chubv schrieb:
War ja klar.
OK. Hier ein paar kleine Highlights der beiden Airpower-Tage. Platzsprecher war kein Geringerer als "Wer bremst verliert, uwehauwehauweh" Heinz Prüller himself!!! Seine Ansagen waren genauso, wie man sie von ihm erwarten würde. Hier ein kurzer Auszug aus seinem (Standard

)Repertoire.
Sehr sehr (viele Sätze gab's davon)
Sie wissen es sicherlich ganz bestimmt...
Sie können sich bestimmt auch noch daran erinnern...
Der berüüüühmte Absturz und die Bruchlandung im Rübenacker...
Das Red Bull Air Race. Die Formel 1 der Lüfte. Apropos Formel 1...
Der Österreicher, Hannes Arch, ist ja amtierender Weltmeister im Red Bull Air Race und da lag es doch nahe Vergleiche mit der Formel 1 zuzulassen. Ist doch verständlich, oder?

So war unter anderem auch in Zeltweg ein Sebastian Vettel Gesprächsstoff, der ja auch die Weltmeisterschaft anstrebt.
Es wurde noch weiter über Zeltweg – den Österreichring (WICHTIG für Heinzi

) – die Geschichte der Formel 1 am Flugplatz Hinterstoisser gefachsimpelt und sogar die Temperatur der Bremsscheiben der Flugzeuge wurde von Mr. Prüller mit der Formel 1 verglichen.

Einfach herrlich! Er ist wirklich sehr (
sehr)

leicht den lieben Heinz auf ein anderes Thema zu bringen. Eigentlich nur ein Thema. Die geliebte Formel 1. Ich glaube, es gibt kein Wort, zu dem er nicht ein passendes Stichwort findet und Verbindungen zur Formel 1 herstellen kann, um im Anschluss darüber einen 20-minütigen Vortrag darüber zu erhalten.
Aber lassen wir das Thema Heinz Prüller.
Jaja.
Am Freitag bin ich nach der Arbeit noch nach Zeltweg gefahren, aber nachdem mir das Wetter zu unbeständig erschien, wollte ich in unmittelbarer Nähe von Coop bleiben. Und das ging besser als erhofft. Auf einem kleinen Parkplatz vor einem leerstehenden Hofgebäude (das einige von euch vermutlich bekannt vorkommt

)

hatte man auch eine recht gute Aussicht über das Geschehen, außerdem wollte ich die Flugmanöver immer schon mal aus einem anderen Winkel betrachten. Somit gelangen mir auch einige außergewöhnliche Pix.

Trotz permanenter Regengefahr aus den umliegenden Bergen blieben Coop und ich am Freitag trocken.
Samstag war die ganze Sache etwas anders, aber dazu etwas später. Am Samstag Morgen ging es ins Kerngelände und ich habe mich gefreut, als ich das hier entdeckt habe.

Diese Anhängevorrichtung gehörte einem der beiden Red Bull MINIs.

Zu dieser Uhrzeit waren die Mädels aber noch nicht im Einsatz. Somit gibt's leider kein Räkelfoto für Donald!
Besonderes Schmuckstück und Anreiz Nr. 1 für mich, heuer nach Zeltweg zu kommen war diese wunderschön restaurierte P-38

– einem Gerät aus dem zweiten Weltkrieg. Ich finde es sooo toll von Red Bull, dass sie solche Raritäten (die meist in katastrophalem Zustand in Scheunen entdeckt werden) in mühevollster Kleinarbeit und in tausenden Arbeitsstunden wieder flugfähig machen. Dafür danke ich Red Bull und dem Herrn Mateschitz wirklich gerne.

Die P-38 ist ja nicht der einzige Warbird der Flying Bulls. Und damit diese Arbeit fortgesetzt werden kann, solltet ihr alle mehr Red Bull trinken! Das komische Burn-Zeugs sponsert ja nix!
Bevor ich euch die Action-Fotos zeige, noch etwas Anderes.

Der Smart war eines der "Follow-me"-Fahrzeuge. Es wär' ja zu schön gewesen, wenn es ein MINI gewesen wäre, jedoch tauchte ganz plötzlich dieser Wagen am Runway auf!

SO muss das sein!

Und es war keiner von den 56ern, also müssen mindestens drei Dosen-MINIs vor Ort gewesen sein!