Beiträge: 1.055
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2008
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Als ich meine Spiegelkappen tauschen lies, bestand die Werkstatt drauf den Spiegel abzuschrauben und so die Kappe zu wechseln, da dies der offizielle Weg ist.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.06.2009
	
Wohnort: ...tief im Westen
		
	
 
	
	
		Sooo, komme grad von meiner Spiegelkappentauschaktion nach oben.
Ich habe den Spiegel zuerst nach unten gestellt und habe oben im Spalt mal so garnix gesehen. Nur die mittlere Nase (oben sind 3 Haltepunkte) war zu sehen - also so schon mal nichts 
 
Dann Spiegel nach oben . unten entsteht ein schöner großer Spalt.
Dort ist die Kappe mit 2 Haltepunkten angebracht.
Mit 2 kleinen Schraubenziehern habe ich beide Nasen zeitgleich heruntergedrückt.
Eine 2. Person muss dann die Kappe (vorsichtig) von unten nach oben hebeln - und Schwupps war die Kappe ab.
Ging im großen und ganzen relativ einfach.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		geht auch noch einfacher: einfach mit schwung rückwärts gegen den carportpfosten (gepolstert) fahren, schon ist die ab
 
 
ist mir gestern passiert, aber die kappe ist unversehrt geblieben, ebenso der spiegel.
 
*don´t try this at home*
	
gruß vom scheffi  
![[Bild: 505009_5.png]](http://images.spritmonitor.de/505009_5.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.10.2008
	
Wohnort: Rheinland
		
	
 
	
	
		Wenn Du neue Spiegelkappen kaufst mußt Du nur arauf achten, dass Du weißt das es zwei Versionen gibt. 
Version 1 ohne Außenspiegelpaket
Version 2 mit elektr. anklappbaren Aussenspiegeln.
Sonst haste das Problem wie ich, dass ich jetzt Chromkappen für Version 2 habe aber am Auto Version 1
VG
E
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 704
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.03.2005
	
Wohnort: Nussdorf
		
	
 
	
	
		iMaddin schrieb:Dann Spiegel nach oben . unten entsteht ein schöner großer Spalt.
Dort ist die Kappe mit 2 Haltepunkten angebracht.
Mit 2 kleinen Schraubenziehern habe ich beide Nasen zeitgleich heruntergedrückt.
Eine 2. Person muss dann die Kappe (vorsichtig) von unten nach oben hebeln - und Schwupps war die Kappe ab.
Hallo,
also ich sehe weder mit Spiegel nach oben noch nach unten irgendwelche Clips. Hat sich das vielleicht mittlerweile geändert oder muss ich da nochmals genauer schauen ?
	
 
	
	
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter 
www.frankgayer.com
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 367
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.05.2009
	
Wohnort: Eichenzell
		
	
 
	
	
		Servus, 
ich habe letzte Woche meine Spiegelkappen getauscht und da ich handwerklich auch nicht so begabt bin, habe ich mich dann doch gewundert wie einfach das doch war. 
Also ich habe einen Schraubenzieher zwischen Plastikhalterung und Spiegelkappe gekeilt und habe dann Plastikkeile ( ca. 3cm breit) dazwischen gekeilt. Man muss halt aufpassen das man diese nicht genau auf die Klipse legt. 
Wenn man 1 Keil aber drin hat sieht man schon wo die Klipse sitzen. Dann habe ich 2 Keile nebeneinander gesetzt und langsam mit dem Schraubenzieher auf die Keile geklopft bis es sich bisschen gespreizt hat. Wenn man dann mehrere Keile nebeneinander setzt und auf jeden mal ein wenig drauf haut dann lösen sich die Klipse eigentlich recht schnell. Nach 3-4 gelösten Klipsen kannst du die restlichen dann mit der Hand lösen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		Wenn man sich die neuen Spiegelkappen ansieht, dann sieht man wo die Klipse sind, die "enthakt" werden müssen. Noch besser wäre es, wenn man ein Bild zur Hand hat, auf dem der Spiegel ohne Kappe zu sehen ist.
Leider kann ich mit solch einem Bild im Moment nicht dienen.
Grundsätzlich ist es beim R56 ähnlich wie beim R53 - dort gab es eine gute Anleitung, irgendwo.
	
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2009, 11:20 von 
minti.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.258
	Themen: 33
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2004
	
Wohnort: Egelsbach
		
	
 
	
	
		Kann mir jemand sagen, worin die Unterschiede zwischen den Spiegelkappen mit Anklappfunktion und ohne liegen??
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		PhilipHubs schrieb:Kann mir jemand sagen, worin die Unterschiede zwischen den Spiegelkappen mit Anklappfunktion und ohne liegen??
... die Klipse sind identisch, allerdings sind da zwei "Stege"  die als Führung und Abstandshalter dienen. Einer dieser beiden sitzt um einige Zentimeter versetzt.
Ich behaupte wenn man den einen Steg mit nem Dremel bearbeitet, sollte auch jeweils die andere Spiegelkappe passen. Ich habe es aber noch nicht probiert.
	
 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 368
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.05.2009
	
Wohnort: Butzbach
		
	
 
	
	
		Habe sie letzte Woche auch mal wieder gewechselt. 
Man nehme einen Pfannenwender und schon hält man ein Spezialwerkzeug für sowas in den Händen 
 
   
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •