hektisch war wie anfangs die Stellung 3.
Also habe ich die Empfindlichkeit auf Stufe 1 runter gesetzt. Das hat ein oder zwei Tage funktioniert wie geplant, also wie bisher die Stufe 2, dann ist die Empfindlichkeit plötzlich zurück gegangen auf das, was man von Stufe 1 eigentlich erwarten sollte, also wischen nur noch wenn’s unbedingt sein muß.
Das blieb dann ein paar Wochen so, bis dann vorgestern selbst auf Stufe 1 wieder Hektik angesagt war. Auf einmal lief der Wischer bei ganz normalem Regen plötzlich mit Wischergeschwindigkeit 2.
Weiter zurück nehmen kann man die Empfindlichkeit des Regensensors aber nicht, also habe ich beschlossen, erstmal abzuwarten.
Und siehe da: heute hat der Regensensor quasi Ruhetag. Selbst auf der Autobahn in der Gischt vorausfahrender Autos wenn man kaum was sieht, rafft sich der Scheibenwischer nicht zu mehr als zügigem Intervall auf.
Ich muß sagen; langsam geht mir das Theater auf den Sack.

Eine ganz normale Intervallschaltung wäre mir deutlich lieber als diese täglich wechselnde Arbeitsweise des Regensensors. Ist das normal ?
![[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]](http://www.weissnix.net/albums/Desmorados/Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg)