Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Benji schrieb:Kann mein Mini erst morgen abholen, heut hieß es auf einmal: "Ne der wird erst am Dienstag fertig. Hat ihnen des ihr Mechaniker nicht gesagt?"
Was ist denn das für eine Vertretung, ich rede mit dem Service-Verantwortlichen, den Mechaniker bekomme ich nur zu Gesicht wenn ich in die Werkstatt gehe.
Wobei an meinem immer der Gleiche arbeitet und seine Arbeit sehr gut macht.
•
Beiträge: 1.338
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2005
Wohnort: Mühldorf am Inn
Meint ja den Service-Menschen.. Naja, jetzt hat er grad nochmal angerufen... Meiner macht seine Arbeit auch sehr gut, bis jetzt nie ein Problem gehabt.
Kettenspanner ist ausgetauscht, nur das Geräusch ist immer noch da...

Er meinte jetzt, das es höchstwahrscheinlich der Motor ist. Jetzt stellt er nen Kulanzantrag, er meint auch dass der durchgeht...
Morgen weiss ich mehr

Problem nur ist, dann ist der Mini noch bis nächste Woche in der Werkstatt


•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg

wenn ich das hier so lese bereue ich es keine sekunde dass ich umgestiegen bin
...ich fühle mit euch
•
Beiträge: 359
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2008
Wohnort: Bayer. Wald
... wie bist Du denn zufrieden mit dem MCoupe.
So eines geistert mir zur "automobilien Altersvorsorge" auch noch im Hinterkopf rum.
Ich hoffe, dass die nächstes Jahr noch etwas günstiger werden.
Heinz
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das klärt ihr aber bitte per PN, hier gehts um das Klappern am MINI.
•
Beiträge: 359
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2008
Wohnort: Bayer. Wald
Sorry
Thema Klappern: Mein JCW hatte das bisher einmal. Ich hatte den Wagen am Tag zuvor vor der Garage abgestellt und bin dann abends nur die paar Meter in die Garage gefahren. Am nächsten Morgen hatte ich auch das allseits bekannte und sehr unschöne Motorgeräusch.
Das ist nun auch schon einige Wochen her und seitdem ist es nie mehr aufgetreten ... daher warte ich erst mal ab, wie es klappertechnisch weitergeht.
Heinz
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
So... hab nu ein offizielles Statement von meiner Werke bzw. BMW...
Es liegt wohl alles wieder am Kettenspanner der nicht tut was er soll...
Kette nicht gespannt - Kettengeräusche - Leistungsabfall beim Beschleunigen verbunden mit dunkler Rauchentwicklung aus dem Auspuff (laut BMW stimmen die Steuerzeiten nicht wegen nicht gescheit gespannter Steuerkette) und damit verbundenem Ölverbrauch....
•
Beiträge: 1.338
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2005
Wohnort: Mühldorf am Inn
Münü schrieb:So... hab nu ein offizielles Statement von meiner Werke bzw. BMW...
Es liegt wohl alles wieder am Kettenspanner der nicht tut was er soll...
Kette nicht gespannt - Kettengeräusche - Leistungsabfall beim Beschleunigen verbunden mit dunkler Rauchentwicklung aus dem Auspuff (laut BMW stimmen die Steuerzeiten nicht wegen nicht gescheit gespannter Steuerkette) und damit verbundenem Ölverbrauch....
Das klingt ja schön und gut. Nur wie wollen sie es dauerhaft beheben? Wenn sie mittlerweile die 5. od. 6. Generation der Kettenspanner draußen haben, die aber keine Abhilfe geschafft haben

Bin mal gespannt was bei mir rauskommt...
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Gar nicht...
Es gibt meiner Meinung nach bisher keine Lösung...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Münü schrieb:Gar nicht...
Es gibt meiner Meinung nach bisher keine Lösung...
Kettenspanner aus dem R53 einkleben.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•